Fragen zu MII Stoßstange (Nachbau)

  • Aussagekrätig inwiefern? Ab deinem Link wird in dem Thread doch recht klar das Aerodynamikpaket besprochen - das ist nunmal ungleich des M-Paket 2. Und weiterhin geht es um den Vergleich von OEM M-Paket 2 vs. OEM Aerodynamikpaket - von Nachrüst-/Nicht-OEM M-Paket 2 Teilen ist da keine Rede sondern nur in einem Halbsatz die bekannte Aussage - "mit ABE" bzw. "Abnahme/Eintragung". Daher irgendwie keine neue oder eine klare Bestätigung irgendeiner Aussage zu Nachrüstteilen aus dem Zubehörmarkt.

    Also ich verstehe das so:

    Möchte man eine originale M Paket Frontschürze nachrüsten, ist dies nur möglich wenn das komplette M-Paket (Frontschürze + Seitenschweller + Heckschürze) verbaut wird.

    Die Nachbau-Frontschürze (z.B. von DM-Autoteile) kann man einzeln verbauen, muss diese aber eintragen lassen. Seitenschweller sind davon ausgenommen. Heckschürze weiß ich grad nicht.


    Wenn man Kosten + Aufwand gegeneinander abwägt, ist die Nachbauschürze wohl die "bequemste" Lösung.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Möchte man eine originale M Paket Frontschürze nachrüsten, ist dies nur möglich wenn das komplette M-Paket (Frontschürze + Seitenschweller + Heckschürze) verbaut wird.

    Nein siehe letzter Beitrag #48 aus deinem gefundenen Thread:

    Im letzten Abschnitt wird aber nur von der Notwendigkeit des vollständigen Einbaus im Rahmen des
    Aerodynamikpaketes gesprochen.

  • Nein siehe letzter Beitrag #48 aus deinem gefundenen Thread:

    Was soll ich da sehen ? Klare Aussagen fehlen. Es wird nur interpretiert. Dann wird der Prüfer erst recht interpretieren.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Was soll ich da sehen ? Klare Aussagen fehlen.

    #43 das BMW-Dokument (Link) - ganz unten ist eindeutig der Satz zu lesen, dass nur das gesamte Aerodynamik-Paket verbaut werden darf. Und wer 1 und 1 zusammenzählen kann, muss da gar nichts interpretieren.


    Du hast doch mit dem Interpretationsmist hier angefangen, statt mal einfach vernünftig bis zu Ende zu lesen und die Dinge sachgerecht auseinander zu halten und nicht wieder alles in einen Topf zu werfen.

  • ganz unten ist eindeutig der Satz zu lesen, dass nur das gesamte Aerodynamik-Paket verbaut werden darf.

    Ich hatte nie nach einem "Aerodynamik-Paket" gefragt.

    Das eine Zubehör M-Paket Frontschürze eingetragen werden muss ist ja inzwischen klar geworden.

    Das dies für eine original M2-Frontschürze gilt nicht. (Wenn man sie einzeln verbauen möchte)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • [.....Mit der Umstellung auf die nationale Teiletypgenehmigung verfolgt das Kraftfahrt-Bundesamt das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gleichzeitig einheitliche Qualitätsstandards für den Teilemarkt zu etablieren...]"


    Ja nee....is klar. :spinn:

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)