Erfahrungsbericht nach Lenkgetriebe- & Servopumpenwechsel HILFE!

  • Wie bereits erwähnt habe ich gestern Pumpe und Lenkgetriebe getauscht. Das Lenkgetriebe hatte definitiv einen weg, hat geknarzt beim Lenken, wenn man mit dem Ohr dran war. Die Lf-30 passte dann nicht so ohne weiteres, da die Halterung eine andere ist. Ein Teil ließ sich von der Lf-20 übernehmen, den Rest musste ich flexen und ein Loch bohren, dann saß sie perfekt. Ich habe mir natürlich vorher noch neues Öl gekauft. Der Verkäufer gab mir ein Liqui Moly, angeblich kompatibel mit Dexron IId. Ich hatte noch einen halben Liter ATF Dexron IId. Nachdem ich alles getauscht hatte, habe ich Öl aufgefüllt und festgestellt, dass das Liqui Moly ein GRÜNES Öl ist! Ich hatte da noch im Hinterkopf, dass man kein grünes Öl verwenden sollte, war mir aber nicht sicher. Werkstattmeister gefragt, der sagte es sei kein Problem... Also habe ich 1 Liter vom grünen und den Rest mit dem roten aufgefüllt und entlüftet.


    Kurz darauf ging die MKL an und der Motor fing an zu stottern. Nochmal aus/an gemacht, MKL aus, Motor lief ruhig. Losgefahren, sofort MKL wieder an, diesmal dauerhaft. Lenkung extrem schwergängig, aber nicht so nervös wie davor. Beim Hochdrehen hört man ein jaulen, gefühlt kommt es von der Servopumpe. Der Motor läuft zwar ruhig, aber nicht frei, als würde ihn wieder was bremsen. Kann das an dem gemischten Öl liegen? Und würde es ausreichen das Öl nochmal komplett abzulassen und mit ATF aufzufüllen, oder muss ich davon ausgehen, dass ich dadurch die Pumpe zerlegt habe?

  • Nur rotes öl verwenden sauber entlüftet?


    Die meisten haben doch keine Ahnung egal ob meister oder nicht 😂

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Habe mal das Öl an der Leitung des Lenkgetriebes abgelassen und neues ATF aufgefüllt. Ca. 800ml gingen rein, dann war der Behälter voll. Hat leider nichts gebracht :(


    Entlüftet habe ich nach der üblichen Vorgehensweise.

  • Dann wirst sie erledigt haben nehm ich an..
    was schade ist weil die LF 30 aussterben..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich muss jetzt nochmal nachfragen und diesmal ist es verdammt wichtig! Bitte dringend um Rat da mein Motor Öl verliert seit dem Wechsel der Pumpe!


    Erstmal, genau so klingt meiner momentan: https://www.youtube.com/watch?v=_bPCNf7vwoA
    Und die Lenkung ist wie bereits erwähnt schwerer als sonst.


    Der Motor drückt das Öl an der VDD raus und nicht nur seitlich, sondern auch oben, da die Motorabdeckung über Zylinderhaube und Ansaugbrücke Ölflecken hat. Sieht so aus als drückt er das Öl bis dorthin. Kann das sein?
    Hab mich heute kurz druntergelegt bei dem Sauwetter und es sieht so aus als würde er das Öl auch durch das Ölfiltergehäuse rausdrücken und nicht grad wenig. Hat bereits ordentlich auf die Straße getropft. Ich habe nun Pappe auf den Unterbodenschutz gelegt, aber so meine Bedenken, ob die nicht zu heiß wird :S


    Da die Symptome und der Ölverlust erst NACH Wechsel der Pumpe auftraten. Angenommen die Pumpe funktioniert nicht richtig und bremst den Motor ein, kann dadurch so ein Druck im Motor entstehen, dass er das Öl an den Stellen rauspresst?? Müsste da nicht eher der Riemen abreißen so oder sowas? Kann doch nicht sein, dass ein 2.5 Liter Motor durch eine Servopumpe so in Nöte gebracht wird. Ich habe nun ernsthafte Bedenken, dass es auf einen Motorschaden hinausläuft ;( Hatte bereits bei BMW mal angerufen und die sagten, dass es niemals an der Pumpe liegen kann.


    Bitte dringend um eure Hilfe.

  • Da haben die Jungs von BMW auch Recht. Da ist garantiert deine KGE total im Arsch, bzw. dein ölablauf im Ölmessstab dicht und auch das Druckregelventil zugeschleimt ist. Fährst du viel Kurzstrecke?


    Ach ja. Das Geräusch ist ziemlich eklig. Was hast du da für Öl rein??


    Ich schwöre auf dieses Öl hier.

    Fehlerspeicher auslesen, KGE Einbau Doppelvanosüberholung und Einbau im Raum Nürnberg. Anfragen bitte per PN!

  • Ja der Wagen wurde zuletzt viel Kurzstrecke gefahren. Die Gasannahme ist manchmal etwas träge und beim Rollen fällt die Drehzahl mal abrupt ab, aber nicht extrem, Motor geht auch nicht aus. Wenn ich im Leerlauf den Öldeckel abnehme wird dieser ganz leicht angesaugt.


    Ich habe den Fehler gemacht das Liqui Moly mit dem ATF Öl zu mischen. Möglich, dass die Pumpe nicht mehr einwandfrei arbeitet, wie gesagt lenkt er sich jetzt schwerer. Aber halt sehr komisch, dass er erst nach dem Wechsel Öl rausdrückt und nicht schon vorher. Weil die LF-30 zehn bar mehr Druck hat oder wie?


    Benzinverbrauch und Ölverbrauch scheinen gestiegen zu sein, bzw. Ölverbrauch hatte ich an sich nie, heute morgen konnte ich am Ölmessstab nur noch eine winzige Spitze Öl erkennen.

  • Also mir erschließt sich der Zusammenhang nicht zwischen Servopumpe und Motor. Egal welche Konstellation.
    Mach mal den Schlauch am Ventildeckel ab wie die Maschine da reagiert. Du hast auf alle Fälle einen deutlich überhöhten Druck im Motor was nur durch die KGE geregelt wird. Also ist da was im argen.
    Als mir mal meine VDD geplatzt ist war auch das Druckregelventil eingefroren.

    Fehlerspeicher auslesen, KGE Einbau Doppelvanosüberholung und Einbau im Raum Nürnberg. Anfragen bitte per PN!

  • Meinst du den Schlauch, der vor der Vanos links abgeht? Wie soll der Motor darauf reagieren? Das erste mal, dass der Motor etwas unrund lief war, als es hier vor nem Monat stark geschneit hat. Das könnte ja dann durchaus mit einer eingefronenen KGE zusammenhängen. Was soll ich jetzt tun? VDD ist bereits bestellt. Dazu noch neue KGE und Ölfiltergehäuse? Oh man da müsste ich ja alles auseinandernehmen und am besten die Pumpe auch nochmal tauschen. So eine Scheiße!