Interieur auswechseln

  • Das mit dem gebrauchten Interieur einbauen war nix. Habe mich entschlossen das Alte aufzumöbeln.


    Leisten sind foliert, Mittelkonsole lackiert, und die Teppiche und Kunststoffteile geputzt. Jetzt möchte ich den Himmel und die Hutablage richtig reinigen.


    In einem anderen Forum habe ich gelesen. daß Himmel, Türverkleidungen und Hutablage aus folierter Pappe sind, und man beim Reinigen sehr vorsichtig sein muß.


    -Ist das richtig? In einem Video über das Beziehen der Türverkleidung sah mir das aber sehr nach Kunststoff aus.


    -Welche Mittel nehme ich dazu? Da ich auf Teneriffa wohne, komme ich nicht so leicht an irgendwelche Spezialmittel ran. Wie sieht's denn mit Rasierschaum aus? Hat bei den Teppichen gut funktionert.

  • Technolit Multi Schaum! Letztens erst die Türpolster in einem Golf gemacht...richtig gut. Alternativ geht wohl auch Technolit Polsterreiniger


    Ja, ist wirklich nur bezogene Pappe. Aber mit dem Multi-Schaum eigentlich kein Problem, des weicht net so durch wie einige andere.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Hallo,


    Wie macht ihr das mit der Mitelkonsolen Lackierung ???
    Habe das auch vor


    MFG

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Ich hab mir einfach ne neue Konsole geholt, glaube 60Euro ungefähr.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also mein Plan derzeit ist (mein Innenraum und Lenkradspange habens echt nötig) ist:
    - Alles abschleifen
    - Kunststoffprimer drauf
    - Grundierung drauf
    - Plastidip drauf
    - dann mal testen wie 'stabil' es ist
    - dann ggf. 2K Klarlack drüber


    Hab aber gehört, dass Plastidip mit Grundierung drunter schon realtiv gut hält.
    Da mir die Haptik aber wayne ist, werd ichs evlt mitm klarlack durchziehen. DANN hälts garantiert xD

  • Ich nehme mal diesen Thread, da ich eine ähnliche Frage habe. Die Lenkradblende/Lenkradspange hat 3-4 kleine Stellen, an denen der Softlack ab ist. Hat jemand ne Idee, was man da machen könnte? Kann man da auch Plastidip anwenden?


    Folieren in gleicher Optik wie die Zierleisten...kann des jetzt net genau erkennen was Du da drin hast.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---