318i ölverlust und kühlmittelverlust

  • also, motor ist aus, habe dann das Bremspedal gepumpt und es wird immer fester bis es brett hart ist. Starte ich jetzt den Motor, dann wird es langsam weicher, aber nicht ganz weich. Ich habe damit gerechnet, das es nach dem Starten direkt weich wird, aber es braucht seine Zeit, ca 8 sek. Grüße

  • Klingt nach Undichtigkeit im Unterdrucksystem oder Defekt (zu geringe Pumpleistung) der Unterdruckpumpe, das dauert zu lange. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ok, danke erstmal ;) ich fahre morgen Nachmittag zur Werkstatt und lasse das unterdrucksystem prüfen, hoffe, das es das ist und das Problem dann weg ist. Und zum Kühlmittel, war in der Werkstatt und konnte auf die schnelle nichts finden. Ich solle es erstmal beobSchten und wenn es weniger wird, dann wird der Fehler intensiv gesucht

  • Ok, danke erstmal ;) ich fahre morgen Nachmittag zur Werkstatt und lasse das unterdrucksystem prüfen, hoffe, das es das ist und das Problem dann weg ist. Und zum Kühlmittel, war in der Werkstatt und konnte auf die schnelle nichts finden. Ich solle es erstmal beobSchten und wenn es weniger wird, dann wird der Fehler intensiv gesucht


    Also wenn er weiterhin Wasser verliert, empfehle ich diesen http://amzn.to/1yIikOf. Damit habe ich insgesamt 3 Lecks im Kühlsystem gefunden.
    Eines davon war auf der Rückseite des Motors. Eine undichte Verschlussplatte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich bin gerade böse angepisst von meiner Werkstatt... Habe gestern das Auto hingebracht, weil die Batterie leer war, laut ADAC gebläseentstufe zieht Strom....


    In der Werkstatt gab ich schriftlich folgenden Auftrag:
    - Batterie wird leer, vermutlich gebläseentstufe
    - ölverlust = undichte magnetventile, Vakuumpumpe kontrollieren da auch beim starten ein unterdruckgeräusch entsteht
    - kühlwasserverlust = bitte überprüfen
    - cd Wechsler wurde im Januar zum reparieren ausgebaut, bitte wieder einbauen!!!
    - navi geht nicht, hängt immer
    - drehzahlschwankung und Leistungsverludt unter 2000 u/min vermutlich lmm


    Was hat meine Werkstatt gemacht? Batterie leert sich, weil noch ein Kabel vom cd Wechsler liegt, Kabel wurde entfernt. Wo ist 1 mein cd Wechsler, der repariert wieder in mein Auto kommen sollte und 2 seit wann zieht ein nicht angeschlossenes Kabel, das noch nie Probleme machte, Strom???
    Kühlmittelverlust wurde nicht überprüft und ölverlust haben die eine Dichtung ersetzt.


    Äh und das Geräusch beim starten ist noch da, wurde auch nicht gemacht ... Scheiß Garantie, ehrlich, könnt Kotzen :cursing:

  • kann ich nicht -.- erstens Garantie und zweitens habe ich noch die 6 Monate Sachmängellage, wo der Händler für allen Schaden aufkommt.


    Nun, Auto ist wieder zurück, er hat alle Dichtungen getauscht, er ölt nicht mehr und er sagt, jetzt kommt der Witz des Tages, das Kühlsystem ist Dicht und wenn das Auto wasser verliert, verbrennt er es und das ist norma! :pinch:


    Also, das geräusch ist immernoch da, er sagt auch, das seie bei alten Autos normal, die machen so ein lautes Schleifen beim starten :cursing: und das Navi geht jetzt überhaupt nicht mehr.


    Was mich jetzt aber richtig ärgert, meine Innenraum verkleidung ist teilweiße richtig kaputt vom Schraubenzieher, er wollte wohl was weghebeln damit und dann brach meine Holzverkleidung an mehren Stellen ab. Man, bin ich sauer -.- er möchte es mir ersetzen.


    So, mal eine Frage, ich habe das Auto mit 108952 km im Januar gekauft für 5500 Euro, jetzt ist März und mein Auto hat 114214 km drauf. Hab also noch Sachmängellage. Kann ich vom Händler verlangen, mein Auto wieder zurück zu nehmen oder umzutauschen, also rein rechtlich gesehen??


    Grüße

  • danke, man kann nur noch darüber lachen, alles andere bringt einen nur unnötig um und dafür ist das Leben zu kurz.


    Ich habe wirklich viel verständnis, viel Geduld und in einem Auto steckt man wirklich nicht als Händler drin, da kann hier und da was kaputt gehen und er ist auch bemüht, sich darum zu kümmern, aber dann sollte er auch gute Mechaniker haben, die nicht mein Auto kaputt machen und mir versuchen zu sagen, das die Batterie nicht von der Gebläseentstufe kommt sondern vom CD Wechsler kabel, das nicht mehr angeschlossen ist, weil der CD Wechsler schon im Januar zur Reparatur ausgebaut wurde. Er soll mir auch nicht verkaufen, das es normal ist, wenn kühlwasser fehlt und das Auto das verbrennt (für mich klingt das nach der Kopfdichtung und Kühlwasser verliert sich in dem geschlossenen System nicht....), er soll mir nicht weiß machen, das es normal ist, wenn das Auto hässlische Geräusche nach dem Starten macht und vor allem sollte er mir nach einer Reparatur nicht die gesamte Inneneinrichtung demolieren. Frust pur ;( aber der Chef persönlich kümmert sich um meine Innenraumverkleidung :thumbup: ich muss mich nur informieren, ob es für mich rechtens ist, ob ich vom Kaufvertrag zurück treten kann, ich meine, das größte Problem ist, das er immer bemüht ist, den Fehler zu beheben, aber dann andere Fehler dazu kommen.