Ja, in einer ruhigen Wohngegend am Straßenrand auf meinem Stammparkplatz.
Ist denn nun davon auszugehen, dass ein Falschluftfehler im Speicher abgelegt ist? Oder würde der sich von selbst löschen?
Ja, in einer ruhigen Wohngegend am Straßenrand auf meinem Stammparkplatz.
Ist denn nun davon auszugehen, dass ein Falschluftfehler im Speicher abgelegt ist? Oder würde der sich von selbst löschen?
Wenn der Fehler erkannt wurde aber nicht mehr als aktiv geführt wird ist er nicht mehr interessant. Die Ursache hast du doch abgestellt und das wird auch erkannt.
Ich danke dir. Spar ich mir die 25€ zum Fehler auslesen. Dann hab ich's tatsächlich ohne irgendwas kaputt zu machen hingekriegt.
Dann hab ich's tatsächlich ohne irgendwas kaputt zu machen hingekriegt.
Gratulation , jetzt bist du ein Mann
Der nächste Kühler geht dann auch schneller.
Du bist jetzt auf jeden Fall unser Kühlerdeligierter
Peter
Das nächste Problem. Hab gerade zum Ölwechsel den unterbodenschutz abgeschraubt. Da drunter ist alles Öl versifft. Von der Ölwanne bis unter den Motorblock alles tropfend voller Öl, also nicht nur auf ein paar Stellen bezogen, sondern alles! Jemand spontan ein paar mögliche Ursachen die so ne sauerei zustande bringen? Bilder folgen später.
Stirndeckeldichtung oder Ölfiltergehäusedichtung. Typische porbleme beim M43.
Stirndeckel könnt wohl hinhauen, Ölfiltergehäuse scheint trocken zu sein.
Anbei mal ein paar Bilder. Werde wohl nicht drum rum kommen alles gründlich zu putzen und zu schauen.
Wenn der Motor beim Stirndeckel undicht ist, wirst du eventuell die ZKD wechseln müssen.
Wird wohl die horizontale untere Dichtung sein, die sind ganz schön mitgenommen aus. Da war wohl schon jemand dran, mit irgendnen Dichtungszeug. Ist das dann die Stirndeckeldichtung? Wenn ja, wieso muss die ZKD erneuert werden und was würd das ganze grob kosten in der freien?
Kommt drauf an wo es rauskommt.