Der Suche einen Spezialisten in meiner Region Thread

  • Hallo zusammen,


    ich bin Sebastian, 19 (bald 20) Jahre alt und schon ein Weilchen Mitglied des Forums. Nun brauche ich wahrscheinlich zum ersten Mal konkret Hilfe um mit meinem Autochen noch eine Weile Freude zu haben.


    Als kleine Vorgeschichte: Ich habe einen 318i touring bj. Dez. 2002. Habe Ihn vor ca. 2 Jahren recht günstig gekauft, dann ein paar Kleinigkeiten gemacht (Zündkerzen, Zündspulen und das allgemeine "Servicezeug" Motor läuft auch soweit gut, jedoch ist es eben ein altes Auto, was nun doch so einige Mäkel hat, welche natürlich nicht besser werden... So habe ich einen enorm hohen Ölverbrauch. Erstmal bei unserer geliebten Marke ja nichts unglaubliche Außergewöhnliches, jedoch bin ich bald bei einem Liter auf 400 km. Hier stellt sich dann natürlich die Frage ob es Ventilschaftdichtungen sind oder Kurbelgehäuseentlüftung oder etwas anderes. Wagen hat im Bezug auf Karosserie noch gut Substanz, wollte Ihn deswegen nicht aufgeben ohne alles zu versuchen.

    Um es kurz zu machen, ich wollte fragen ob es hier eventuell einen versierten Schrauber in der Nähe Stuttgart gibt, der Lust hätte mit mir bei nem Bierchen mal über meine Gerätschaft drüberzuschauen und mir dann hilft noch das beste rauszuholen, ansonsten vllt einen Tipp wo ich so jemanden finde.

    Würde mich über Rückmeldungen freuen.

    Danke und Grüße :)

    Sebi

  • Moin, ich bin auf der Suche nach einem Fachbetrieb der mir meine Ledersitze im Sprühverfahren färbt.

    War gestern beim Sattler, der meinte, dass die Sitze noch zu gut sind (keine Löcher, Risser etc.) und das neue Bezüge nicht nötig sind. Er hat mir auch einen Anbieter empfohlen, den es aber wohl nicht mehr gibt... (Klaro Leder in Langenhagen)


    Ideal wäre es natürlich in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Hamburg, Bremen, Bielefeld oder Magdeburg wären aber auch noch ok.


    Hatte gestern abend auch noch das neue Video von M539 Restorations gesehen wo er "zufällig" seine grauen Ledersitze beim Lederzentrum in Göttingen färben lässt. Das Lederzentrum bietet das aber leider nicht an Endkunden an.

  • Wie sehen deine Ledersitze denn aus ? Fotos ?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • So wie ich das sehe kann man das Leder mit den Produkten vom "Lederzentrum" wieder recht ordentlich aufarbeiten !


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Ja, das vom Profi soll wohl besser halten, aber generell ist es krass, was man da raus holen kann.

    Bei "ligit street cars" Auf YouTube gibt es ne Reihe über nen E39, da macht er auch selber die Sitze, und wie die nach dem säubern und vor dem auffrischen aussehen, hätte ich nie gedacht, dass man die retten kann, die hätte ich save entsorgt und andere besorgt... 8|

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ja, die Produkte vom Lederzentrun taugen schon, hab bis jetzt aber nur die Reinigungsmittel genutzt.

    Da war es dann tatsächlich so, dass die Sitze und das Lenkrad hinterher schlechter aussahen, da wahre Zustand erst erkennbar ist, wenn der ganze Schmodder runter ist.