Adi sein ... jetzt Strikeeagles 320i /Avusblau /LPG The End - last post no. 696

  • Hast du nen Link zu dem Handyhalterung? Brauche auch noch eins und dieser sieht sehr schick aus


    Dieses Klemmding findest Du chic??? Alter... :thumbdown:


    Schau bei Brodit nach ner Aktivhalterung für Dein Modell und fertig. Versteh eh net warum Du da nur so ein Kabel verlegt hast...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---


  • Dieses Klemmding findest Du chic??? Alter... :thumbdown:


    Schau bei Brodit nach ner Aktivhalterung für Dein Modell und fertig. Versteh eh net warum Du da nur so ein Kabel verlegt hast...


    Meintest du jetzt mich oder Rampie?


    Also nen Halterung für mein Handy nehme ich nicht da ich nicht weiss wie lange ich den hier noch habe, und ob und was für ein geschäfftshandy ich bekomme..
    Und um jedesmal nen neue Halterung zu kaufen und zu montieren :thumbdown:


    Universal sieht auch gut aus, hauptsache nicht zu fett.. :lehrer:

  • Meintest du jetzt mich oder Rampie?


    Ne, Du hast ja geschrieben das es nur ne Übergangslösung ist ;)


    Also nen Halterung für mein Handy nehme ich nicht da ich nicht weiss wie lange ich den hier noch habe, und ob und was für ein geschäfftshandy ich bekomme..
    Und um jedesmal nen neue Halterung zu kaufen und zu montieren :thumbdown:


    Universal sieht auch gut aus, hauptsache nicht zu fett..


    Na und? Dann kaufst Dir halt ne neue Halterung...oder bekommst Du jeden Monat ein neues Smartphone? Alte Halterung verkaufen, mach ich genauso. Als ob des Millionen kostet. Und HSF raus, zwei Kabel anschliessen und HSF wieder rein dauert keine 15 Minuten...


    Und sry...Universal ist ATU. Egal, mach...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Da ich meine Ersatzteile erst heute morgen bekommen, konnte ich leider am Freitag nicht in die Werkstatt.
    Hab dann heute bei mir zuhause an der Strasse zumindest meine Keilriemen, alle Spann- und Umlenkrollen und das hydraulische Spannelement getauscht.
    Unglaublich wie oft man dann von Fußgängern angequatscht wird, ob man nicht an deren Autos schnell was nachgucken könnte.


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/17/3251bfcaa7c6f0de7dc795073a5913f7.jpg]


    Links neuer Riemen
    Mitte Klima (alt)
    Rechts WaPu/Lima (alt)
    Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht ob ich die schon hätte tauschen müssen. Null porös und es waren auch keine Risse oder ähnliches zu finden. Im Prinzip hätte es gereicht den Spanner des Klimariemens zu tauschen. Das war die einzige Rolle die nicht ganz so "satt" lief. Naja wayne, jetzt hab ich für die nächsten 100.000 km zumindest mit dem Thema ruhe. Allerdings lies sich das neue hydraulische Spannelement viel schwerer entspannen um den neuen Riemen drauf zu ziehen. War also vielleicht doch sinnvoll.


    Mir grauts allerdings immer noch vor der blöden WaPu....


    Ach ja, haben wir hier nicht nette User die bei BMW arbeiten?
    Brauch noch diverse Kleinteile für das neue Fahrwerk. Vielleicht könnte mir da jemand mit ein paar Mitarbeiter Prozenten behilflich sein...




    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Bestell die kleinteile doch bei leebmann.
    So teuer ist das nicht. Es sei denn du willst alle federunterlagen neu machen.
    Ich hatte glaube 70€ an kleinteilen mit Unterlagen, Schrauben, Scheiben und alles drum
    Und dran.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bestell die kleinteile doch bei leebmann.
    So teuer ist das nicht. Es sei denn du willst alle federunterlagen neu machen.
    Ich hatte glaube 70€ an kleinteilen mit Unterlagen, Schrauben, Scheiben und alles drum
    Und dran.

    Hab bei Leebmann schon geguckt, mit allen Teilen (auch die Federunterlagen) bin ich bei 109,XX € plus Versand. Hab mich auch als Forenuser registriert.
    Eigentlich find ich es schon frech das die bei einer Bestellung ü100 noch Versand nehmen. Das können so ziemlich alle anderen Teilehöckerer besser...
    Schauen kann einer der User vielleicht ja mal für mich....

  • Probiers mal beim Autohaus Grötzinger (siehe Händlerbereich im Forum) oder geh einfach öfter mal bei deinem lokalen :) vorbei.
    Bekomme bei meinem :) inzwischen mehr Prozente als ich bei irgendeinem anderen mit BMW Clubrabatt, Forenrabatt oder sonstwas zusammen bekommen würde

  • Probiers mal beim Autohaus Grötzinger (siehe Händlerbereich im Forum) oder geh einfach öfter mal bei deinem lokalen :) vorbei.
    Bekomme bei meinem :) inzwischen mehr Prozente als ich bei irgendeinem anderen mit BMW Clubrabatt, Forenrabatt oder sonstwas zusammen bekommen würde

    Ja ok, ich denke so langsam dürfte ich bei meinem auch das ein oder andere Prozent auf die Teile bekommen. Mal gucken was bei Grötzinger der spass kosten soll. ;)



    So, heute Nachmittag war ich dann in der Mietwerkstatt.
    Zu erst habe ich mit meinem Stiefvater die beiden Höhenstandssensor vom Xenon getauscht. Es hatte mir tatsächlich beide auf einmal durchgehauen :cursing: .
    Nagut, beide erneuert und gut ist.
    Zudem hab ich dann Thermostat und WaPu getauscht. Der Thermostat war auch nötig, das Gehäuse hatte schon den ein oder anderen oberflächlichen Riss.
    Kühlflüssigkeit aus allen Schrauben abgelassen. Leider konnte ich in der Werkstatt nicht spülen. Etwas kam noch raus, als wir die WaPu raus genommen haben. In der Aufnahme der WaPu war ein leicht Ansatz von Flugrost, der aber mit ein bisschen Kraft und etwas schrubben mit nem Lappen weg ging. Also auch wieder eine Baustelle die für die nächsten Jahre erledigt ist.
    Bisschen komisches Gefühl hab ich bei der im Kreislauf zurück gebliebenen Kühlflüssigkeit.
    Beim auffüllen und anschließenden Entlüften hab ich gute 4L Glysantin G48 und 3L Wasser hinein bekommen. Warm gefahren, abkühlen lassen, Kühlflüssigkeitsstand geprüft und alles schick. Also müssen ja rein prinzipiell noch so 1,5L von der alten drin geblieben sein. Ich hoffe das sich das nicht weiter auswirkt.

  • Ich hoffe das sich das nicht weiter auswirkt.


    Nö, dürfte nichts passieren.
    Den Heizungskühler zu spülen wäre aber fein gewesen.
    Kontrolliere aber deinen Frostschutzgehalt mal.
    Nicht dass ich glaube dass er zu wenig ist, eher zu viel.
    Über 60% Prozent sollte der nicht liegen sonst nimmt die Kühlleistung ab.
    Besser wäre gewesen das Glysantin vorher zu mischen, dann passts hinterher auf jeden Fall.


    Peter