Ein Cabrio mehr...und?

  • Hallo zusammen, ;))


    ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines 323er Cabrios in Titansilber, Bj.2000 mit 59tkm...Austattung so ziemlich alles außer Sportsitze und M-Paket, dafür aber mit Hardtop o_O Der Wagen gefällt mir erstaunlicherweise mit Hardtop fast besser als Coupe oder Limo... :watchout: *nicht schlagen*


    Jedenfalls war ich auf der Suche nach nem guten E46 Forum wo ich mich über den Wagen was informieren kann. Bin vorher einen E30, dann einen E39 gefahren und auch noch in den einschlägigen Foren aktiv...also ein absoluter BMW-Süchtling aus Freude am Fahren :D Allerdings hatte ich noch nie ein Cabrio und würde ich daher mal ein paar Fragen stellen.


    Photos werde ich demnächst mal reinstellen und mich kurz vorstellen...bin momentan so viel arbeiten, hoffe ihr verzeit es mir ;)


    Suchfunktion habe ich schon gequält aber weder hier noch bei Google was entsprechendes gefunden. Da hier aber sicherlich ein paar Cabriofahrer anwesend sind würde ich mal eure Meinungen hören. Gibt es hier eigentlich ne Cabrioecke?!


    Nachdem mein Wagen von mir ne komplette Inspektion verpasst bekommen hat, ich dass klappern im Lenkrad durch eine lose Schraube der MFL-Verkleidung beseitigte, den Bruch am Kabelbaum der Heckklappe behoben und den Biegeradius verändert habe (blöde Stelle, Cabriofahrer wissen sicherlich Bescheid das der Knick da echt scharf ist) habe ich immer noch ein Klappern der Seitentürverkleidungen.


    Was mach ich da am besten, abmontieren und mit neuen Plastikklippsen fixieren? Hat jemand von euch auch das Problem mit den klappernden Türverkleidungen?


    Noch eine Frage, kostet die Dichtung der Frontscheibe wirklich 500 Euro, oder bekommt man die auch nicht beim teuren :D ???


    Gibt es bekannte Probleme mit dem vollautomatischen Verdeck? Wartung? Fragen über Fragen.... :traurig2:


    So, ich hoffe dass der ein oder andere mir helfen kann...ich werde mich künftig auch hier ein wenig rumtreiben (wie es die Arbeit zulässt) und meine Erfahrung aus 5 Jahren BMW mit einfließen lassen.... :floet:


    Schönen Abend noch...


    GrU´ß aus Bergisch Gladbach
    Dirk

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • hallo!


    auch ich heiße dich wilkommen!
    Bin noch auf der suche nach einem schönen Cabrio, würde mich a freuen wenn paar antworten auf deine fragen kommen würden...

  • Hallo erstmal und Herzlich Willkommen!


    Zu deinen Fragen kann ich dir als Limo-fahrer allerdings nicht aushelfen.


    Gruß


    Matthias

  • Hallo und willkommen im Kreis der Cabriofahrer :D


    Bin zwar auch Cabriofahrer und seit 1/2 Jahr auch mit einem E46-Cabrio unterwegs, gehöre aber leider zu der Gruppe der "nur Genießer" :8): kann leider nicht schrauben - davon verstehe ich nichts :8): muß somit immer zum freundlichen :) sorry daß ich Dir nicht weiterhelfen kann !


    Grüße aus Stuttgart
    Jochen

  • Halllo Dirk, hier ist dein Fastnachbar *gg*


    Also, die Dichtung ist tatsächlich nicht sehr günstig. Da lohnt es sich, ne neue Scheiben einbauen zu lassen, wegen Glasschadens.


    Klappernde Tür: aus welchem Bereich ? Es kann sein, dass der Vorbesitzer die mal draussen hatte und nicht alle Schrauben wieder reingesetzt hat. Ist die, wo das Airbagschild ist, auch fixiert ? Aber vielleicht sind auch ein paar Klipse gebrochen.


    Falls Fragen, einfach her damit.


    Gruß aus Bensberg/Engelskirchen
    Olli

  • hallo und auch von mir ein Herzlich Willkommen !!


    Du hast offensichtlich schon mehr Ahnung vom Cabrio als ich (Veränderung Biegeradius ?????).


    Ich hatte bisher (1 Jahr E46-Cabrio) kein Klappern oder andere Problemchen und hoffe, dass es auch so bleibt.


    Ich wasche und pflege zwar, aber das Schrauben habe ich mir bei diesem Fahrzeug noch nicht getraut, ist doch was anderes als ein Käfer.....


    Ich wünsche viel Spaß hier und mit deinem Cabrio (es ist Sommer, jedenfalls gefühlt)!

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • Das ist ja super, mit so vielen Antworten (auch wenn diese nicht alle auf meine Probleme gemünzt waren) habe ich nicht gerechnet. Dafür erstmal VIELEN DANK!!!


    Wegen dem Biegeradius, die Verkabelung hinten zur Heckklappe ist meiner Meinung nach und laut der Aussage von BMW eine Schwachstelle. (Also der Kabelstrang hinten rechts an der Heckklappe welcher durch die schwarze Gummitülle in den Kofferraum bzw. Heckklappe geht)


    Der Biegewinkel beim schließen der Heckklappe ist so eng, dass dort auf kurz oder lang ein Kabelbruch entsteht, in Abhängigkeit davon wie oft ich schließe und öffne.
    (Dadurch fällt z.B. die Kofferraumbeleuchtung aus, der Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte etc.)


    Ich habe hinten alles abgebaut, die Kabel getrennt, ein Stück Kabelbaum vom Freundlichen eingelötet und mit Schrumpfschläuchen wieder isoliert. Anschließend habe ich die Gummitülle gedreht, der Biegeradius ist jetzt nicht mehr so eng, allerdings immer noch nicht optimal. Ich denke nach einiger Zeit werde ich dort wieder Probleme bekommen, allerdings hat es ja bis jetzt 8 Jahre gehalten weshalb ich davon ausgehe wieder mindestens 2 Jahre Ruhe zu haben.


    98Olli; Zu der Dichtung, die hat doch mit der Frontscheibe nichts zu tun, oder seh ich das falsch? Ich meine die Dichtung welche von der linken Tür, über die A-Säule, die Windschutzscheibe, dann wieder die A-Säule andere Seite und rechte Tür geht, also ne sehr lange Dichtung. Die ist zwar noch in Ordnung, allerdings lässt sich dort Verschleiss erkennen. Auf Anfrage bei BMW nach den Kosten bin ich fast hinten über gekippt, denn mit 200 Euro hab ich schon gerechnet, dass man aber 500 Euro OHNE Einbau veranschlagt fand ich echt happig.


    Zu den Türverkleidungen...ich meine die komplette Türverkleidung, Problem ist auf beiden Seiten, Fahrerseite vielleicht was schlimmer. Wenn ich die Musik lauter drehe und richtig Bass habe vibriert die Türverkleidung, ebenso beim zuschlagen der Tür oder Fahrbahnunebenheiten. Wenn ich nun gegen die Türverkleidung drücke verschwindet das Geräusch sofort. Habe überlegt die zu demontieren und mit gutem Doppelseitigen Klebeband zu fixieren...das Ding wo Airbag steht ist fest, da kommt das Geräusch nicht her und dies würde ich (wegen AIrbag) natürlich nicht festkleben.


    j.staudi: Das du nicht selber schrauben kannst ist bedauerlich, ich habe es auch selbst gelernt, fing an mit dem E30 (da gab es viel zu tun), dann beim E39 (schon was mehr, aber überwiegend normale Verschleissteile) und jetzt beim E46 (ansich nur Kleinigkeiten). Wenn du dein Auto bei BMW machen lässt hast du wohl zu viel Geld, oder hast noch Garantie. Meiner Erfahrung nach ist BMW nur teuer, aber weder sonderlich kompetent noch schnell in der Fehlersuche-/behebung. Such dir ne gute freie Werkstatt wenn möglich!


    So, damit der Text nicht zu lang wird solls das erstmal gewesen sein...

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Das mit dem Klappern in den Türen hört sich nach abgebrochenen oder nicht mehr vorhandenen Klipsen an, vielleicht waren die Pappen mal ab.... Doppelseitiges Klebeband würde ich nicht nehmen, wenn es warm wird, löst es sich ab, das hält nie dauerhaft. Also doch mal reingucken und evtl. ein paar Klipse ersetzen, das sollte helfen.

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • Aber dann direkt auf beiden Seiten??? Hmm, naja ich werd am Wochenende mal zu BMW fahren und mir die KLippse besorgen, dann die Pappen runternehmen und gucken was mich da erwartet...vielen Dank schonmal.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,