Hallo,
ich habe (immernoch) ein Problem. Dieses wird nun von sporadischen Problemen zum Dauerproblem.
Bei warmen Temperaturen (so knapp 20 Grad und Sonneneinstrahlung) 
startet mein E46 325i nur noch auf 5 Zylindern (Fehlereintrag: 
Zylinderabschaltung Zylinder 4...Zündaussetzer).
Früher hatte ich dieses Problem ein paar mal im Jahr, seit diesem Jahr 
wo es wärmer ist, ist es reproduzierbar immer bei warmen Wetter. Nach 
kurzer Zeit geht der Motor ins Notlaufprogramm und nach 2-3 mal neu 
starten fängt er sich irgendwann wieder.
Das Problem tritt auf Benzin auf und wenn es auf Gas schaltet ist es 
weg. Da ich am Auto selbst nicht mehr weiß was ich kontrollieren soll 
würde ich nun auf die Gasanlage tippen.
Zündkerzen wurden getauscht, Zündspulen quer 
getauscht...Zylinderkopfdichtung und Wassereintritt in Zylinder 4 kann 
auch ausgeschlossen werden...es wurden mehrfach Kompressionstests 
durchgeführt.
Ist es technisch möglich das die Gasanlage an Zylinder 4 beispielsweise 
beim Kaltstart Gas einspritzt obwohl das Auto auf Benzinbetrieb startet?
Somit würde Gas und Benzin eingespritzt und der Zylinder verschluckt 
sich? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Bisher konnte mir leider keine 
Werkstatt helfen, so das ich erst mal selbtst möglichst viele 
Fehlerquellen ausschließen möchte.
Oder kann man ganz klar sagen das ein solcher Fehler nicht durch die 
Gasanlage entstehen kann? Derzeit fahre ich auf nur auf Benzin und das 
Problem tritt nicht auf.
Was könnte es sein wenn es nicht die Gasanlage ist?
Vielen Dank für die Hilfe