Hallo Leute,
Folgendes Problem habe ich an meinem e46 318i, Serienfahrwerk, Serienräder seitdem die hinteren Stossdämpfer getauscht wurden:
Das Fahrzeug ist extrem hart/unkomfortabel bis ca. 130 km/h. Danach lindert sich das Gefühl. Wenn ich den bimmer an der forderachse bewege federt er normal "weich". Wenn ich versuche am Kofferraumdeckel das Auto einzufedern bekomme ich es höchsten 2-3 cm runter. Jedes Schlagloch, jeder Stein und sogar Fahrbahnmarkierungen merke ich extrem.
Dazu kommt dass ich den Eindruck habe dass die Forderachse sich ab ca. 100 km/h hebt, die Lenkung wird extrem leichtgängig. Heute auf der A7 getestet, bei 180 alles ok.
Kann es sein dass die Werkstatt Mist beim Einbau der Dämpfer gebaut hat, die Dämofer verwunden etc. sind. Eingebaut sind Sachs Super Touring, wie ab Werk.
Ich verzweifel langsam. Kann ja nicht mit 180 durch die City düsen. Vielen Dank für Antworten und das Beschäftigen mit diesem Thema im Vorraus.
Gruß