Musikanlage verbessern

  • Also zusätzlich zu der abgebildeten Rainbow "Weiche" sitzt auch noch ein größerer Kondensator oder ähnliches am Tieftöner des Rainbow Systems, allerdings ist dieser überzogen mit einem schwarzen Verhüterli, sprich ich kann nicht ablesen um was es sich hier handelt.


    Da ich hier aber mit meinem Latein am Ende bin und auch nicht großartig viel mehr Lust verspüre hier herumzudoktorn habe ich mal den Händler angeschrieben und um Rat gefragt, wo hier das Problem liegen könnte. Schließlich war die Aussage ja auch, das System ist ausgezeichnet und Plug & Play ersetzbar, keine Endstufe notwendig. Na dann...

  • Hätte ich fast vergessen, danke! War eben nochmal am Auto und habe unter der Ummantelung die von euch erwähnte "Weiche" erfühlt. Also das Kabel nochmal an anderer Stelle abgetrennt und somit den puren OEM Hochtöner an das Rainbow System angeschlossen. Ergebnis: die Höhen sind zu 90% da wie auf der rechten Seite die noch komplett OEM läuft. :) Interessant ist somit, das die Hochtöner von diesem eigentlich aufeinander abgestimmten System SO schwach aufspielen in dieser Konstellation. Kann ich mir irgendwie nicht erklären.

  • Stimmt. Ich hatte ehrlich gesagt hinter der dünnen Ummantelung keine "Weiche" erwartet :D
    Aber damit ist klar, das die Weiche des Rainbow Systems eigentlich funktioniert und mit dem passenden Hochtöner auch was beim Hörer ankommt. Nur das dies mit dem Rainbow System out of the box nicht der Fall ist.... komisch.

  • Ich hab das gerade mal durchs Simulationsprogramm lassen und es kommt halt genau das raus was auch zu erwarten war.
    Eine ordentlich Delle im Bereich der Übergangsfrequenz, die etwa bei 3kHz liegt, bis hinauf auf 10kHz.
    Aber wenigstens kann dadurch nichts kaputt gehen.

  • Wenn dir Pegel vom HT noch zu wenig ist, könntest du den Keramikwiderstand noch von 4,7 Ohm auf 3,3 reduzieren.
    Sollte noch vertretbar sein ohne dass man im Übergangsbereich zu viel kaputt macht und der HT sollte das
    auch noch abkönnen ohne das er gleich dahin schmilzt.


    Ich würde dann aber einen Mox nehmen und den Kondensator auch gegen einen MKP tauschen.
    Kann man im Hochtonbereich vielleicht raus hören.

  • Danke für den Tipp, aber erstmal lasse ich hier den Händler nach einer Lösung suchen. Mit dem 8 ohmigen OEM Hochtöner am Rainbow System ist es ja "OK", also wird wahrscheinlich auch ein anderer, allerdings qualitativ hochwertigerer HT funktionieren. 220€ für ein Frontsystem bei dem ich selbst den HT austauschen und die Weiche bearbeiten muss ist nicht gerade das, was ich mir vorgestellt hatte. Und hier gehts nicht um Nuancen oder so, sondern man hört wirklich kaum Hochtöne so wie das System geliefert wurde.