Heute morgen stand auf einmal drinne das die kurbelgehäuseentlüftung kaputt sei?
Ist das ein großer akt diese zu tauschen? Bzw was kostet es wenn man es machen lässt?
Heute morgen stand auf einmal drinne das die kurbelgehäuseentlüftung kaputt sei?
Ist das ein großer akt diese zu tauschen? Bzw was kostet es wenn man es machen lässt?
Das Nervigste is das runter montieren sämtlicher Verkleidungen um hin zu kommen, KGE sind dann noch vier Schrauben. Aufpassen dass nix rein fällt, und das Gehäuse irgendwie unter den Schläuchen durchfummeln. Einfädeln mit Filzfilter kann etwas nerven, ist aber kein Hexenwerk, hab ich auch erst am Samstag gemacht.
Das Problem ist halt, dass wenn die KGE futsch ist, dass damit andere Fehler evtl. überdeckt werden.
Dann schiebt der Verkäufer alle Probleme auf die KGE, hinterher wechselst sie und stellst fest, dass irgendwas immernoch Kacke ist.
Sorry, aber seriöser Verkäufer weiß das und wechselt sie deshalb schon selbst, damit der Käufer auch ne faire Chance hat die Kiste zu beurteilen.
Vorallem wie zeigt sich bei dem dass sie kaputt ist, qualmen kann auch was anderes teures sein, Turbo z.B.
Ich habe auch den 150PS im 320td und muss sagen das es einer meiner besten Motoren in den letzten 13 Jahren (also meiner gesamten Autofahrer"karriere") ist!
Er verbindet am besten Kraft und Sparsamkeit, der Wagen rollt regelrecht mit Luft und Liebe, sehr sparsam ...ich würde nie auf die Idee kommen den gegen 50NM/14PS/5.Gang einzutauschen.
Der Motor läuft sehr sauber, klingt 1A für 240tkm, startet immer sofort, läuft gerade während der Fahrt für nen Diesel fast schon so weich wie nen Benziner...man hört praktisch nix weiter mehr vom Dieseln.
Auf der Bahn mit 140km/h mit Klima bei um die 5liter dahin gleiten....ich weiß nicht ob das der 136PS auch so gut kann...überhaupt kenne ich den Vergleich zum Vorgänger mit 136PS praktisch nicht.
Ich fahre einen 320d mit 136ps und bin sehr zufrieden. Hab den jetzt fast 4 Jahre und hat schon 210000km runter. Verbrauch liegt zwischen 5,8 und 6,1 Liter.
Es geht doch hier um einen Diesel oder nicht?
Da ist die KGE aber nicht wie beim Benziner aufgebaut
Beim Diesel in locker 20 Minuten gewechselt und kostet neu bei Bmw ca. 50 Euro
Ihr habt schon recht, ich lass die finger davon, hab dem verkäufer mal angerufen und er meinte nur das auto qualmt ausm auspuff.
Geht die suche weiter
Ich bin jetzt im april 4.000 km mit meinem e36 gefahren, sprich knapp 500€ benzinkosten bei moderater fahrweise, ca 8liter/100km.
Hätte ich alleine in diesem monat mit einem diesel schon 200€ gespart , dass wären die steuern schon mal:D
Meiner hat letztens auch gequalmt, Turbo durch
Soll er sie halt tauschen, wenn er dann immer noch qualmt, Finger weg, wenn kein Qualm mehr, genauer anschauen
Aber was is das für ein Autohändler wenn er die nicht einfach tauscht oder tauschen lässt?
Und by the way, lass dich nicht von Angaben täuschen. Hab letztes Jahr den 150PS 320D gekauft mit angeblichen 81200km, hab inzwischen über 2500€ an reparaturen reingebuttert Da war alles schon fällig was eigentlich erst bei der doppelten Laufleistung kommen sollte/dürfte. Bis auf die Tonnenlager die komplette Aufhängung, ZMS, Kupplung und jetzt der Turbo.
Das natürlich doof dann:/
Hab jetzt noch einem gefunden, der ganz in der nähe steht.
Macht einem sehr sauberen und gepflegten eindruck, hat aber leider schon 230.000km runter, dafür bei 210.000 dpf und turbo wechsel bekommen. Ubd ist ein langstreckem fahrzeug, automatik.
Nen kumpel sagt immer man soll sich nicht von hohen km ständen schocken lassen, solange der service passt.
In diesem fall wäre ja alles das was beim diesel teuer wird schon gemacht worden.
Ich guck ihn mir auf alle fälle mal an