"Steillage" - Fahrzeug scheint vorne höher als hinten - Vorderachse wabbelig

  • Ich habe das nicht überlesen Tobi, aber manchmal sammel ich erst um zu gucken was noch kommt und welche Meinungen es noch gibt.


    Das sowieso..


    Aber ein Springen oder wie du es nennst können nur Dämpfer sein wenn sie einfach zu träge geworden sind..
    Querlenker oder Hydros merkt man anders..


    Würd einfach mal zuerst beide Dämpfer bzw alle 4 neu machen und dann Probefahren..
    wenn dann immer noch etwas nicht stimmt weiter suchen!
    aber ich denke mit neuen Dämpfern ist alles wieder tutti ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Könnte an Dämpfern liegen, muss aber nicht. Würde vorher trotzdem mal die Vorderachse durchsichten, um alles andere ausschließen zu können. Habe ja selbst seit Ewigkeiten immer wieder Probleme mit der Vorderachse und meine Dämpfer sind jungfräulich. Gerade was das beschriebene "Hampeln" angeht. Ne Straße über mir habe ich ne sehr holprige Strecke mit ordentlich Gefälle. Wenn ich da ganz normal abbremse regelt schon das ABS.

  • So extrem ist es bei mir nicht.
    Aber als ich neulich so zunächst bei etwas nasser Fahrbahn über die Landstraße und anschliessend über die Autobahn bin, war mir schon seltsam zumute. Ich kenne das von meinem alten E36...der hampelte auch manchmal so. Aber beim jetzigen Touring ist das wirklich unangenehm.
    Ich werde berichten, ob sich nach Tausch der Stoßdämpfer etwas getan hat.

  • Job ich hatte genau dasselbe (Heck hängt
    leicht hinten runter, Lenkung und Fahrgefühl schwammig) :thumbdown:


    bis vor zwei Wochen
    Stoßdämpfer + Federn neu ... :D


    Ein Fahrverhalten einfach nur Hammer liegt wieder
    wie ein Brett auf der Straße :auto:

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Weil sie mit der Zeit auch müde werden durch die Belastung und so auch zum Hängearsch führen können. Der Bruch ist dann irgendwann die Folge.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist es normal das die Höhe des Fahrwerks sich zwischen VA und HA so unterscheiden? Deutlich zu sehen der Unterschied des Abstandes zwischen Reifen und Kotflügel.


    Fahrwerk hat "S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung". Komponenten (Federn, Dämpfer, etc.) dürften noch die ersten sein. Getauscht wurden bisher nur die Hydrolager vorne am QL. Federn hinten sind auch nicht gebrochen. Kofferraum ist auch nicht übermäßig beladen. Sogar das Notrad fehlt.


    Fahrzeug ist BJ 2004 und hat jetzt 88TKM.


    Voderachse:
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/bmw-hoehe-1.jpg]


    Hinterachse:
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/bmw-hoehe-2.jpg]


    Komplette Seitenansicht:
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/bmw-hoehe-3.jpg]

    Biete: Fehlerspeicher auslesen/löschen und Fahrzeug codieren in Reutlingen/Tübingen und Umgebung