E46 Gewindefahrwerk sehr Hart (Nackenschmerzen)

  • Ich hatte vor der Tieferlegung meines Cabrios auch überlegt ob ich das wirklich machen soll:



    tiefer=härter=aua im Nacken :wacko: :?:
    Ich hatte einen Motorradunfall und mir dabei 4 Halswirbel gebrochen (sind mit ner Platte verschraubt) und die ersten beiden Halswirbel sind verschoben (wurden dann mit 5cm langen Schrauben verschraubt)


    Ich habe mich für Bilstein B8 Dämpfer samt den Eibach Pro Kit Federn entschieden :thumbsup: Die Kombi nennt sich als Kit Bilstein B12 ;) Dazu die Z4 Domlager vorne und das SWP mit 14,5mm hinten gibt ne schöne Keilform 8)
    Finde diese Kombi nicht härter oder unkomfortabler wie das alte M Fahrwerk (sportl. Fahrwerksabstimmung ab Werk) und bereue sie keinesfalls :super:
    Von H&R ließt man öfters das es für Hart&Ruppig stehen soll :whistling:


    Vertrage das auch bei längeren Strecken (+400km einfach) sehr gut und habe keine Schmerzen im Nacken :thumbup:
    Karre liegt satt auf der Strasse und höhere Kurvengeschwindigkeiten auf der AB sind kein Problem :D


    Fahrwerk, neue Domlager, Einbau (Werkstatt?) und Eintragung biste bei ~800€

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Das M-Fahrwerk wird soweit ich weiß nicht eingetragen, das es original BMW Teile sind.
    Zumindest steht nichts davon im Schein.


    Mit dem Bilstein B12 Pro Kit machst du nichts falsch! Bin das grad letzte Woche mal probegefahren. :D

  • oder kan man da was auch einstellen,

    .
    Du kannst schauen ob Du an den Dämpfern Einstellschrauben hast für die sogenannte Druckstufe.
    Wenn nicht , dann kannst Du garnichts daran ändern.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • TuningArt (TA Technix) schon alles raus mit dem dreck, verbau dir was gescheites..


    gruss

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Steuergeräte Flashen/Updaten/Codieren

    im raum Heilbronn
    weiteres auf anfrage

  • Hallo cani46,


    ich würde in Deinem Fall auch zu einem Serienfahrwerk greifen, mit etwas Suchaufwand lässt sich ein M-Sportfahrwerk komplett ergattern für einen guten Preis. Meist von Leuten, die soch ein Gewinde einbauen ;)


    Allerdings müsste dann, wenn das TA evo100 (oder wie auch immer das heißt) nicht mehr verbaut ist, die entsprechende Eintragung aus dem Fahrzeugpapieren wieder gelöscht werden.


    Hier habe ich mal schnell geebayt: Link1, Link2, Link3, etwas in dieser Art würde ich suchen. Dann hast Du mMn einen guten Kompromiss zwischen Optik und Komfort, wobei das M-Fahrwerk auch nicht gerade zur weichsten Sorte zu zählen ist.


    Nebenbei: Glück gehabt, Dein Vater, Bruch des ersten Halswirbels (der heißt wirklich Atlas) ist echt heftig.


    Gruß,
    Roodie


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    --
    | 330d | touring | Automatik | silbergrau | 4/05 | Edition Sport | Shadow Line | Styling 230 | Navi pro | Leder | Xenon | Xtrons PX6 | Helix MATCH PP52DSP | Helix MATCH PP7S-D |

  • Hallo,


    erstmal danke für die ganze mühe von euch.


    War jetzt bei meinem vertrauten KFZ Betrieb, haben uns das nochmals von der Hebebühne angeschaut.


    Folgendes hat er gesagt: Die Federn Hinten (habe ich auch mit meinem eigenen Augen gesehen) sind aneienander sehr dicht sogar so das da kein milimeter platz ist. Vorne war es nicht ganz so schlimm.
    Wenn ich das Fahrwerk gegen ein anderes Austaschen möchte, muss er die Antribeswelle Hinten ausbauen, sonst kommt er garnicht dran, da aber noch viele Teile Rost haben insbesondere Schrauben, wird es ein Sau Arbeit meinte er.


    Ich habe gesagt, das ich gelesen habe, das es eigentlich nicht so Kompliziert sein sollte.


    Was denkt ihr darüber. Muss wirklich allerdings sagen, das die Federn Hinten ganz weit oben standen kaum sichtbar.


    Hatte eigentlich vor ein gebrauchtes M-Fahrwerk zu kaufen. Da ich kein Lust habe auf neue Eintragungen.


    Das Abbauen und einbauen würde ca. 250€ kosten. Ist das OK, er sagte da es so teuer ist weil er die Antribeswelle ausbauen muss.


    Der sah mir nicht so ganz aus als würde er viel ahnung haben. :(


    MFG

  • Ich hab ein Orginales Fahrwerk vom 320er Coupe 99er 90tkm drauf wende es haben willst PM

    Verkaufe:


    Depo LED Blinker VFL Limo Vorne
    Dämpfer + Federn 80Tkm Coupe VFL VA und HA
    Orginal Coupe Rückleuchten
    M Seitenschweller VFL Coupe Neuware Orginal
    M Fußstütze Schwarz
    VFL Coupe Front


    Alles VB

  • Antriebswellen raus? Oo Warum? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
    Aber mit Antriebswellen aus und einbauen wären 250€ schon wieder fast billig :'D


    Ne, macht in meinen Augen keinen Sinn...

  • Er muss nur den Stoßdämpfer unten lösen, dann geht das schon, weil der Achsschenkel dann noch ein Stück tiefer kommt.


    Ich würde z.B. entweder auf das Angebot über mir eingehen oder eben Federn suchen, wie im Beispiel Link2 und dazu dann eine Garnitur NEUER Dämpfer Bilstein B4 oder Sachs. Bei gebrauchten Federn drauf achten, dass sie vom 6 Zylinder Benziner stammen und Limo oder Coupe in deinem Fall.
    179€ für ein original Fahrwerk mit Dämpfern die schon 100tkm gelaufen haben würde ich echt nicht bezahlen. Genauso wenig die 89€ für Dämpfer hinten wie in Link 3.