Lenkrad schlägt bis ca. 60 Km/h

  • Achte aber auch drauf, ob die Felgen eingetragen sind, ob vernünftig gebördelt und gezogen wurde denn sonst hast du den Rost schnell im Haus. :)
    Wenn du eine Menge Federwegsbegrenzer siehst lass ihn stehen, wenn da gepfuscht wurde weiß man nicht wo noch. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hpf, Du machst mir Mut!! Eigentlich sehr gepflegt, Scheckheft, Felgen, Spurplatten eingetragen!! No Rost, Garage, jetzt Carport!! Wo sehe ich die Federwegsbegrenzer?? Mein erster BMW vor allem mit geändertem Fahrwerk!! Mein 6er Golf hat Sportfahrwerk vom Werk aus..............

    :sleeping: Seit der Sprit so teuer ist, mache ich mein Auto über Nacht aus!! :sleeping:

  • Ich sag ja nicht das es so sein muß, kann ja auch vernünftig gemacht sein, das kostet aber Geld. Leider sparen sich manche das bördeln und denken sie können das mit den Federwegsbegrenzern umgehen und hindern so das Fahrwerk am arbeiten.
    Aber wenn alles vernünftig eingetragen ist und der Verkäufer nicht sagt das bördeln hat 50€ gekostet sollte das schon passen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Oki!! Vielen Dank erstmal !! Werde berichten wenn er dann mein sein sollte!! ;)

    :sleeping: Seit der Sprit so teuer ist, mache ich mein Auto über Nacht aus!! :sleeping:

  • So, nochmals mit Cabrio Verkäufer gesprochen!! Also er sagt Achsvermessung gemacht,Felgen gewuchtet!! Das Schlagen liegt an den grossen Felgen!! Hmmmmmm,...........gefällt mir nicht!! Was tun sprach Zeus??

    :sleeping: Seit der Sprit so teuer ist, mache ich mein Auto über Nacht aus!! :sleeping:

  • Unabhängigen Gutachter dranlassen, die machen auch ne probefahrt und schauen genau hin. die 80-100€ sind gut aufgehoben und billiger als entrosten, nachlackieren oder neu bördeln usw.


    Gebrauchtwagengutachten bekommt man unabhängig vom TüV oder Dekra Stützpunkt, Termin machen, 2h Zeit einplanen, klären, was alles nachgeschaut wird, Lackdickenmessung, Unfallschäden, Zustand optisch wie technisch, auf das Problem hinweisen, alle Eintragungen auf Sinnhaftigkeit prüfen lassen. usw. Die beurteilen rechtzuverlässig und wesentlich genauer als bei der HU/AU


    Dem Verkäufer kann man sehr schnell erklären, dass er 1 Jahr Gewährleistung geben muss. 17 Zöller kann man sich mal von nem anderen E46 Fahrer leihen (oder ältere Reifen mit Stahlfelge besorgen), wenn dann immer noch Probleme sind, ist wohl die Reparatur fällig.


    Das Problem nicht im Vertrag ausschließen lassen, kein " gekauft wie gesehen" unterschreiben.

  • An den Felgen kann es liegen, aber dann wären beim wuchten unglaubliche Werte raus gekommen die mit Klebegewichten kaum auszugleichen sind. Außerdem spricht das nicht gerade für die Qualität der Fertigung der Felgen. Da das originale X5 Felgen sein sollen kann ich mir das aber nicht vorstellen.
    Hier sind viele User die 19" fahren und die haben nicht solche Probleme. Also normal ist das nicht und auch kein Standard Problem mit großen Felgen.
    Zusätzlich ist auch nicht jede Wuchtmaschine in dem Zustand ein vernünftiges Ergebnis zu gewährleisten. :whistling:
    Es gibt natürlich noch andere Ursachen für ein solches Verhalten, wie zum Beispiel das die Anlagefläche der Felge und an der Radnabe verrostet/ korrodiert ist und die Felge somit nicht plan an der Nabe anliegt. Da reicht dann auch eine Felge die so montiert ist, die dann das ganze Auto durchschüttelt.
    Wenn der Vorbesitzer das als normal ansieht und auch so durch die Gegend geeiert ist, hat das natürlich einen schnellen Verschleiß sämtlicher Teile des Fahrwerks zur Folge. Also für mich klingt das jetzt nicht gerade vertrauenerweckend. :rolleyes:
    Wenn du dich aber in das Fahrzeug verguckt hast, lass ihn mal die Winterreifen aufziehen und fahr mit denen Probe. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moinsen! Das heisst es gibt Unterschiede beim wuchten ?? Kenne ick so nicht!! Werde aber mit dem Hobel mal zur BMW Werkstatt fahren ( lt. Scheckheft auch da gewartet ), und die Jungs mal ranlassen! Können se gleich mal nach etwaigen Beschädigungen gucken! Jupp, verguckt! Ist zwar nur ein 318 CI, Schalter, aber Tip Top ( selten so einen sauberen Verdeckkasten gesehen :D ) , wor allem alles bis auf Fahrwerk, Felgen, Auspuffendtopf original! Vor allem erst 124000 runter, nachvollziehbar!! Deswegen wäre er schon mein Ding! :thumbsup:

    :sleeping: Seit der Sprit so teuer ist, mache ich mein Auto über Nacht aus!! :sleeping: