In dieser Link Klick-Klack stehen die nummern wonach du suchen kannst.
Und wie ich schon geschrieben habe, die kosten 83,54 bei BMW inkl MwSt.
Wenn BMW was anders sagt dann Buetti hier im Forum mal anschreiben.
In dieser Link Klick-Klack stehen die nummern wonach du suchen kannst.
Und wie ich schon geschrieben habe, die kosten 83,54 bei BMW inkl MwSt.
Wenn BMW was anders sagt dann Buetti hier im Forum mal anschreiben.
Du musst aber auch unterscheiden von der Optik.
Es gibt runde und eckige Sensoren..
Du meinst die Sensor selbst an der vorderseite?
Kann sein, ist mir noch nicht so aufgefallen.
Passen tun die.
Du musst aber auch unterscheiden von der Optik.
Es gibt runde und eckige Sensoren..
Danke...habe ja das Originale Muster in der Hand Kann man die den nicht Reparieren?? Gibt es Spezialisten dafür???
Danke...habe ja das Originale Muster in der HandKann man die den nicht Reparieren?? Gibt es Spezialisten dafür???
Nein,
stell mal ein Bild rein.
Kriegst dann ein Link von mir...
moin moin...
werde mich hier mal mit meinem Problem einhacken. Habe seit ca. 2 Wochen das Problem das meine PDC beim einlegen des R-Ganges durchgehend Piept. Fs ist leer, Sensoren funktionieren auch. Habe allerdings an einem Sensoren bemerkt das er ein leichten "Steinschlag" hat. Könnte er dadurch denken das etwas hinter dem Fahrzeug steht?
Mfg Stefan
Servus liebe Gemeinde,
Sufu habe ich benutzt, jedoch keine exakte Lösung für meine Symptomatik gefunden. Ich habe im Moment ein Problem mit dem PDC hinten (323i Limo, Bj. 99). Die Beschreibung ist wie folgt:
Anfangs kam immer der lange Fehlerton, dann keine Reaktion des gesamten PDC Systems, obwohl alle vier Sensoren
bei eingeschalteter Zündung deutlich tickern. Wenn ich bei
eingeschalteter Zündung den weißen Stecker am PDC Steuergerät abziehe
und wieder anstecke, dann funktioniert alles. So lange, bis ich die
Zündung ausschalte und wieder einschalte. Dann ist das System wieder
tot.
Angefangen hat es mit einem sporadischen Fehlereintrag im ODB mit dem
Hinweis PDC hinten links. Daraufhin habe ich einen neuen Sensor
eingebaut, ohne Erfolg. Danach habe ich den kompletten PDC Kabelbaum
hinten neu eingebaut, brauchte auch nichts. Steuergerät getauscht, auch
ohne Erfolg. Die Rückfahrleuchten funktionieren auch, am
Getriebeschalter kann es auch nicht liegen.
Bei der Überprüfung mit einer Diagnosesoftware schlagen aber alle
Sensoren optisch an. Offensichtlich ok. Den Gong kann ich auch direkt
mit der Software ansteuern, der funktioniert auch.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Daher meine Frage an Euch: habt Ihr iregndwelche Tips, was ich noch prüfen könnte ? Kann es trotzdem sein, dass das PDC Steuergerät beleidigt ist, wenn einer der Sensoren nicht optimal arbeitet, obwohl sie augenscheinlich in Ordnung sind ? Fehlerspeichereintrag ist m Moment nicht vorhanden.
Ich möchte nur sichergehen, bevor ich wieder in die Tasche greife und die restlichen drei Sensoren tausche.
Bin um jeden Tip dankbar.
Gruss
M.
Alles anzeigenServus liebe Gemeinde,
Sufu habe ich benutzt, jedoch keine exakte Lösung für meine Symptomatik gefunden. Ich habe im Moment ein Problem mit dem PDC hinten (323i Limo, Bj. 99). Die Beschreibung ist wie folgt:
Anfangs kam immer der lange Fehlerton, dann keine Reaktion des gesamten PDC Systems, obwohl alle vier Sensoren
bei eingeschalteter Zündung deutlich tickern. Wenn ich bei
eingeschalteter Zündung den weißen Stecker am PDC Steuergerät abziehe
und wieder anstecke, dann funktioniert alles. So lange, bis ich die
Zündung ausschalte und wieder einschalte. Dann ist das System wieder
tot.
Angefangen hat es mit einem sporadischen Fehlereintrag im ODB mit dem
Hinweis PDC hinten links. Daraufhin habe ich einen neuen Sensor
eingebaut, ohne Erfolg. Danach habe ich den kompletten PDC Kabelbaum
hinten neu eingebaut, brauchte auch nichts. Steuergerät getauscht, auch
ohne Erfolg. Die Rückfahrleuchten funktionieren auch, am
Getriebeschalter kann es auch nicht liegen.
Bei der Überprüfung mit einer Diagnosesoftware schlagen aber alle
Sensoren optisch an. Offensichtlich ok. Den Gong kann ich auch direkt
mit der Software ansteuern, der funktioniert auch.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Daher meine Frage an Euch: habt Ihr iregndwelche Tips, was ich noch prüfen könnte ? Kann es trotzdem sein, dass das PDC Steuergerät beleidigt ist, wenn einer der Sensoren nicht optimal arbeitet, obwohl sie augenscheinlich in Ordnung sind ? Fehlerspeichereintrag ist m Moment nicht vorhanden.
Ich möchte nur sichergehen, bevor ich wieder in die Tasche greife und die restlichen drei Sensoren tausche.
Bin um jeden Tip dankbar.
Gruss
M.
Hatte ich vor kurzem auch . hab einfach alle 4 Sensoren getauscht und siehe da / tut wieder einwandfrei
Mittlerweile ist alles getauscht. Alle vier Sensoren und Kabelbaum hinten. Trotzdem kein Erfolg. Steuergerät mit einem anderen gebrauchten getauscht. Auch kein Erfolg.
Auf der Diagnose schlagen alle vier Sensoren voll aus, der Gong lässt sich auch direkt ansteuern.
Jetzt habe ich bemerkt, dass die Sensoren auch tickern, wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist. Woher bekommt das PDC die Aktivierung, an welcher Stelle ? Wer kennt die Belegung des Rückfahrlichtschalters ?
Wer kann helfen ?
ZitatMittlerweile ist alles getauscht. Alle vier Sensoren und Kabelbaum hinten. Trotzdem kein Erfolg. Steuergerät mit einem anderen gebrauchten getauscht. Auch kein Erfolg.
Auf der Diagnose schlagen alle vier Sensoren voll aus, der Gong lässt sich auch direkt ansteuern.
Jetzt habe ich bemerkt, dass die Sensoren auch tickern, wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist. Woher bekommt das PDC die Aktivierung, an welcher Stelle ? Wer kennt die Belegung des Rückfahrlichtschalters ?
Wer kann helfen ?
PDC wird durch den Schalter aktiviert, leuchtet dein Rückfahrlicht die ganze Zeit?