Richtiges Lichschaltzentrum ?

  • Hallo Leute
    mein LSZ muss schon länger gewechselt werden. Mein jetziges LSZ ist unoriginal vom Vorbesitzer. Nun weiß ich jedoch nicht welches LSZ das Richtige ist. Im teilekatalog gibt es fünf verschiedene.


    Ich wollte euch fragen ob ihr mir sagen könnt welches das richtige ist.
    Die Daten von meinem 3er:


    Allgemein: e46 Cabrio 325ci 2003/05 ab facelift


    Zum LSZ: - Xenon
    - ohne adaptives kurvenlicht
    - mit regensensor
    - ohne lichtautomatik
    - mit Nebelscheinwerfer


    wenn man das alles betrachtet kann es ja nur auf das 2. von links oben oder das 3. von links oben zutreffen. ich habe mir sagen lassen dass dieser 2. Regler rechts am LSZ (neben dem für die Helligkeit des tachos) nur für Scheinwerfer ohne Xenon vorgesehen ist, da sich beim Xenon die Höhe selbst einstellen müsste.
    Das heißt zum Schluss würde das 2. also auch wegfallen und der 3. wär die Richtige. Ich wollte euch fragen ob das stimmt. hier ist auch ein Link für das LSZ auf ebay. wenn ihr mir das OK gibt werde ich es bestellen.
    Danke im Voraus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Nummer 3 ist das richtige. Auch das aus der Bucht kannst Du nehmen.


    Ich geh mal davon aus, dass Xenon von Werk aus vorhanden war und nicht nachträglich nachgerüstet wurde. Dann passt das.

  • Du hast den Regensensor, aber keine Lichtautomatik? Das kann eigtl. nicht sein. Das gab es nur ganz am Anfang, dein Facelift müsste, wenn nicht der Regensensor nachgerüstet wurde, über beides verfügen.

  • VIN Decoder - dann siehst Du die Ausstattung und kannst Rückschlüsse auf Nachrüstungen ziehen.
    Ich würde eins aus der Bucht nehmen. Damit kein M - Punkt entsteht, muss nur Deine Fahrgestellnummer eingetragen werden...
    Siehe meine Signatur ;)


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Danke euch für die schnelle Antwort. den vin Decoder hab ich mal angewandt. angeblich hat meiner adaptives kurvenlicht ??? hab ich noch nie gemerkt. wahrscheinlich funktioniert es eben nicht weil das jetzige LSZ das Falsche ist.
    was meint ihr mit bucht (bin neu hier) ? Von BMW original wahrscheinlich oder ? Da ist halt echt n satter Preisunterschied. 50 zu 220 euro :S

  • Bei beiden kommen aber noch die Codierungen dazu.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ok also folgendes Update. war grad bei bmw. das benötigte LSZ hat die teilenummer 61319133028. Es wurde festgestellt, dass mein auto doch lichtautomatik und auch über adaptives kurvenlicht verfügt. dementsprechend wäre eigentlich das LSZ das gerade verbaut ist doch richtig. Das Problem: woher kommen dann die elektronikprobleme wenn das LSZ richtig ist. ich weiß nur dass das LSZ nicht codiert wurde. Könnte es daran liegen?


    Einen bekannten codierer habe ich.
    Was würdet ihr mir raten? Soll ich das jetzige LSZ mal codieren lassen und schauen ob die Fehler verschwinden? Nicht dass ich umsonst ein neues für 270 euro bestellen muss.