Die Verstärkerleistung wird das Radio wohl lange nicht erreichen, die Hälfte von den 30 Watt vielleicht wenn's hoch kommt.

Musikanlage verbessern
-
-
Verpol mal einen von den beiden Hochtönern, vielleicht löschen die sich gegenseitig aus.
-
Das widerspricht irgendwie meinem Verständnis von einem teuren Upgrade, wenn man dann 50% davon nicht verwendet Erstmal rausfinden, WARUM der so leise spielt wäre gut...
weil das system seitens des Herstellers einfach so abgestimmt wurde. du kannst natürlich gern die weiche aufmachen und ändern. aber wer will schon an so "teuren" sachen rumfummeln. und das du ein perfekt abgestimmtes system für ein billiges lautsprechersystem bekommst, ist weit gefehlt.
alternativ bau doch den hochtöner auf der anderen seite mal ein und schau wie es sich für dich anfühlt. -
Die Verstärkerleistung wird das Radio wohl lange nicht erreichen, die Hälfte von den 30 Watt vielleicht wenn's hoch kommt.
Das war neben dem Widerstand einer meiner Gedanken, aber das würde nicht ganz passen, weil die Tieftöner wirklich schon sehr "druckvoll" spielen, wenn man das so nennen darf. Deutlich kräftiger als der serienmäßige Tieftöner.
spooky: das mit dem verpolen erschließt sich mir nicht ganz...? Ich kann es auch ganz klar hören wenn ich z.B. die komplette Beschallung auf Fahrer stelle, also links vorne ---> sehr wenig Höhen, trotz voll aufgedrehtem EQ. Stelle ich auf Beifahrer ---> Höhen passen, Tiefton natürlich weniger präsent, da hier noch OEM verbaut.
-
Ah, dann ist das raus, ja.
-
Wenn die Tieftöner einwandfrei spielen, dann kommt jedenfalls das Signal dort an. Dann kann es ja nur noch die Verkabelung, die Weiche oder der Hochtöner sein. Also erstmal alle Anschlüsse nochmal überprüfen, ob was falsch oder verpolt eingesteckt wurde. Alle Steckverbindungen auf festen Sitz prüfen. Frequenzweiche tauschen, hast ja noch eine zweite. Hochtöner tauschen, hast ebenfalls noch einen zweiten. Dann muss so ein Combo-System auch ohne Einstellungen am Equalizer sauber spielen.
-
Ich bin da leider nicht drin in dem Thema, aber ich denke auch das es an der Weiche liegt - die Frage ist nur ob das so gewollt ist und das Radio einfach nicht zu dem System passt... was ich etwas komisch finden würde, da es bei jeder Lautstärke unharmonisch ist, also die Höhen immer viel zu leise spielen. Ich habe heute noch den zweiten Hochtöner ausprobiert - selbes Ergebnis. Auch mit der zweiten Weiche verhält es sich gleich. Und weil ich es wissen wollte habe ich noch den OEM Hochtöner hergenommen und an den Rainbow Tieftöner bzw an die Rainbow Weiche gehängt ----> kaum Hochtöne.
Kann jemand was mit den Daten laut den angehängten Bildern anfangen? Ich verstehe wie gesagt nicht ganz, wie das System je harmonisch klingen soll mit dieser vorgegebenen Abstimmung. Ich könnte daran höchstens mit einer eigenen, einstellbaren Weiche etwas ändern.
Angehängt zum einen die OEM Lautsprecher, zum anderen die Rainbow "Weiche". Auf dem Rainbow Hochtöner steht leider nichts.
-
- Ich seh da nur eine weiche für den Hochtöner?
- Der Kondensator geht zum tiefton? Mehr hast du nicht?
-
Hast du das originale Kabel vom Hochtöner verwendet?
Da ist nämlich noch ein Kondensator drin der dann überflüssig bis störend wäre. -
War auch grad mein Gedanke, war mir aber nicht sicher ob der bei dem Wagen, wie sonst auch, direkt am Hochtöner verklebt war.