dom's 325i Projekt | Saison 2019

  • Paar geile Bilder dabei.
    Die RC304 sind schöne Felgen, aber ich find 17er ding einfach ne Nummer zu klein auf dem E46. Aber da dein Auto ja eher für den Einsatz auf der Strecke ist, geht die funktionalität da schon vor.
    Aber eines muss ich mal wissen. Wie tief ist die Kiste? Also Abstand Kotflügel zur Radnabenmitte?


    Edit: Wie viel hast du dein Auto schon leichter bekommen?

  • Danke :) Ich werde das ein oder Foto ins Kalendervoting hochladen.


    Ja das stimmt schon, 18" wirken etwas stimmiger als 17". Aber ich denke dass diese sich neben der Gewichtsersparnis (rotierende Massen) auch wegen dem etwas dickeren Reifen besser fahren lassen.


    Abstand Kotflügel-Radmitte ist ringsum 32,5cm, gerade nochmal gemessen. Nur hinten rechts war 33,5 was vermutlich am fast leeren Tank liegt. Ich glaube viel tiefer geht das Fahrwerk nicht.


    Gewicht liege ich momentan bei etwas über 1.400kg vollgetankt. Auf meiner Liste stehen 85kg weniger, wobei ich nicht jedes Teil genau erfasst habe. Aber so in etwa dürfte es stimmen. Ich bin am Freitag zum Vergleich einen E36 mit nochmal 100kg weniger gefahren, der noch dazu weniger Leistung hatte. Der geht nochmal eine ganze Ecke agiler um die Kurven. :) Also es muss weiter gehen...


    Edit: ich denke irgendwann im Winter wird eine schwarze Teilleder Innenausstattung zum Verkauf stehen :whistling:

  • 1400kg jetzt schon mit den BBS?
    Ach ja, du fährst ja ein Gewinde. Aber 325mm rundum, das passt ja. Da dürfte ich nächsten Monat auch sein. Vielleicht etwas höher.
    Was kommt? Sparco voll Schalen?

  • Hm, hatte irgendwie nur 1x 3kg abgezogen statt 4x. Also minus 95 kg etwa. Muss nochmal wiegen gehen. Ausgangsgewicht waren 1.500 kg, was mir auch eher schwer vorkam, für die Limo. Wobei die Waage 20kg Genauigkeit nur hat. Können also auch 1.480 kg gewesen sein.


    Ja die Tiefe ist eigentlich ganz harmonisch. Schalensitze wären schon was. Nicht nur wegen dem Gewicht, auch wegen dem Seitenhalt. Der ist nicht so gut momentan.

  • Ist deiner eigentlich jetzt ein reines Tracktool/Spaßfahrzeug oder nutzt du den auch im Alltag?


    Nutze ihn nicht im Alltag. Dafür wäre mir auch das Fahrwerk zu hart. Ist ein reines Tracktool bzw. Hobbyfahrzeug. Hab dadurch erst das selber Schrauben angefangen. :rolleyes:


    Finde ihn auch mit den 17ern geil
    Mit Felgendeckel vllt noch ein Tick besser.


    Danke. Ja Deckel gabs leider keine dazu. Vor allem wegen den rostigen Radnaben sieht es nicht so schön aus.


    Ich tendiere jetzt aber eher zu Foto eins oder zwei.
    Auf Foto drei und vier ist der Rost am Kotflügel zu erkennen o_O


    Peter


    Habe Foto 2 und 6 hochgeladen, da sieht man keinen Rost. :) Ja auch hier: der Rost stört.


    Also offene sind Punkt sind auf jeden Fall:
    - den Kraftstoffilter verbauen
    - Radnaben entrosten und pinseln
    - Bremssättel überholen und in einer Farbe pinseln (Orange?)
    - neuen Kotflügel kaufen und lackieren lassen und den Schaden am Heck gleich mit
    - die Felgen müssten eigentlich auch lackiert werden. sieht man aus der Nähe, dass der Klarlack an vielen Stellen unterwandert wurde