M54 B30 Kennfeldthermostat

  • Hallo Leute,
    ich habe vor ein paar Tagen das Thermostat wechseln lassen, das alte Thermostat funzte und mal nicht.
    Also MKL an und irgendwann mal wieder aus. Nun fängt das neue auch an zu Spinnen, war eben Fehler auslesen und löschen.
    Trotz neuem Thermostat ist der Fehler wieder da. Nur das dieses mal die MKL nicht von allein ausging.
    Was für Ursachen könnten es noch sein.
    Kühlwasserstand ist in Ordnung
    Temp Anzeige bleibt auch in der Mitte stehn
    ?(?(

  • Ich wollte das Thermostat eigentlich selber wechseln bin aber nicht dazu gekommen.
    Habe es im Netz bestellt.
    Fabrikat: Mahle

  • Uni genau weiß ich das jetzt nicht , meine Frau war heute morgen bei unserer Werkstatt, werd es jetzt mal beobachten wann die MKL sich wieder meldet


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • Also die MKL geht definitiv nicht wegen einem defektem Thermostat an.
    Das steht zwar im Fehlerspeicher, löst aber kein aufleuchten der MKL aus.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hallo,


    das Thema hat sich erledigt, Thermsotat ist i.o.
    Es hat sich ein neuer Fehler eingeschlichen..................ich könnte ............


    Neue Fehlermeldung


    Labmdasonde Bank1 und 2 an Regelanschlag ?(?(?(
    Bank 1 hab ich die Sonde ja schon erneuert ?(?(
    So langsam reicht es

  • Der Fehler heißt ja auch nicht das die Sonde defekt ist. ;)
    Sondern das die Lambda Regelung außerhalb des normalen Bereiches regeln müsste. Bei Regelanschlag fett ist Falschluft im Spiel und bei Regelanschlag mager zu viel Kraftstoff. Das steht hier in jedem 3. Thread in dem Unterforum.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guck erst mal wie der Fehler genau heißt, Regelanschlag fett oder mager.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.