HILFE!!! Bremsbeläge vorne beim 330D M57N E46 nach nur 4.000 KM verschlissen. Wie kann das sein?

  • Hi,


    meine Bremsbeläge vorne sind nach nur 4.000 KM komplett verschlissen.


    Wie kann des sein?


    Ich habe erst vor 4.000 KM neue Beläge und Scheiben von ATE bei meinem E46 330D M57N einbauen lassen.


    Der Bremssattel scheint nicht fest zu sein. Zumindest wird die Felge nicht heiß.


    Allerdings habe ich beim Bremsen ab 80 Km/h ein wackeln in der Lenkung.


    Hatte aber gedacht, dass das wieder einmal ein Schlag in der Bremsscheibe ist.


    Bitte um Hilfe.


    Danke.

  • Hast mal Bilder von der Scheibe und den Belägen?


    Wurde die Scheibe mit gewechselt?


    Wackeln im Lenkrad kann auch von einer Unwucht der Reifen kommen.

  • Nur ein Belag runter oder beide gleichmäßig? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wie kommst du denn darauf das sie verschlissen sind...?


    Anzeige im Tacho?
    Der Sensor reißt gerne mal ab bei unsachgemäßer Verlegung ;)

  • Also die Beläge sind definitiv nicht verschlissen. Wie schon gesagt wurde, die sehen auch noch aus wie neu. Du wirst halt entweder vorne oder hinten einen Sensor defekt haben, am wahrscheinlichsten ist wirklich ein gerissenes Kabel, aber das siehst du ja wenn du ein Rad abnimmst. :)
    Ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau ob die Sensoren Vorne Links & Hinten rechts sitzen oder Vorne Rechts & Hinten Links, aber das kann dir hier bestimmt jemand verraten :D


    MfG Christian

  • vorne links und hinten recjhts ist schon richtig

  • Ist doch alles tiptop... Auf die Anzeige ist auch nur bedingt verlass, meine leuchtet seit 2 Jahren und Beläge als auch Scheibe sind noch vollkommen in Ordnung. Dieses Jahr wird aber gewechselt inkl. Sensoren.


    Allerdings ist bei mir eine Scheibe etwas verzogen, was in einem leichten ruckeln des Lenkrads beim runterbremsen von >80km/h bemerkbar macht. Merkt man wenn man das Auto aufbockt und die Räder durchdreht und es an einer Stelle stehen bleibt bzw. man es schleifen hört.