3. Zylinder schaltet ab, Fehler p1347

  • Orginal Zündspulen sind es aber nehme ich an ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nö, ich kann es doch nicht lassen;
    Mein Hals ist ohnehin schon vom täglichen Wahnsinn dick. Das hier, mein lieber Bruno, ist ein Forum für Diskussionen ums Automobil, dessen Technik und vielleicht noch ein wenig politisch, wenn es um Verkehr und Steuern geht. Es ist aber mit Sicherheit kein Forum für Familie und Erziehung, und auch nicht dafür da, meine Psyche zu heilen. Du kannst Dir also derartige Kommentare sparen. Meinem Sohn stehen außer seinem, der ja läuft, zwei weitere PKW´s im Gesamtwert von ca. 130.000 €, 500 PS und 4WD zur Verfügung, wenn er am Wochenende fahren will. Allerdings stelle ich ihm kein unnötiges Geld zur Verfügung, um sogenannte Fachleute aufzusuchen. Mit entsprechender Bildung hättest Du aber auch wissen sollen, dass in den kommenden Tagen inklusive eines Feiertags kein Fachmann zur Verfügung steht. Alles weitere zu Deinem Kommentar bleibt in meinem Kopf und überlasse ich deiner Phantasie.

  • Bitte spamt den Thread nicht mit Nonsense zu! Es gibt Leute die interessiert mitlesen.


    Bitte zurück zum Thema. :D
    Danke.

  • Bitte entschuldigt meine Verärgerung, aber so etwas lasse ich einfach nicht auf mir sitzen.


    Hi Tobi,


    ja, alles was ich getauscht hatte sind Originalteile, also auch die Zündspulen. Ich muss heute noch ein wenig mit dem Auto fahren und ausprobieren, ob der Fehler wieder auftaucht. Nachdem der Fehler durch die Tauscherei nicht verschwunden ist, bin ich jetzt eben am Beobachten des Kabelbaums. Mal sehen, was dabei rauskommt.
    Einen Tipp habe ich auf jeden Fall: Manche sagen, die Valvetronik einfach abstecken, die braucht man nicht. Das ist absoluter Unsinn. Habs gestern probiert und festgestellt, dass der Motor praktisch überhaupt nicht läuft. Da gibt es auch nichts zum Anlernen, weil man gar nicht fahren kann!


    Grüße


    Max

  • Ohne Valvatronik zu fahren ist nicht die Lösung und auch nicht mal so machbar.


    Die Kompression ist erstmal so weit auf allen Zylindern in etwa gleich.... obwoh auch hier Zylinder Drei ein Tendenz hat.
    Genaueres kannst Du da erst mit dem Druckverkust rausbekommen.
    Es bleibt auch die Möglichkeit , das er nicht so befüllt wird wie die anderen Zylinder weil sich die ventile nicht soweit öffnen lassen wie bei den anderen drei Zylindern.
    Deshalb würde ich mir die Mechanik der Valvetronik anschauen und auch mal die Stößel.


    Das mit den Kabeln und den Kerzensteckern mußt Du natürlich mal in Augenschein nehmen.
    Direkt prüfen kannst Du das nur mit speziellen Messgeräten wo einmalige Ereignisse aufzeichnen kannst.
    Von daher ist es nicht ganz einfach genau herrauszufinden wo genau ein Kontaktproblem liegt.
    Alternativ kannst Du ein Kabel von der DME zur Spule legen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Hi und guten Morgen an alle,


    gestern, nach Kompressionstest und wieder Zusammenbau, Fahrversuch ohne Valvetronic, später dann wieder komplett inklusive LMM lief er super und ohne Fehler. Heute morgen angelassen....so gut und sauber sprang er nie an, lief sofort ruhig im Leerlauf, wie man sich es eben wünscht. Bin gefahren, abgestellt, gefahren, abgestellt:
    Alles sauber, keine Fehler, kein Aussetzen.
    Mein Sohn wird das WE damit fahren. Wenn alles so bleibt, melde ich mich, dann kann man den Thread schließen.
    Ein winziger Verdacht: Ich hatte ja die Valvetronik am Sensor abgesteckt. Nach dem wieder Anstecken war alles in Ordnung - vielleicht nur Korrosion im Stecker.


    Grüße und bis Montag


    Max

  • Aber man hat am Stecket nichts gesehen ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Guten Morgen....
    ....lieber Fehler!
    Das Wochenende lief das Auto gut, jetzt ist der Fehler wieder da. Ich werde nun die Zündkabel mal genau in Augenschein nehmen. Allerdings muss ich da mal sehen, ob man die untereinander tauschen kann. So wie ich die Verkabelung gerade im Kopf habe, kann man wohl 3 und 4 gegen 1 und 2 tauschen. Melde mich dann wieder.