Preislage 318i FL

  • Hallo zusammen,


    bin momentan auf der Suche nach einen 4-türer für den Alltag der robust und günstig zu bewegen ist. Habe momentan den 318 ins Auge gefasst obwohl da hier immer mal kritische worte über den N42 fallen. Aber lt .Datenblatt ist die Maschine recht kräftig und sehr sparsam wenn man es möchte. Leider habe ich keinen Schimmer in welcher Preisrange sich Limos mit deutlich unter 100Tkm bewegen sollten wenn man nicht überzahlen will. Besonders im Hinblick auf mögliche folgekosten durch die Longlife Problematik in Verbindung mit Kurzstreckenverkehr durch den Vorbesitzer.
    Habe in der Umgebung einen mit 53tkm stehen und M-Paket. Der Händler ruft 10t Euronen auf. Auto ist ja immerhin 11Jahre alt.


    Danke schon mal im voraus
    Gruß dbmax, der noch keine Heckschleuder hatte

  • Überschrift : Preis :D:D
    Wieso haste Net noch paar ?!?!!?!?!?? Hingemacht

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • 53tkm bei 11 Jahren ist deutlich zu teuer und 4eckige Reifen nebst einseitig belasteten Buchsen die dann auch platt sind rechtfertigen den Preis nicht. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hast halt beim 318i Fl auch Net so den sorgenfreisten motor bzw nicht die sorgenfreiste motorsteuerung.
    Gerade Kurzstrecke mag der motor nicht so.


    Trotzdem musst du halt Bedenken dass so viel Geld für ein ziemlich altes Auto einfach unverhältnismäßig ist.
    Trotz der geringen Laufleistung kannst du Teile haben die durchs Alter verschlossen sind.


    So ohne Bilder und alles fällt es mir schwer eine Preisvorstellung auszusprechen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ohne Bilder ist das schon schwer einzuschätzen, aber mit den 4eckigen Reifen und den Buchsen meinte ich schon das sich so ein Fahrzeug auch kaputt stehen kann und du nur Theater hast wenn es auf einmal normal bewegt wird. Aber bei der Preisvorstellung des Verkäufers wirst du nicht in "normale" Preisregionen kommen. Da wird er nicht hin wollen.
    Ein geringer Kilometerstand ist das Eine nur das Fahrzeug wird halt nicht jünger davon und schon gar nicht problemfreier dadurch. Hau ihm ne Zahl mit 7 an den Kopf und such weiter.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Naja meinen Erfahrungen nach haben Autos in dem Baujahr mit der Laufleistung irgendwelche Macken...Hab schon viele mit manipuliertem Tacho gesehen :D
    Wenn ihn dir anschaust, achte auf die Verschleißspuren am Lenkrad usw.


    Naja...Preis ist wohl unrealistisch.
    Ich würde für meinen mit 3Facher Laufleistung, gut gepflegt und schon die meisten Verschleißteile erneuert so beim Händler ca. 2000€ bekommen :D
    Wenn ich da jetzt denke 11 Jahre nur rumgestanden, vermutlich alle Reifen zu alt, kommende Roststellen?, und kosten wegen dem rumstehen, was da alles nicht mehr so ganz in Ordnung ist....


    n realistischer Preis wäre bei gut der Hälfte bis so 7000 würde ich als Leihe mal sagen.
    Leider sind die seltensten Preise für die E46 realistisch, wenn ich so die Märkte durchschau ;)
    Nehm lieber einen der gefahren ist, vllt 100t Km hat und dafür 3000-5000 billiger ist :D
    Dann hast noch des Geld übrig für Reperaturen, die bei beiden gleich auftreten werden :D

  • Kurzstrecke fahr ich ansich ganz selten ausser 2x50km sind heutzutage Kurzstrecke. Und das Problem soweit ich das verstanden habe tritt nur in Kombi von LL auf. Ich fahre mein Öl seit Jahren nur 10-15tkm und nehme vollsynt. 5w40. Möchte eben nicht nach dem Kauf gleich in die Werkstatt. Das kann ich mit dem alten auch haben.


    Klick mich fest

  • Ich halte den auch für zu teuer. Vor fünf Monaten habe ich mir meinen 318i Touring EZ 10.2002 gekauft,
    der hatte 32000km auf der Uhr und hat 6700€ gekostet, das ist auch nicht wenig Geld für ein so altes Auto,
    aber mir war er es halt wert.
    Und trotz der wenigen Kilometer hab ich auch das eine oder andere noch machen müssen an dem Wagen.
    Unter anderem Inspektion II, LMM, Kettenspanner, Querlenkergummis und neue Reifen.
    War zwar jetzt auch nicht die Welt, aber es summiert sich.
    Für 2000-3000€ weniger gibts auch welche mit wenig Kilometer und da kannst du vom gesparten Geld
    auch noch locker das M-Paket mehrmals nachrüsten, wenn du es unbedingt haben musst.


    Peter