Drehzahlschw. im Leerl./Kühlwasserverlust

  • Ihr seid super, Jungs. Danke für den Support. Da ich 2 linke Hände habe und selbst durch googeln weder die Kurbelgehäuseentlüftung noch den Ansaugschlauch lokalisieren könnte, warte ich jetzt einfach mal den Kostenvoranschlag am Mittwoch ab und würde mich dann wieder melden.

    Vedo sta ima,


    Wenn du die KGE suchst dann schau dir mal diese Video an:


    Kurbelgehäuseentlüftung wechseln ( KGE ) | BMW M52 M54 Motoren | DIY Tutorial
    ➡️➡️Zum Neuen Carly Adapter: https://bit.ly/2BXN76z ►*Jetzt bei AUTODOC alle Ersatzteile bestellen: https://www.autodoc.de/autoteile/kurbelgehauseentluftung-...
    www.youtube.com


    Hier zeigt er uns wie man die KGE wechselt, ganz nebenbei kann ich den Kanal von dem echt empfehlen der hat viele Tutorials zum E46 gemacht.
    Du musst es ja nicht selbst wechsln aber jetzt hast du schon mal eine Idee wie es ausssieht und das Teil liegt.

  • Nimm doch das Angebot von Dani an.


    Der postet hier echt viele sinnvolle Beiträge und hat Plan. Schreib ihm ne PN und dann hin!

  • Schreib ihm ne PN und dann hin!


    Genau das hat er etwa 9 1/2 Stunden zuvor getan ;) Alles gut. mal abwarten und dann ggf. anschauen

  • Danke für eure Antworten. Bin einfach froh, dass ich wieder heil zu hause angekommen bin. Der Wagen wird definitiv nur noch heute Abend zur Werkstatt bewegt und keinen Meter mehr. Auf der Rückfahrt ging ganze 9x die Kühlmittelleuchte an und aus, Wasser habe ich keins nachgefüllt. Der Schwimmer sieht auch nicht so ganz von Öl befreit aus .. :| Deckel ist aber sauber..


    Jetzt heißt es hoffen, beten und auf den morgigen Anruf warten..bekomme langsam das Gefühl der Verkäufer wollte mich über den Tisch ziehen... :S



  • Kühlwasserflansch gerissen, daher der Verlust (100€ für Teile ca), Falschluft wohl durch Ventile am LMM und nicht KGE, aber nur Vermutung und das dumpfe knacken durch Stellmotor von Klima (nicht zwingend nötig zu reparieren). Kostenpunkt ca 300-400€. Was meint ihr?


    Edit: Zündkerzen will er in einem Zug auch noch neu machen


    Jetzt die Frage: der Flansch war 100% vor Kauf defekt, lohnt es da wegen 100-150€ Reparatur sich mit dem Verkäufer zu streiten? Bzw. zählt die Sachmangelhaftung überhaupt bei so läppischen Sachen/Kosten? Das mit der Falschluft ist sicherlich erst bei mir entstanden, lief ja vorher rund.

  • Meine persöniche Meinung dazu:


    Mit dem Verkäufer sprechen. So ein "Schotterparkplatzhändler" oder ein Autohaus?
    Trotz Gebrauchtfahrzeug solte der Anspruch sein, ein technisch einwandfreies Fahrzeug vom einem Händler zu beziehen, es sei denn die Mängel waren vor Abschluss des Vertrages bekannt.


    Das Knacken an der Klima würde ich nicht so einfach ignorieren. Was klemmt da bzw was ist da schwergängig? Die Klappe oder der Stellmotor? Wir da was abreissen in naher Zukunft?
    Das mit dem Flansch lässt sich schwer nachweisen. Aber das sollte zur Sprache kommen.


    Welches Ventil meint der Händler am LMM?

  • Es war ein typischer Schotterparkplatzhändler, der 400km von meinem Wohnort entfernt ist, was die Sache natürlich schwieriger macht. Der Techniker am Telefon meinte, dass das knacken vom Stellmotor kommt aber nicht weiter schlimm ist. Dass der Wagen Kühlwasser verliert lässt sich nicht schwer nachweisen, da bei der Probefahrt die Kühlmittelleuchte anging und beim Kauf der Händler versicherte, dass alles ok sei und nur ein Schluck Wasser gefehlt hat.



    Habe nun den schriftlichen Kostenvoranschlag, ganze 500€ soll der Spaß kosten.. ;( Ist ne ganze Ecke mehr als erwartet...

  • Das ist mal n Wort. Aber dann hast Du Garantie drauf. Das entfällt natürlich beim selber machen.


    LEse ich das richtig, dass die KGE mitgetauscht werden soll? Welches Ventil ist da sonst gemeint? Wenn dem so sit, dann fehlen in der Auflistung 2 Schläuche dafür. (Entlüfungs-, Verbindungs-, und Rocklaufschlauch)
    Die 100 EURO für die KGE ist genau wie das Material günstig wie ich finde. Alleine die Teile dafür mitsamt den Profildichtungen kosten bei BMW 128 EUR (Endsumme) und ich bekam 12 % Rabatt. Ausserdem ist das ist eine echt gemeine Arbeit und sehr fummelig.


    Was ich ncht ganz verstehe, warum werden einmal AWs und einmal Stunden angesetzt? Muss mal jemand beantworten, der auch in einer Werkstatt arbeitet.


    EDIT
    Ich würde den Händler nochmal anrufen und ihm den Defekt, der eben nicht nur aus einem Schluck Kühlwasser besteht, mitteilen. Er sollte die Chance zum Nachbessern haben oder ihr einigt Euch anders. Die 400KM sind auch mal ne Strecke.

  • Habe gerade mit dem Händler telefoniert, er überweist mir 100.-€ für die Problematik mit dem Kühlwasser. Dürfte doch hinkommen, oder? 40€ Lohn, 40€ Teile (Flansch+Schlauch?) + MwSt.
    Das mit der KGE ist ja erst bei mir entstanden, vorher lief der Wagen ja rund..



    Die 100 EURO für die KGE ist genau wie das Material günstig wie ich find

    Ich komme auf 163 € inkl. MwSt. für die Teile. Faltenbalg, Ventil, Schlauch, Dichtungen ?(

  • Die KGE besteht aus 4 Teilen.


    Dem Ölabdscheider
    Dem Schlauch vom Kurbelwellengehäuse zum Ölabscheider
    Dem Rücklaufschlauch vom Ölabscheider zur Ölwanne.
    Dem Schlauch vom Ölabscheider zum Ansaugtrakt, inclusive Adapterstück


    Der klassische Faltenbalg ist die Verbindung vom LMM zur Drosselklappe.


    Die Profildichtungen verstehe ich als dieses Teil hier, die sitzen in der Ansaugbrücke. Bauteil Nummer 4



    Alles in allem klingt das doch gut, was die Werkstatt vor hat. Auch der Händler. Die Nummer mit dem Kühlwasser sollte für Dich auf 0 EUR raus laufen, dann hast Du doch das was Du willst.


    EDIT


    Ach ja! Baujahr 98 bei Dir. Hmmm, nicht richtig gelesen...ist dann der M43 Motor, richtig? Hier ist nur ein Schlauch mit Abzweigungen notwendig. Stimmt also. Entschuldige bitte den verwirrenden Einwand den ich gemacht habe!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Jusa ()