330ci Drehzahl

  • Hallo,


    kann mir jemand sagen, welche Drehzahl unser Motörchen nach einem Kaltstart (über Nacht gestanden) haben sollte?
    Unser 330 Fällt Quasi nach Sekunden auf ca. 700 Umdrehungen, das ist doch nicht normal, oder?
    Desweiteren habe ich Festgestellt das er im Leerlauf schwankungen hat,
    nur ganz leicht aber sowas stört mich halt und muß ja an irgennd etwas liegen.
    Zudem habe ich Festgestellt das wenn ich mal kurz im Stand (z.b. Ampel) aufs Gas trete er auf ca. 500 abfällt und sich dann
    aber wieder auf 700 einpendelt. Auch bleibt die Nadel dabei kurz bei ca. 1200 hängen und fällt dann ruckartig auf ca. 500.
    Ist aber nicht so das er wie nen Sack Nüsse läuft...........Schnurrt sonst normal.
    Vielen Dank schon mal im Vorraus

  • Nach dem starten geht meiner auf 1100 hoch fällt aber auch nach 30s auf 750 ist also soweit normal bei dir.


    Die Probleme mit der Leerlaufdrehzahl haben viele das die kurz auf 500 fällt dann aber absolut stabil ist, eine richtige Lösung könnte dazu noch nicht gefunden werden.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Meiner ist auch so bei ca. 700-750 U/Min im Leerlauf. Auf 500 U/Min sinkt es bei mir aber nicht ab.
    Die Drehzahlschwankungen könnten von ausgehärteten Vanos-Dichtringen kommen. Für Details einfach mal die Board-Suche bemühen.

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Hi.
    Ich hatte die Schwankungen auch noch mit neuen Vanos Dichtungen.
    Der Wechsel hat sich trotzdem gelohnt.
    Bei mir stehen Luftmassenmesser und die Nockenwellensensoren auf der Liste.
    Wobei ich mir echt nicht vorstellen kann wie ein Nockenwellensensor sich nur im Leerlauf verschluckt und bei hohen drehzahlen perfekt geht.

  • Der NWS steht auf jedem Fall im Fehlerspeicher wenn der was abhat.
    Falschluft käme mir direkt noch in den Sinn... Das könnte auch für Drehzahlschwankungen verantwortlich sein.

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Check mal die KGE. Eine neue hat das absinken der Drehzahl, wenn man im Stand etwas Gas gab, bei mir beseitigt.
    Die kann auch für einen ungleichmäßigen Leerlauf verantwortlich sein.

  • Ich kann euch sagen was ich schon alles probiert habe und das "absacken" nicht gelöst hat:
    - Luftmassenmesser (nur testweise mal getauscht)
    - VANOs Dichtungen erneuert
    - NWS Einlass erneuert
    - Falschluft geprüft
    - KGE inkl aller Schläuche getauscht
    ...
    Also viel Erfolg beim Suchen. Bei mir ist derzeit noch der NWS Auslass auf dem Weg zu mir. Wenn das nix bringt bleibts so. Hab da eigentlich kaum mehr ein Problem damit. Schönheitsfehler halt.