Neuer Besitzer eines e46 mit Problemen !!

  • Hallo habe mir die Tage einen e46 320d zugelegt, leider hat er ein paar Probleme ich hoffe das ist nicht so schlimm das ich sie alle beim Thema eletrik reinstelle


    Problem 1: der Vorbesitzer hatte ein Kabel vom Radio unter dem Lenkrad durch und an der linken Seite entlang navh hinten in den Kofferraum verlegt für einen subwoofer... Wenn ihr mich fragt, absolut unnötig und überflüssig !!!
    Er sagte aber das seid dem das pdc hinten nicht mehr funkt besser gesagt piept...
    Was kann da falsch sein ?
    Ivh weiš nur das der Lautsprecher vom pdc unter dem Lenkrad irgendwo ist und naja.. Kann da vlt ein Kontakt ab gegangene sein oder im Weg ?
    Ich finde es einfach nur ätzend...


    Problem2 : wenn ich ihn kalt gefahren habe und ihn vor dem aufstellen noch ca 10s nach laufen lasse, höre ich ein Brummen in Höhe des Radios / Lüftung Klimabedingung.. Was ist das ?? Und wo kommt das her ??



    Problem3: Angel esse nachrüsten
    Wie kann ich das am einfachsten machen
    Was sind die besten und wie baue ich die ein, Klemm ich die einfach nur da rein und schließ sie an das Standlicht an ?
    Würde sie gern auch direkt als tfl nehmen ist das möglich ?



    Problem4 blinkerhebel : der blinkerhebel hat irgendwie einen weg... Also wenn ich meistens. Links blinke takert es doppelt so schnell wie es eigentlich soll.. Klingt wie ein maße Fehler,rechts blinken ist manchmal genau so... Sobald ich lenke hör es manchmal auf , manchmal nicht , und der Blinker rastet nicht mehr von selbst ein ??
    Einfach neuer blinkerhebel ? Wie kann ich den abbauen wechseln ?



    Ich komme aus Hannover
    Und fahre einen 320d Bj 01



    Danke für euere verständiss und die Hilfe :)

  • Problem 1: der Vorbesitzer hatte ein Kabel vom Radio unter dem Lenkrad durch und an der linken Seite entlang navh hinten in den Kofferraum verlegt für einen subwoofer... Wenn ihr mich fragt, absolut unnötig und überflüssig !!!
    Er sagte aber das seid dem das pdc hinten nicht mehr funkt besser gesagt piept...
    Was kann da falsch sein ?
    Ivh wei? nur das der Lautsprecher vom pdc unter dem Lenkrad irgendwo ist und naja.. Kann da vlt ein Kontakt ab gegangene sein oder im Weg ?
    Ich finde es einfach nur ätzend...


    Unnötig ist sowas nur für jemanden, der keinen Subwoofer hat.
    Unter dem Lenkrad, eingelassen an der Plastikonsole, welche über den Pedalen sitzt ist der Piepeser für das PDC. Abdeckung entfernen und schauen ob hier der Stecker korrekt sitzt.


    Problem2 : wenn ich ihn kalt gefahren habe und ihn vor dem aufstellen noch ca 10s nach laufen lasse, höre ich ein Brummen in Höhe des Radios / Lüftung Klimabedingung.. Was ist das ?? Und wo kommt das her ??


    Könnte der bei dem Klimaautomatikbedienteil integrierte Lüfter sein. Der läuft nach.


    Problem3: Angel esse nachrüsten
    Wie kann ich das am einfachsten machen
    Was sind die besten und wie baue ich die ein, Klemm ich die einfach nur da rein und schließ sie an das Standlicht an ?
    Würde sie gern auch direkt als tfl nehmen ist das möglich ?


    Fachmann fragen. Kann ich nix zu sagen.


    Problem4 blinkerhebel : der blinkerhebel hat irgendwie einen weg... Also wenn ich meistens. Links blinke takert es doppelt so schnell wie es eigentlich soll.. Klingt wie ein maße Fehler,rechts blinken ist manchmal genau so... Sobald ich lenke hör es manchmal auf , manchmal nicht , und der Blinker rastet nicht mehr von selbst ein ??
    Einfach neuer blinkerhebel ? Wie kann ich den abbauen wechseln ?


    Schon mal geguckt ob auch alle Blinkerbirnen blinken?

  • Zitat

    Problem4 blinkerhebel : der blinkerhebel hat irgendwie einen weg... Also wenn ich meistens. Links blinke takert es doppelt so schnell wie es eigentlich soll.. Klingt wie ein maße Fehler,rechts blinken ist manchmal genau so... Sobald ich lenke hör es manchmal auf , manchmal nicht , und der Blinker rastet nicht mehr von selbst ein ??
    Einfach neuer blinkerhebel ? Wie kann ich den abbauen wechseln ?


    Schau mal hinten im Kofferraum den Stecker an, der am Lampenträger angesteckt ist - der Massekontakt dort korridiert gerne und dann denkt dein Auto, dass die Blinkerbirne hinten durch ist und blinkt schnell. Kontrollier das mal auf beiden Seiten und säubere den stecker ggf mit Kontaktspray und biege den Pin vorsichtig etwas, um den Kontakt zu verbessern.
    Hatte ich an meiner Limousine auch - dort gingen die Blinker schnell wenn das Abblendlicht aus war und normal, wenn es eingeschaltet war.

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Also die Stecker sind alle inordunung und die Birnen auch...
    Ich denke wirklich der lenkstovkschalter hat einen Weg


    Das pdc ja also die Stecker sitzen alle... Das einfachste wär Sensoren ausbauen und tauschen
    Den Lautsprecher auswechseln und schauen.. Das relai ist auch inordunung
    Ivh schätze aber wirklich mal das irgendwo ein Kabel Bruch ist...da der Vorbesitzer mal gesagt hat er hat ein Kabel vom radio entlang der ganzen pdc und Lichtkabel in den Kofferraum verlegt hat...ich schätze mal da hat der Dussel irgendwo ein Kabel beschädigt ??!!


    Zudem habe ich ein neues Problem...heute das erste Mal im Dunkeln gefahren und ....Hilfe ich dachte echt ich wär blind...die Xenon ausleuchte ist erbärmlich !!!! Ich sehe garnichts


    Ich habe mich schon informiert über Bosch und zkw Xenon scheinwerfer im e46... Und die von zkw sollen wortwörtlich abbrennen..also die Chrom Beschichtung daher dann die sehr schlechte Ausleuchtung



    Ich habe einen von 01 aber ebend ohne Facelift und bei mir steht vorn auf dem sw Glas Bosch dran... Kann ich mich darauf verlasse. Das im inneren Linse reflektor etc auch von Bosch ist oder kann das tatsächlich von zkw sein ??


    Ich weiß echt nicht was es beste einfachste und günstigste wär ?
    Neue sw ?
    Neue Reflektoren, Linsen und sw Gläser einbauen lassen ??


    Nur wenn wieder diese zkw schei... Genommen wird würde es ja immer wieder so werden oder ???
    Oder kann es einfach sein das die Höhe neu eingestellt werden muss trotz automatischer lwr...aber eine gewisse Grundeinstellung (Anschlag) muss ja auch vorhanden sein....



    Und von gebrauchten Scheinwerfern halte ich garnichts


    Kein Xenon fake kit!!
    Xenon Original ab Werk

  • Macht das PDC einen Dauerpiepton beim einlegen vom Rückwärtsgang?


    Wenn ja, einmal mit den Ohren an den Sensoren horchen, die müssen Tackern! Wenn einer das nicht tut, ist er defekt.


    PS:
    Die günstigen Sensoren von Ebay taugen nichts, nimm da original !

  • e46driver92
    wo kommst du denn her? vielleicht kann dir da jemand aus deiner Nähe am ehesten helfen ;)


    Bzgl. der Xenons müsste sich das mal jemand anschauen, und ggf. mal einen Scheinwerfer zerlegen, spätestens dann sieht man ja genau was getauscht werden muss.
    Xenon Scheinwerfer zerlegen sollte aber jemand mit etwas Übung drin machen, ist nicht ganz easy und wenns kaputt ist nicht billig.
    Letztendlich ist der Hersteller fast egal. ZKW verbrennen die Reflektoren, Bosch ebenso, AL sowieso. Bosch angeblich am wenigsten, kann ich aber iwie nicht bestätigen.


    Bzgl. PDC müsste man mal prüfen ob man per Softwarediagnose aufs Steuergerät kommt, den Piepser mal anderweitig ansteuern um zu wissen ob er funktioniert (mit gezogener Handbremse mal angefahren?), nachmessen ob Strom anliegt, schauen ob die Sensoren tackern, kabel zum Piepser durchmessen.


    Problem #2 bzgl. Brummen. Kann die Verstellung der Klappen sein (die hört man leider immer), oder das Gebläse oder der Lüfter im Bedienteil zur Temperaturmessung. Auch hier kann dir vmtl. schnell jemand was sagen der sich damit auskennt. sowas geht übers Forum immer ganz schlecht.


    Schnell blinkender Blinker kann wie Stingray schon sagte Birne, oder Masseproblem sein. Zur Erkennung einer defekten Birne wird ein Prüfstrom durchgeschickt und der Widerstand gemessen. Weicht der zu stark vom Sollwert ab, wird die Birne als defekt erkannt und daher doppelt so schnell geblinkt.
    Sehr bekannt für das Problem (wenn Birne und Stecker usw. okay) ist noch falls vorhandene die abnehmbare AHK. Ist da der Anschluss verschmutzt denkt das Lichtschaltzentrum dass ein Anhänger angesteckt ist, und bemerkt dann, dass dort der Blinker nicht tut. Kommt auch gerne mal sporadisch.
    Den Lenkstockschalter kannst in der Hinsicht jedenfalls erstmal ausschließen. Der sagt nur "blink" oder "blink nicht" ans Steuergerät, doppelt so schnell blinken kann der nur dann wenn er dauernd an und aus gehen würde, klingt aber sehr unwahrscheinlich.

  • Macht das PDC einen Dauerpiepton beim einlegen vom Rückwärtsgang?


    Wenn ja, einmal mit den Ohren an den Sensoren horchen, die müssen Tackern! Wenn einer das nicht tut, ist er defekt.


    PS:
    Die günstigen Sensoren von Ebay taugen nichts, nimm da original !

    Hi nein es piept absolut garnichts !!!
    Ich denke eher das das Kabel irgendwo gerissen/gebrochen ist oder der Lautsprecher defekt ist...der Vorbesitzer hat ein subwoofer kabel in den Kofferraum gelegt und ist unter dem Lenkrad an der Verkleidung entlang wo auch das pdc kabel nach hinten verläuft gegangen...
    Seid dem ich es habe hat es noch nie gepiept

  • Hi..ja ich war bei bmw vorhin u d die sagten das auch viel viel mehr defekt sein kann...Sensoren, höhenverstellung...aber was soll das bitte mit der Leuchtkraft / ausleuchte zu tun haben ?!!
    Naja ich sag mal nichts...da kann immer was sein na klar..aber das hat aus meiner Sicht nichts mit der schlechten ausleuchte zu tun


    Komme aus der Nähe von Hannover
    Und Mittwoch wär ich in Bad oyenhausen / Umkreis
    Ja das wär echt super wenn sich das jemand mit mir anschauen könnte..ich möchte nicht gleich wegen jedem Problem. In die Werkstatt und Unmengen Geld verbrennen


    Also das pdc macht wirklich garnichts ...kein piepsen etc


    Hmm ich habe eine. Anderen gefragt der sich einen e46 fährt und bei ihm ist das mit dem brum geräusch bei abgeschaltetem Motor nicht

  • ... wenn das hier so weitergeht mit Dingen die ich iwo zwischen Dortmund und Hannover erledigen könnte, dann lohnt sichs ja echt bald mal wieder ein Wochenende da hoch zu fahren :'D
    Komme leider aus Heilbronn, das ist ne Ecke zu weit weg im Normalfall.


    bzgl. LWR usw. ja, man sollte ja wohl den Unterschied sehen ob der Lichtkegel einfach schwach ist, oder wo falsches hinleuchtet.. So Spezis in den Werkstätten liebe ich ja immer die dir erstmal alles erzählen was so kaputt sein könnte, anstatt mal 2 Sekunden hinzuschauen um 3/4 davon ausschließen zu können.