HowTo: Teile für MFL, was brauch ich wirklich ?!

  • Hallo, ich mal wieder!
    Ich hätte da noch eine Frage bezüglich meines MFL in meinem 316ti...


    Die MFL bekommt scheinbar Strom, sobald das Licht angeschaltet wird leuchten alle Tasten der MFL, allerdings lässt sich das
    Radio nicht damit bedienen, das MFL löst am Radio keinerlei Reflexe aus...


    Was kann das denn sein?


    Tempomat funktioniert ganz normal....


    Gruß

  • Die Beleuchtung ist unabhängig von der Funktion, Lenkrad in letzter Zeit mal runter gehabt und einen Stecker vergessen? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Beleuchtung ist unabhängig von der Funktion, Lenkrad in letzter Zeit mal runter gehabt und einen Stecker vergessen? :)

    Da ist so nicht richtig. Um weniger Kabel durch die "fehleranfällige" Wickelfeder schleußen zu müssen, bekommen die Tasten vom MFL das Lichtsignal nicht über 58G (wie sonst üblich). Stattdessen wird der KBUS/IBUS darauf überwacht, dass das LSZ sagt "Licht an", denn der KBUS muss ja eh ins Lenkrad um das Radio steuern zu können.


    Insofern ist das ganze Problem etwas komisch. Alle Kabel die an der Lenksäule entlang in den rechten Tastenblock (Tempomat) verlaufen, sollten in Ordnung sein. Von dort geht übrigens ein anderes Kabel zum linken Tastenblock mit den Radio-Tasten.


    Was könnte es also sein?

    • Radio bekommt kein IBUS Signal. Teste mal, ob die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung funktioniert - oder einfacher, stell am Kombinstrument die Uhrzeit um, wird das am Radio übernommen? Falls nein, dann liegt hier der Fehler.
    • Tastenblock links defekt bzw. Verkabelung zwischen diesem und dem rechten Block.
    • Tastenblock rechts defekt. Wie gesagt, Kabelage zwischen Tempomat-Tastenblock und Amaturenbrett müsste aufgrund deiner Beschreibung in Ordnung sein.
    • Radio defekt. Eher unwahrscheinlich.

    Gruß
    ZwoCa

  • Zu 1. Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke funktioniert...


    Habe jetzt das Bedienteil der MFL bei BMW neu bestellt, mal sehen ob ein Wechsel Abhilfe schafft, gehe mittlerweile auch von einem defekten Tastenblock links aus

  • Mh, habe ich etwa einen Denkfehler gehabt?
    Meiner Meinung nach kann es der Schleifring definitiv nicht sein, denn die Tastenbeleuchtung wird über den IBUS gesteuert und funktioniert ja.
    Und die Radio-Bedienung läuft eben auch über den IBUS.


    Hast du zwischen den beiden Tastenblöcken das Kabel auch mit getauscht oder das alte weiter verwendet? Nicht das es daran liegt.


    Probiere am Radio eventuell auch nochmal, ob die Einstellung/Umstellung der Uhrzeit einen Effekt hat. Nicht das die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärken-Regelung ihr Signal nicht doch als eigenes Tachosignal (wie beim VW-Konzern früher üblich) bekommt und doch nicht über den IBUS.


    Viel Erfolg & halte uns auf dem Laufenden!