Fehlercodes zum Kraftstoffgemisch / Lambda Sonde

  • Ja, das hab ich soweit gelesen. Wenn ich das Ding auf die Bühne hochfahre, komme ich doch von unten ordentlich dran, oder?
    Erwarten mich da die nächsten Problemchen? :)

  • Ich glaube das geht halbwegs.
    Die Sonden sitzen aber oft gut fest, würde sie ggf. mit Rostlöser behandeln.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Servus


    Ich habe ein Problem.


    Seit kurzem leuchtet bei mir die MKL. Ein Auslesen ergab den Fehler P0170 Abgasversorgung.
    Darauf hin haben wir versucht den Fehler einzugrenzen.


    Haben die Drosselklappe gereinigt.
    Kurbelgehäuseentlüftungsventil samt Schläuche wurde gewechselt.


    Lambdasonde vorne wurde gewechselt.


    Der Fehler kommt immer wieder.
    Meistens kommt er wenn ich nach einer Autobahnfahrt, in der Stadt an einer Ampel stehe. Also sprich, nicht bei der Fahrt.


    Den LMM haben wir auch geprüft aber dieser war noch Okay.


    Jetzt habe ich gelesen, das man noch den AGR eventuell säubern kann.


    Nur finde ich hierzu keinerlei Anleitung.


    Ausserdem frisst meiner wie ein Scheunendrescher. Ich habe in der Stadt locker 10 - 11 Liter. Obwohl ich sehr defensiv fahre. Also immer nicht die Gänge ziehen etc.


    Woran kann mein Mehrverbrauch denn kommen?


    Wäre euch zu dank verpflichtet wenn ihr mir helfen könntet.


    Liebe Grüße :)



    BMW 3 Touring (E46)
    BJ: 10/99 bis 09/01
    1895 cm3, 118 PS, 87 kW


    KBA-Nr:
    0005-
    653

  • Jetzt hast du schon einige sinnlose Reparaturversuche gemacht, aber das eigentliche Problem ist der ungenaue ausgelesene Fehler. Wenn mit BMW Software ausgelesen wird ist die Fehlerbeschreibung meist deutlich genauer. Denn wenn du ehrlich bist habt ihr nur Teile getauscht und Sachen gereinigt ohne den Fehler zu kennen.
    Wenn du dein Profil ausfüllen würdest, könnte dir vielleicht ein User aus dem Forum den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht findest du HIER Jemanden in deiner Nähe. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.



  • AGR Ventil säubern ist erstmal sinnvoll und kostet fast nichts, der Fehler von diesem "Auslesegerät" deutet in diese richtung.
    Ventil ausbauen und mit Pinsel und Bremsenreiniger von Rückständen befreien..

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • AGR Ventil säubern ist erstmal sinnvoll und kostet fast nichts, der Fehler von diesem "Auslesegerät" deutet in diese richtung.
    Ventil ausbauen und mit Pinsel und Bremsenreiniger von Rückständen befreien..

    AGR Ventil säubern ist erstmal sinnvoll und kostet fast nichts, der Fehler von diesem "Auslesegerät" deutet in diese richtung.
    Ventil ausbauen und mit Pinsel und Bremsenreiniger von Rückständen befreien..

    Kann mir jemand sagen wie ich am besten das AGR ausbaue?
    Gibt es vielleicht eine bebilderte Anleitung oder ein Tutorial?


    LG

    BMW 3 Touring (E46)
    BJ: 10/99 bis 09/01
    1895 cm3, 118 PS, 87 kW


    KBA-Nr:
    0005-
    653

  • Das vielleicht nicht, aber ich kann dir sagen wie du nicht alles zitierst, und doppelt schon gar nicht. Wenn du willst.
    Macht kein Spass immer Kilometerweit scrollen zu müssen bis man mal iwo was neues findet...


    Ich bezweifel aber gerade, dass der M43TU überhaupt eine AGR hat. Mir wäre es gerade neu.


    Er hat ne Skundärluftpumpe, die Frischluft in die Abgase einleitet, aber keine AGR die Abgase in die Ansaugung einleitet.

  • Ja, und was tut das Ding jetzt wenns dir mal genau anschaust?
    Das Ding ist ein Ventil, und von dem Ventil geht ein Schlauch zur Sekundärluftpumpe, welche Frischluft ansaugt und über das besagte Ventil Frischluft in die Abgase leitet.
    Das ist keine AGR (Abgasrückführung)!


    Oder siehst du da irgendwie eine Rückführung der Abgase irgendwohin (Ansaugung Motor)?


    Im Endeffekt hilft hier alles raten, basteln und sonstwas nichts. Fehler gescheit auslesen lassen, dann interpretieren, dann handeln. So einfach ist das.