Hallo möchte bei meinem 320d etwas mehr leistung
Nicht nur chiptuning , ich weiß es währ einfacher einen 330d zu kaufen aber da fehlt mir die herausforderung
Mechaniker erfahrung und geld vorhanden , vl weiss irgendwer internet seiten für andere injektoren, downpipe, andrer turbo usw.
Vielen dank

320d mehr leistung
-
-
Für das Geld was da inverstiert werden kann, könntest du dir ein 330d locker kaufen.
Natürlich vorher noch den 320d verkaufenAnsonsten
- Software Optimierung ca. 500 Euro
- Downpipe ca.180 Euro
- Turboüberarbeitung ca. 1000 Euro
- Ladeluftkühler ca. 350 Eurousw...
-
Für das Geld was da inverstiert werden kann, könntest du dir ein 330d locker kaufen.
Natürlich vorher noch den 320d verkaufenAnsonsten
- Software Optimierung ca. 500 Euro
- Downpipe ca.180 Euro
- Turboüberarbeitung ca. 1000 Euro
- Ladeluftkühler ca. 350 Eurousw...
Anpassung Kupplung
Anpassung BremseVerschlechterung des Wiederverkaufswertes weil dem Käufer das Auto nicht mehr haltbar erscheint wird wahrscheinlich der teuerste Posten werden zu den Werten die du bis dahin schon aus dem Fenster geworfen hast.
-
Ehrlich gesagt reicht eine Optimierung schon aus
Informier dich im Forum mal über Chipping.de, haben sehr viele gute Erfahrungen bisher gemacht
-
so jetzt geht's los !!
downpipe bestellt
downpipeLadeluftkühler+schläuche bestellt
wird alles eingebaut und dann ordentlich kennfeldoptimiert
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
dann bin ich mal gespannt...
-
Und was machst du Held mit deinem antriebsstrang?
Der muss da halt durch, ne? Oh man -
Wo hast du vor den Wagen optimieren zulassen?
330er Bremse an der VA und HA wäre da auch noch angebracht
-
Und was ist mit dem Motor selber? Schmiedekolben, Pleuel,Nockenwelle,Ventile?
So erschaffst du nur ein Auto mit mehr Leistung als dass wofür es ausgelegt ist.
Aber um kontruktiv zu bleiben und mit nicht mit 10.000€ die best mögliche Leistung raus zu holen...
Und nicht den Motor zu schrotten!
1. Chiptuning (500€) ca.50PS
2. Downpipe (150€) ca.8PS
3. andere Auspuffanlage mit weniger gegendruck(kommt ganz drauf an) ca. 2PS
3. Nebenagregate zb Lichtmaschine durch andere Riemenscheibe drosseln (selbst drehen) ca. 3PS
4. Gewichtsreduzierung (Carbon Motorhaube und Heckklappe andere Sitze) (800€+500€+2*650€ und ca.80kg Gewichtsersparnis)zu den teureren Tuningmaßnahmen:
5. Schiedekolben,Pleuel,(und alles was noch dazu kommt).....(ab 10.000€) ca. 150PS-200PS
6. neue Turbo, LLK
7. neue Bremsen, Antriebsstrang, ...
8. NOS zum kühlen der Ladeluft....Rechne dir einfach mal aus was wieviel PS pro € kostet...da wirst du feststellen das es sehr viel günstiger ist gleich den größeren Motor zu kaufen.
-
Um denn reinen Motor braucht man sich keine Gedanken machen. Der Verkraftet das sehr gut. Sieht ja aus als hättest du ein VFL 320d und somit eine VP44 verbaut. Da ist bei etwa 200PS eh schluss, weil die Injektoren an ihre Grenzen kommen. Bis jetzt habe ich keine Injektoren gefunden die mehr Einspritzen können.
Folgende Sachen kann man machen um auf etwa 200PS und 400NM zu kommen.
-Downpipe in 60mm (200Euro)
-Hauptkat könnte man entfernen und einen Strömungsgünstigen ESD verbauen (je nach dem was man macht)
-Ladeluftkühler kann man dem vom 330d anpassen sich oder eben einen guten Universalladeluftkühler (500Euro werden es schon sein mit allen Anpassungen)
-Upgradeturbolader (etwa 1000Euro)
-Verstärkte Kupplung (700Euro)
-Anständige Softwareabstimmung, kein Standardzeug (kommt drauf an von 400-1000Euro)Dazu kommt das Fahrwerk, Bremsen und der restliche Antriebsstrang super in Schuß sein müssen. Service am Motor sollte man immer schön machen.
Zu deinem Kauf. Die Downpipe sehe ich jetzt nicht was es für eine ist. Den Ladeluftkühler kannst du dir sparen. Für das Geld taugt der nichts, da kann man auch Serie Optimiert fahren, was mehr bringt.