Verstärker Kaufberatung Volksbandpass Plus MK2 + Audio System X-ion 165

  • Hey,
    ich komme günstig an einen
    VBP Plus MK2 Subwoofer und
    ein Audio System X-ion 165 Frontsystem.


    Passen die Boxen zu dem Sub, oder sind sie unterdimensioniert.
    Der Besitzer hätte noch einen Audio Sytem 165.4 Verstärker meinte aber der ist zu schwach für den Sub.

    Ich bin Anfänger, könntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben?

    Vielen Dank



    MfG

  • Moin,
    das X-ion ist nicht schlecht aber auch nix weltbewegendes.
    Die AS X165.4 hat eigentlich genug Leistung für den Sub, die Leistet gebrückt ca. 550W und das X-ion kannste ja uch gleich mit anschließen, ich sehe da kein Problem.
    Bedenke aber das Die Endstufe unter Last knapp 130A zieht! Ab 100A macht eine Zusatzbatterie schon Sinn.


    Was das Frontsystem angeht: wenn dus gut verbaust sollte es auch gut klingen, also schön einen MDF-Ring aufs Türblech schrauben, Lautsprecher drauf und alles gut mit Alubutyl dämmen (Türverkleidung und Türbleche).


    Was soll der Spaß denn kosten wenn ich fragen darf?


    Gruß
    Steve

  • Hey,
    danke für die Infos. Ich habe mir letztes Jahr erst eine neue 77Ah Exide Batterie geholt. Meinst du nicht das reicht aus? :D


    Ich habe für alles incl. Versand einer Rolle Alu Butyl, die MDF Ringe, einen Kondensator und Kabel 570€ bezahlt.

  • Der Preis ist vollkommen ok.


    Die Sache mit der Batterie.... Naja, versuchs einfach mal, könnte gehen, ist zumindest schonmal ein Vorteil dass das Ding im Kofferraum ist (Kurze Kabelwege). Falls doch mal das Licht anfängt zu flackern kannste ja noch eine Stinger SPV 20 mit reinstellen, das sollte die Starterbatterie schon deutlich entlasten.


    Aufgrund der guten Komponenten denke ich mal dass die Kabel auch höherwertig sind? Was gabs denn an Kabeln dazu? Hoffentlich keine Kupfer/Alu-mischmasch-Drätchen...... da brennt dir nämlich die Karre ab...


    Gruß
    Steve

  • Sind Zusatzbats heute so billig? Also ich kenn noch Zeiten da wurden dann ein oder zwei Powercaps verbaut. Wäre auch sinnvoller, da eine Batterie nie den Strom so schnell liefern kann wie ein Kondensator.

  • Und woher nimmt sich der Kondensator den Strom? Aus der Luft?
    Ich rede auch nicht von irgendeiner uralten Blei/Säure Batterie sondern von sowas
    #mce_temp_url#


    Den Cap könnte man als kleinen Puffer verwenden aber die Batterie bringt um längen mehr, zumal 1-2 gescheite Powercaps genausoviel kosten wie die Batterie

  • Ich kenne Zusatzbats ;) Wenn die 92 dein Geburtsjahr is, dann hab ich schon an Anlagen geschraubt da hast wahrscheinlich noch vom Sooter geträumt oder gar dem besseren Mountainbike oder BMX ;)


    Weitere Frage, woher nimmt die Zusatzbat den Strom? :P


    Also bei der Leistung seh ich das schon weng übertrieben. Klar kann man, muss aber nicht.
    Und ja klar werden die benötigt, die Läden wollen die ja auch verkaufen.....

  • Ja die 92 ist mein Geburtsjahr 8) (und ich träumte nie von einem besseren Mountainbike oder BMX) :P
    Die Zusatzbat würde ich auch nicht Neu kaufen, gebraucht bekommt man sie ja schon recht günstig und der zustand ist meistens auch noch gut (zumindest hab ich bis jetzt noch keine schlechte gebrauchte bekommen...)


    nächste Frage: bei welcher Leistung würdest du eine Zusatzbatterie verbauen? :whistling:


    EDIT: ich habe auch nie behauptet man müsste "um jeden preis" eine Zusatzbatterie verbauen, nur das sie Sinnvoll wäre......

  • Früher, also als man so silberne Scheiben ins Radio schob, auf die so 650mb passten, glaub 74min Musik, gabs mal so ne Daumenregel. Je 500W am Ausgang 1F, ergo hier 2F. Normalerweise hat das auch immer ausgereicht.


    Kommt denk ich viel drauf an was fürn Amp da dran hängt. Digitale sind nicht so Stromhungring wie Analoge. Dann kommts noch drauf an ob jemand dann noch Wettbewerbsambitionen hat und drücken will, der braucht jedes mV, da machts dann Sinn. Bei Musik muss schon einiges mehr passen, dass man dann den Unterschied wirklich raushört. HU, Dämmung, Frontsystem, Verkabelung sollte dann schon hochwertig sein, sonst schießt man mit Kanonen auf Spatzen. Vorallem Dämmung und FS Einbau, was die meisten vernachlässigen.


    Ergo die ganze Kette muss stimmen ;)

  • Hey,
    der Besitzer meinte, es seien 4 Quadrat und 6 Quadrat Kabel aus Vollkupfer.
    Was meinst du mit: je 500 Watt 1F? Für was steht die Abkürzung und die Abkürzung HU?
    Ich bin gerade erst dabei mich mit dem Thema zu befassen, deshalb bitte ich die Frage zu entschuldigen. :)


    Edit: Als Radio habe ich ein Erisin 7212, Soundtechnisch vielleicht nicht das Beste, aber ich wollte eines welches gut zum Interior passt.