Hilfe, Bremsen schleifen

  • Es gibt 2 Möglichkeiten:


    (a) der Sattel ist in Wahrheit doch defekt
    (b) Die Scheibe ist verzogen, und der Sattel ist in Ordnung


    Wenn die Scheibe verzogen ist, dann schleift es in regelmäßigen Abständen, aber eben nicht dauerhaft.
    Auto hochbocken, am Rad drehen, schauen was Sache ist.
    Schleift es durchgängig dann wirds vmtl. am Sattel liegen, schleif es unregelmäßig dann ist zumindest die Scheibe verzogen. Was aber nicht zwangsläufig heißt, dass der Sattel in Ordnung ist.


    Wenn aber eh Scheibe gewechselt wird, dann hat man auch den Sattel in der Hand. Wenn man den in der Hand hat, merkt man ja beim zurückdrücken ob er beschädigt ist oder nicht.


    Die Frage was kaputt ist kann dir doch von hier aus in Herrgottsnamen keiner beantworten, oder hat irgendwer hier dein Auto vor der Nase und kann iwas prüfen?


  • Genau das wollte ich hören mehr auch nicht. Werde das Ganze mal aufbocken und schauen ob dauerhaft ein Schleifgeräusch da ist oder nur teilweise.


    Danke Dir!


    Grüße


    Mario

  • Hatten gestern das Rad ab und haben festgestellt, dass die Scheibe etwas am Blech geschliffen hat.


    Zudem war die Bremse nach jedem betätigen der Bremse mit anschließendem entlasten fest und die Scheibe ließ sich nicht mehr drehen. (Backen liesen sich nur durch einen Schraubenzieher entlasten und die Bremskolben zurückdrücken


    Also hat sich die Vermutung wohl doch bestätigt ---> Bremssattel defekt?!



    Grüße


    Mario

  • Nicht Zwingend... Kolben fest, tippe ich eher.
    Wenn Du Geld sparen willst, nehm den Kolben ausm Sattel (am besten du nimmst den Sattel ab) und erneuer mal die Manschette vom Kolben. Mach alles schön sauber und die Sache sollte wieder gut sein. Ist nichts wildes

  • Nicht Zwingend... Kolben fest, tippe ich eher.
    Wenn Du Geld sparen willst, nehm den Kolben ausm Sattel (am besten du nimmst den Sattel ab) und erneuer mal die Manschette vom Kolben. Mach alles schön sauber und die Sache sollte wieder gut sein. Ist nichts wildes


    Wenn du wirklich Geld sparen willst dann kauf einen neuen Sattel. Die Manschette erneuern ist nur was für Leute die auch das richtige Werkzeug haben.
    Ich ( Kfzler ) habe das schon hinter mir. Ohne Erfolg und niemals wieder. Habe mir dann beide Sättel neu gekauft. Spart viel Energie und Nerven !
    Kann ich jedem nur davon abraten !

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Zitat


    Wenn du wirklich Geld sparen willst dann kauf einen neuen Sattel. Die Manschette erneuern ist nur was für Leute die auch das richtige Werkzeug haben.
    Ich ( Kfzler ) habe das schon hinter mir. Ohne Erfolg und niemals wieder. Habe mir dann beide Sättel neu gekauft. Spart viel Energie und Nerven !
    Kann ich jedem nur davon abraten !


    Kann ich bestätigen, hab's letztes Jahr auch versucht. Habe mir im Nachhinein einen neuen gekauft.


    Wenn es dir zu teuer ist kauf dir nen gebrauchten oder so. Aber diese abdichterei würde ich nicht nochmal machen.

  • Okay, danke Euch! Werde mit nun ATE Beläge, Zimmermann Scheiben und nen neuen Sattel zulegen. Denk dann sollte wieder alles hinhauen!


    Grüße


    Mario

  • Okay, danke Euch! Werde mit nun ATE Beläge, Zimmermann Scheiben und nen neuen Sattel zulegen. Denk dann sollte wieder alles hinhauen!


    Grüße


    Mario


    Bremssättel sollten paarweise erneuert werden.
    Würde ich an deiner stelle auch machen sonst bist du in einem halben Jahr wieder so weit.
    Wäre schade um die neue Bremse und die Arbeit.


    Peter