Hallo,
ich war inzwischen im Urlaub, gut erholt zurück und nun soll es mit dem BMW weiter gehen.
Ich hatte deine Antwort gelesen, demnach habe ich beide Teile soeben neu bestellt.
Frage:
- Wie geht der Ausbau der Teile?
- Wie kann man ein Drucksensor auf Funktion überprüfen?
Druckabbauen, die Teile rausschrauben und fertig? Oder muss man noch was beachten? Gerade wegen des Stickstoffs im Druckspeicher.
- Soll ich erstmal den Druckspeicher einbauen und beobachten ob das Getriebe Probleme macht, oder einfach beides einbauen?
Ich war letzte Woche am Auto, hatte INPA und den Multimeter angeschlossen.
Bei ca. 42,3 bar pumpt die Pumpe bis ca. 50 / 51 Bar.
Bei ca. 42,3 Bar gibt es eine Spannungsunterbrechung auf 0,02 Volt, Relais klickt (unterbricht so die Spannung).
Sonst relativ konstant bei 13,95 Volt, während der Motor läuft, nur eben die Unterbrechung 42,3 bar.
Multimeter hatte ich an die dicken Kabel gelb/rot und rot angeschlossen. (hier hatte ich zwischen 12-14 Volt)
30-40 Min. im Stand laufen lassen, maximal waren es 51bar.
Sprich dieses Mal nicht über 51bar gegangen, obwohl ich zwischendurch auch geschaltet hatte, merkwürdig, Auto stand etwa 18 Tage aufm Hof.
Leider ging der Wert nie über 55 Bar an dem Tag, sodass ich nicht schauen konnte, ob ab 55 Bar eine Spannungsunterbrechung da ist oder nicht
Dann habe ich den Wagen einfach bewegt, während INPA live angeschlossen war, damit ich während der Fahrt den Hydraulikdruck überwachen konnte. Den im Stand konnte ich den höheren Hydraulikdruck nicht wieder provozieren.
35 Km gefahren (keine Autobahn), bis dahin keine Fehlermeldung, kein Piepton, kein Druck über 51 Bar.
Die Pumpe pumpt zwar *relativ* häufig, aber der Wagen läuft.
Doch kurz bevor ich den Motor ausmachen wollte, ging der Wert bis 56 Bar hoch, aber der Multimeter war NICHT angeschlossen.
Plötzlich ging der Wert wieder auf 70 bar (nicht auf einmal), leider war der Multimeter NICHT angeschlossen.
Das komische ist, ich habe den Wagen ausgemacht, schnell den Deckel vom Steuergerätekasten raus um den Multimeter an das Relais anzuschließen.
Ich ließ den Wagen dann 30 Minuten im Stand laufen, der Druck ging wieder nicht über 51 Bar, davor schoss es auf 70 bar hoch..
Ob die Wärme was damit zu tun hat. den als ich den Deckel abnahm, war das schon sehr sehr warm.