Automatikgetriebe-Software Änderung / Update *Erfahrungsberichte*

  • Hallo M.R. - Sorry, ich habe das erst jetzt antworte. Bei dem E36 kommt es auf das Baujahr an, wenn dieser ein GS8302 intus hat, dann kann ich mein Glück versuchen - die Steuergeräte sind recht identisch. Dem E39 geht es genauso - da zählt das Erstzulassungsjahr.



    @ Nais: Freut mich =)) Die Zündspule hat gewusst, dass sie sonst rausfliegt und macht nun wieder ihren Job =D

  • @ KGB44: Mal sehen wie lange noch:-D habe nun aber auch noch den LMM in verdacht. kurz vor Osna ging nochmal die Leuchte an. Im FS wurde Gemischregulierung Bank 1 und 2 angezeigt.

  • Wenn Bank 1 und 2 angezeigt wird: Immer den Ansaugschlauch hinter dem Luftmassenmesser auf Risse prüfen! Sehr häufig auch in Kombination mit der Kubelgehäusebelüftung. Dein LMM wirkte gestern nicht "defekt" - der Motor zog gut durch.

  • Hallo,


    ich hätte evtl. Interesse an der Software für das Getriebe.


    Fahrzeug ist ein 330Ci (Cabrio) von 2006 mit GM Getriebe.


    Welche Änderungen sind zu erwarten?
    Hier ließt man hauptsächlich vom ZF Getriebe.


    Wie genau würde die Prozdeur mit dem Zuschicken des Steuergerätes aussehen?


    Gruß

  • Ich war beim Getriebe-Doc Simon in Stuttgart, er war auch ein wenig verwirrt, aber es ist sicher das GM.


    Kannst auch in seinen Spülbeitrag schauen, habe da heute die Rückmeldung zur Spülung verfasst.


    VIN: PK46556

  • Hallo,
    ich habe nun ein gebrauchtes Steuergerät mit der Software von KGB bekommen.
    Will ich am Wochenende in meinen Touring einbauen, gibt es Tipps zum adaptieren?


    Bin schon ziemlich gespannt, wie er sich mit dem neuen Steuergerät fährt. Eine Spülung habe ich schon letzten November machen lassen.


    Gruss
    Dirk

  • Also zum adaptieren hab ich mir auch zuerst voll den Kopf gemacht.
    Aber an sich gibt es da nicht viel zu beachten.


    Steuergerät einbauen, dann eben mind. 30 km fahren, keine Kickdowns o.ä., einfach möglichst gleichmäßig und gemütlich fahren.
    Gaspedal gleichmäßig treten, nicht von jetzt auf gleich voll drauflatschen, ...