Das ein Großteil alte Flüssigkeit drin bleibt ist normal.
Bei mir gingen auch nur Ca 7 l rein.
Mach dir kein Kopf.
Das ein Großteil alte Flüssigkeit drin bleibt ist normal.
Bei mir gingen auch nur Ca 7 l rein.
Mach dir kein Kopf.
Alles klar.
Wie messe ich denn den genauen gehalt? Kenne nur die Prüfer die mir die "Temperatur" anzeigen...
Alles klar.
Wie messe ich denn den genauen gehalt? Kenne nur die Prüfer die mir die "Temperatur" anzeigen...
Vom Frostschutz?
Entweder über den Dichtevergleich, das sind dann die Frostschutzspindeln oder eben durch Refraktometer über die Lichtbrechung.
So, hier ist auch mal wieder mal was passiert.
Letzten Samstag bin ich mit einem Bekannten dazu gekommen mein Fahrwerk zu ersetzen.
Verbaut wurde:
Sachs Advantage an der VA
Sachs Super Touring an der HA
Sachs Domlager
Sachs Staubschutz
Lemförder Koppelstangen
Eibach ProKit
Sämtliche Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben,Federteller OEM, hinten die 14,5mm Federteller vom SWP.
Gleichzeitig hab ich mir noch ne California-Leiste gegönnt und das vordere Kennzeichen geklettet. Hinten folgt, hab mich nur leider bei Conrad vergriffen und hab statt zwei mal Haft- und Flauschteil, drei mal Flauschteil und ein Haftteil gegriffen^^.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/15/b6f8ba135f713ec75cc3dbcc507b04b6.jpg]
Leider ist mir das Bild etwas verwackelt, hab ich nur leider zu spät gesehen....
Zum neuen Fahrwerk bleibt nur zu sagen: Tip Top!
Das Pro-Kit mit den Sachs-Dämpfern fährt sich für mich super. Allerdings muss ich auch sagen, wenn man an ein 170Tkm altes Serienfahrwerk gewöhnt ist, ist der Bock auf den ersten Metern ganz schön hart zickig. Morgen kommt für mich die Probe aufs Exempel ob das die richtige Entscheidung für die Tieferlegung war. Nach 500km A7 und A5 werde ich schlauer sein, denke ich.
Demnächst folgt dann noch:
Styling 73 mit Conti WR (Sonntag)
Tintaninlays für die Scheinwerfer (sobald ich die endlich von Sebe bekomme )
Und dann muss ich mich endlich mal um meinen in 14 Tagen ablaufenden TÜV kümmern
Damit stehen dann meine 43er zum Verkauf, wenn noch jemand welche brauchen sollte. Anzeige im Marktplatz folgt, wenn ich wieder zuhause bin und Bilder machen kann.
Bis dahin
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich würde ja sagen, dass das Fahrwerk top aussieht nur fällt es mir gerade schwer das zu erkennen
Trotzdem viel Spaß mit dem Fahrwerk!
Für eine anständige Beurteilung warten wir einfach auf bessere Bilder
ZitatIch würde ja sagen, dass das Fahrwerk top aussieht nur fällt es mir gerade schwer das zu erkennen
Trotzdem viel Spaß mit dem Fahrwerk!
ZitatFür eine anständige Beurteilung warten wir einfach auf bessere Bilder
Ja ja, ist ja gut^^
Ich mach noch neue Fotos. War nur eins auf die schnelle
Hast dir ein echt schönes Wägelchen gebastelt. Den hellgrauen Innenraum finde ich super, passt wunderbar zum blauen Lack.
Hast dir ein echt schönes Wägelchen gebastelt. Den hellgrauen Innenraum finde ich super, passt wunderbar zum blauen Lack.
Danke! Hab ja noch nicht wirklich was gemacht. Die Farbe ist halt der Hauptaspekt warum der Wagen recht hübsch rüber kommt. Wenn die Kiste "einfach" schwarz wäre, würde der wahrscheinlich nicht ansatzweise so gut rüber kommen. Und gerade das von dir angesprochene Grau im Innenraum stresst mich mittlerweile echt. Nächsten Jahr werde ich mir definitiv ne andere komplette Innenausstattung zu legen. Schwarz, Alcantara oder Beige, mit Sportsitzen.
So, eigentlich wollte ich schon längst meine "neuen" 73er Winteralus drauf haben, allerdings hab ich erfolgreich mein Felgenschoß verbaselt und muss erstmal auf Ersatz warten
Glücklicherweise sind hier noch die ganze Woche "hohe" einstellige Temperaturen angesagt.
Und zu guter letzt hat mir heute ein Vogel direkt auf den Türgriff Fahrerseite geschissen, den ich in meiner Hektik heute morgen nicht gesehen hab.... :motz:
Und zu guter letzt hat mir heute ein Vogel direkt auf den Türgriff Fahrerseite geschissen, den ich in meiner Hektik heute morgen nicht gesehen hab.... :motz:
Den Türgriff?