Kein Rückfahrsignal auf blau-gelber Leitung

  • Ja, aber leider findet man da nichts in der Richtung. Für die Abstands-Parameter lässt sich zwar einstellen, ob man eine Limousine ab 09/2001 oder eine Limousine vor 09/2001 hat, aber bezüglich der Quelle für das Rückwärtssignal gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Ich weiß eben nicht ob das automatisch erkannt wird und mein neues STG defekt ist, oder ob das manuell festgelegt werden muss, aber NCS an die Parameter nicht rankommt.


    Viele Grüße,


    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Ich schreibe mal hier denn ich habe das gleiche Problem nur andersrum.


    PDC nachgerüstet, Fahrzeug ist ein FL nach 03/2003. Ich habe daher bei der Nachrüstung kein Blau/Gelbes Kabel gelegt, da das Signal vom Bus kommen sollte laut WDS. Leider aktiviert sich das PDC Steuergerät nicht. FA ist angepasst, Steuergerät lässt sich ansprechen und alle Sensoren funktionieren nach manueller Aktivierung.


    Tja wo ist der Fehler?

  • PDC, Kombi und Grundmodul neu kodiert?
    Ich weiß nicht, ob das alles nötig ist, aber sie sind auf jeden Fall im Stromlaufplan...

    Verwundert reibt man sich die Augen und fragt sich,
    wann die Automobilentwicklung so katastrophal falsch abgebogen ist...


    Hans Jörg Götzl

  • Also leere MAN codiert. Leider kein Erfolg. Codierung abgeglichen mit einem Partnerauto, passt. Mh, wo liegt das Problem. Oder muss ich doch noch ein Kabel für den Rückwärtsgang legen?

  • So, also ich bin nochmal wirklich jede Codierung durchgegangen, an sich passt alles. Einzig mit einem Entwicklertool konnte ich bei einem Softwarewert "Automatik" finden und ich habe einen Schalter, eventuell liegt dort das Problem. Lässt sich aber nicht ändern, zumindest ich kann es nicht.


    Klar ist, ab 03/2003 wird das Rückwärtsgangsignal über den K-Bus abgegriffen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich im K Bus nachschauen kann ob dort das Rückwärtssignal denn überhaupt kommunizert wird? Vielleicht liegt ja schon dort ein Problem vor.


    Ansonsten hab ich gesehen das gebrauchte Steuergerät ist auch nach 03/2003 vom Produktionsdatum, das sollte eigentlich auch passen.

  • Das Steuergerät sowie die Sensoren sind ja nicht das Problem, die lassen sich auslesen und ich kann auch die Werte der Sensoren auslesen, sowie das System aktiv per Computer einschalten. Aber er bekommt halt eben nicht das Signal zum Einschalten des Systems --> Rückwärtsgangsignal.


    Navi ist das Originale 16:9, kein Android.

  • Würde vermutlich mit dem bekannten Programm funktionieren,

    wenn man dort unter Karosse-PDC-Status weit genug mit der Pfeiltaste nach unten scrollen würde.

    Dann könnte man wahrscheinlich sogar erfahren ob das PDC per Bus aktiviert wird und ob der Rückwärtsgang eingelegt ist.

  • Mea culpa, wieder was gelernt. Kannte den "Trick" nicht. Nun laut Programm erkennt er den Rückwärtsgang nicht. Es stand aber auch dort Pin12: Rückwärtsgangsignal.


    Das komische daran, das Steuergerät ist von kw31 2003, demnach eins nach 03/2003. Am Stecker der dazu gehört war Pin12 auch nicht belegt und ist jetzt ebenso nicht belegt. Sehr merkwürdig... Normalerweise sollte er das Signal über den K-Bus abgreifen.


    Jetzt würde ich nur noch gerne Wissen wer dem K-Bus signalisiert, dass der Rückwärtsgang drin ist. Denn der Schalter dafür geht erstmal nur an den Kammverbinder und nicht direkt auf den K-Bus.