Undefinierbares Geräusch aus dem Motorraum 318i

  • Radlager würde ich fast ausschießen. War gestern gerade beim Bekannten Reifen wechseln + Auslesen, weile auch Probleme mit dem ABS/ASC-T gibt. Der hat sich die Achsen usw. angeschaut.
    Es fühlt sich an, als ob das gesamte Auto vibriert, auch am Schalthebel war dies deutlich zu merken. Aber es geht nicht vom Lenkrad aus, würde ich sagen..

  • Hmm gute frage.....Berg runter roll.....
    Kann aber auch beides sein Drehzahl und Geschwindichkeit....wenn das problem irgentwo am Antriebsstrag liegt, durchaus denkbar !!

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein anderes Video in besserer Qualität von einem 116i. Das Geräusch ist identisch mit dem, was bei mir zu hören war..

  • Aber so würde ich die Geräusche am ehesten beschreiben. Außer, dass es bei mir ein anderes Setting ist, Mein Handy hat die Frequenzen nicht ganz so schön aufgenommen wie bei dem 116i Video. In der Realität kommt es diesem Geräusch näher.

  • Kilometerstand?


    Klingt für mich auch nach nem Pleuellagerschaden. Die Lautstärke hängt dabei stark von der Belastung ab. Im Leerlauf müsstest es aber auch hören, nur vlt. nicht ganz so penetrant.
    Motorhaube auf, und mal an der Drosselklappe Gas geben, das wird auch da zu hören sein.

  • Hört sich mMn ebenfalls nach einem Pleuellagerschaden an. Im Stand ist das Klackern im Anfangsstadium meist nicht soo direkt zu hören da die "Umgebungsgeräusche" lauter sind als das klackern/poltern der Pleuellager. Im Stand selbst beim hochdrehen ist nicht genug Last auf dem Motor selbst, beim fahren hört man es dann deutlich da der Motor dann auch richtig am arbeiten ist.