Kupplung Kaputt? Benötige Hilfe.

  • Ich hab bisher immer nur druckplatten gehabt die auch vorgespannt Waren.
    Für welches Auto war die Kupplung ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hallo


    E 46 N42. Entweder irgendwer hat die verriegelung rausgemacht oder es war keine reingemacht. Wie auch immer..Hoffe dem Threaderöffner wird dadurch geholfen.


    Gruß
    Dietmar

  • Hallo,
    kann mich Border nur anschließen, hab die Woche meine Kupplung und ZMS gewechselt, Kupplung war vorgespannt.
    Laut Technischer Service Luk und Teile- Händler, sind alle Kupplungen die vorgespannt sein müssen auch vorgespannt. Wenn die Kupplung aus und eingebaut wird, muss man sie wieder vorspannen.


    Gruß

  • Ja das habe ich mir auch gedacht, dass die Kupplung nicht richtig auskuppelt. Jedoch würde doch das Getriebe knarschen wenn man versucht die Gänge zu wechseln! Also wenn ich früher mal vergessen habe die Kupplung richtig durchzutreten macht es *knaaarrrsccchhhh*!


    Da hat die Werkstatt gepfuscht ( eindeutig) , also sofort Retoure und KOSTENLOS reparieren lassen. ich hätte den Wagen in dem Zustand gar nicht angenommen.
    Lass dir nichts anderes auf schwatzen und alle alten teile aushändigen. Zur Not drohst du mit der KFZ Innung.
    Und recht hast du, man kann keiner Werkstatt mehr trauen. (Außer vielleicht Hinterhof Polnischen oder Türkischen, die erst dann kassieren, wenn der fehler auch behoben ist)

  • Zumal habe ich den Wagen nicht angenommen und auch nicht Bezahlt... eindeutig im vorherigen Post geschrieben! Zudem funktioniert jetzt alles wieder nachdem Sie den Fehler ausgebessert habe.
    Was es war, á la wunder sind geschehen meint die werkstatt..... egal neues Problem ist nur, das sie vergessen haben, einen neuen Dichtungsring am auspuff dran zu machen, da er nicht ganz abdichtet. Muss ich noch Reklamieren!


    Edit: War gerade bei der Werkstatt, hatte aber zu und hat es mir trotzdem schnell gemacht, es war die Kardanwelle die auf den Mittelschalldämpfer geschlagen hat, da sie durch den ausbau des Getriebe leicht nach unten gezogen worden ist.
    Jetzt bin ich zufrieden

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von FrickeFFM ()

  • Ohman, wenn ich sowas lese, da graust es mir bei meinem anstehenden Kupplungswechsel :S
    Was hat der ganze spaß denn jetzt gekostet?


    Sowas kann man auch selbst machen ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Und das gute dabei: kann quasi nicht viel schlechter werden wenn mans selbst macht ^.-

    Ha Ha .... :D :D Aber da hast du wohl recht. Der Spaß hat mich jetz insgesamt mit Kupplung + ZMS von LUK und noch ein Kühlerschlauch 1350 Bar auf die kralle gekostet :/
    ABER..... Er fährt wieder ^^ und das ist doch das wichtigste und die Gänge gehen butterweich rein.

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)