Erfahrungsbericht nach Lenkgetriebe- & Servopumpenwechsel HILFE!

  • Das hat nichts mit sensibilisieren zu tun. Wenn der Wagen unter aller Sau fährt, dann bilde ich mir das nicht ein :). Das Video sagt leider nichts aus. Der Motor zieht in jedem Gang nicht richtig durch, er wirkt bemühter, die Automatik schließe ich definitiv aus. Das würde sich anders anfühlen. Das Getriebe ist auch staubtrocken. Und wie sollte es sich auf die Lenkung auswirken, im Leerlauf.

  • Habe mich nun entschieden das alte Lenkgetriebe wieder zu verbauen, eine neue Servopumpe LF-30 + Servoleitungen zu ersetzen. Kann mir einer sagen wo ich einen Druckschlauch herbekomme außer bei BMW? Das Teil ist verdammt teuer. Die Nr. 3 http://de.bmwfans.info/parts-c…hydro_steering_oil_pipes/

  • Willst du die Leitung tauschen weil sie undicht ist, oder weil du den Verdacht hast, dass sie verstopft ist? Ich würde erst mal die Pumpe tauschen und die Leitung ggf. Mit Druckluft ausblasen

  • . Kann mir einer sagen wo ich einen Druckschlauch herbekomme außer bei BMW?


    Die Firma Pirtek Hydraulikservice pressen Schläuche, gibt es in jeder größeren Stadt. Oder bei einem anderen in Deiner Nähe .
    Einen Versuch wäre es wert.

  • Hansa Flex macht das auch, aber Lenkungsleitungen machen die meist nicht vor Ort. Das machen sie zentral weil spezial Anfertigung. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Willst du die Leitung tauschen weil sie undicht ist, oder weil du den Verdacht hast, dass sie verstopft ist? Ich würde erst mal die Pumpe tauschen und die Leitung ggf. Mit Druckluft ausblasen


    Beides. Sind leicht undicht und könnten verstopft sein. Reicht durchblasen, oder anschließend noch spülen?


    Hast du schon mal die Hinterachse angesehen? Könnte auch für den schlechten Geradeauslauf verantwortlich sein...


    Die HA wurde bereits neu gelagert, da ist alles top. Die Spur stimmt ebenfalls. Es muss m.E. an dem liegen, was ich bereits schilderte. Oder kann mir jemand dieses Symptom erklären? Der Wagen stand das ganze Wochenende. Heute morgen bin ich losgefahren und er fuhr wieder ziemlich normal - bis auf den etwas unrunden Motorlauf und das Brummen und Absacken der Drehzahl beim Lenken im Stand - zog zwar weiterhin nach links, aber fuhr nicht mehr so schwammig und die Lenkung ging sehr leicht. Allerdings nur die ersten 5 km. Danach wurd's wieder zunehmend schwerer, bis die Lenkung so starr ist, dass ich leicht einlenke und der Wagen einfach von selbst in die Richtung fährt ohne in Mittelstellung zurückzugehen.

  • Hier noch ein Video, indem das dumpfe Geräusch gut zu hören ist (zumindest über Kopfhörer). Sobald ich das Lenkrad leicht bewege verschwindet das Brummen. Servo, Lenkgetriebe?
    https://www.youtube.com/watch?v=VpdNbXl5VXo&feature=youtu.be

  • Ich kann dir nur mal den Tip geben, dreh die Räder!
    Mein touring ist unfahrbar wenn die HA aber nur 1mm mehr Profil hat als die VA.


    Das wird nicht all deine Probleme beheben, aber das Fahrzeug lässt sich viel leichter und einfacher fahren.


    Mein Lenkgetriebe klemmt auch immer wenn ich auf Volleinschlag gehe, dann braucht es einen kleinen ruck und dann gehts wieder zurück... Konnte sonst aber noch keine weiteren Fehler feststellen.


    Gruß Andy