Mal wieder Zentralverriegelung (Neue Relais schon eingelötet)

  • Hallo,
    ich habe schon ein wenig gelesen im forum aber so recht trifft mein Fehler auf keine rechte Lösung.


    Ich hatte bei meiner 320i Limo folgende Symptome:
    - FFB öffnete oft nicht (Schließen hingegen immer)
    - Lampen im Innenraum gingen bei öffnungsversuch an


    Lösungsversuche nach Recherche im Internet:
    - Grundmodul ausgebaut, neue Relais Typ Tyco eingelötet



    Grundmodul ist wieder eingebaut, und es ist noch schlimmer als vorher, das Auto lässt sich jetzt nur noch manuell öffnen. Die Lampen reagieren jedoch nach wie vor. Nur der Kofferraum lässt sich per FFB öffnen. Ich verzweifel langsam...



    Die alten Relais haben wir übrigens Interesse halber aufgemacht, die Kontakte waren völlig in Ordnung. Es handelte sich also nicht um das bekannte Problem....


    Vielleicht hat jemand ne Idee, woran es noch liegen kann?


    Ich wäre auch bereit im Raum Schleswig-Holstein/Hamburg zu jemandem zu fahren, der sich damit gut auskennt. Möchte mir nur die wahrscheinlich hohe Rechnung von der vertragswerkstatt sparen.


    Viele Grüße und vielen Dank schonmal.


    Gruß


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Vielleicht kann Du Deine Schilderung weiter präzisieren:
    zu 1.) Vor Deinem Reparaturversuch: Türen öffnen nicht per Funk, Licht geht jedoch an.
    zu 2.) Nach Deinem Reparaturversuch: Türen öffnen nicht per Funk, Licht geht jedoch an. (Was ist der exakte Unterschied zu vorher?)


    Willst Du uns damit sagen, dass die Tür (vor allem die Fahrertüt) vorher zumindest ab und an per Funk geöffnet hat.


    Vereinfacht gedacht gibt es einen Funk- und einen Bewegungsteil der ZV.


    - Funk reagiert zum Öffnen / Schließen / Heckklappe öffnen einzeln.
    - ZV "Öffnen" startet das Innen-Licht und die Türen 1-4, den Tankdeckel, die Heckklappe
    - Je Tür gibts hier einzelne, z.T. recht anfällige "Öffner" am jeweiligen Türschloss (=>an der Drehfalle)


    Wenn alle Türen nicht mehr Öffnen ist es nicht realistisch, dass gleichzeitig 5 Stellmotoren/ Öffner der ZV absterben.
    Dennoch scheint das Signal anzukommen, da dass Licht im Innenraum aktiviert wird.


    Gibt es einen Experten, der den Signalausgang zu dem Öffnern besser kennt?

  • Vor dem Reparaturversuch:
    - gingen die Türen immer zu, jedoch immer öfter nicht auf. Dies betraf alle Türen.
    - Lichter im Innenraum gingen an


    Nach dem Reparaturversuch:


    Beim Öffnen:
    - gehen nur noch die Lichter im Innenraum an, die Türen allerdings bleiben verschlossen.
    - Öffnen nur über Fahrertür möglich
    - Kofferraumdeckel ist ausgenommen, der lässt sich über FFB öffnen


    Schließen ist ebenfalls nur noch manuell über die Fahrertür möglich.


    Ich bekomme im Moment also vereinfacht gesagt nur noch die Fahrertür auf und zu, und das manuell. Über die FFB reagieren nur noch die Lichter im Innenraum, es muss also ein signal irgendwie durchkommen.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Kann mir nur vorstellen dass du da bei der Reparatur was versemmelt hast.
    Ich würds mal mit einem gebrauchten GM versuchen oder du machst dir die Mühe
    und suchst dir die Pinbelegung im WDS raus und misst jeden Ausgang nach.


    Peter

  • Lies doch erstmal den Fehler aus statt rumzulöten.


    Wenn ein Relais im GM5 kleben bleibt steht das im Fehlerspeicher."Relais zieht nicht an beim Ver -bzw. Entriegeln" irgrndwie so stand das da bei mir.


    Beim Löten durch den Schutzlack kannst du viele Probleme bekommen, da hilft dann nur durchmessen und ggf. neue Brücke setzen. Vielleicht ist ja da was schief gegangen oder du hast ausversehen die Fensterheber getauscht 8o



    Gruß aus dem hohen Norden
    Ahnungslos

    E46 318i Touring Facelift, EZ 06/2002, N42 mit 143ps, Automatik, Xenon, Tempomat, M-Lenkrad und den anderen üblichen Kram. 8o

  • Hmm auf was müsste ich denn achten wenn ich ein gebrauchtes Grundmodul kaufen würde?


    Die Schlüssel müssen sicherlich angelernt werden und ansonsten darauf dass das Grundmodul die gleichen Ausstattungsmerkmale ( zentralverriegelung elektrische Fensterheber) hat oder?


    Beste Grüße


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

  • Das kommt im endeffekt darauf an wie perfekt das GM passen soll^^


    Hardwaretechnisch macht es nur einen Unterschied ob 4x el. FH oder 2x.
    Wenn das stimmt, dann bekommt man den rest passend codiert.


    ABER: ja nach Baujahr vom Fahrzeug und vom GM stimmt dann eben der Codierindex nicht vom GM und dann is immer bissi fummelig es codiert zu bekommen.

  • Hmm auf was müsste ich denn achten wenn ich ein gebrauchtes Grundmodul kaufen würde?


    Die Schlüssel müssen sicherlich angelernt werden und ansonsten darauf dass das Grundmodul die gleichen Ausstattungsmerkmale ( zentralverriegelung elektrische Fensterheber) hat oder?

    Moin, Dani schrieb es ja bereits, es gibt es Hardware mässig nur die Unterschiede zwischen "Low" (manuelle FH hinten) und "High" (elektrische FH hinten). Rest ist quasi identisch.
    Es gibt noch Programmierungsunterschiede, aber du kannst auch problemlos ein 2005+ Bj. V3-GM5 in einen 2002er mit vorigem V2 reinsetzen, habe ich aktuell.


    Die Codierungen weichen natürlich ab, so kannst du vor 2005 die el. Spiegel nicht automatisch anklappen lassen bein Zündnungsaus, sondern musst den Schalter drücken. Oder auch das doppelte drücken für die Heckklappe funktioniert nicht so toll. Interessant ist noch ob du Xenon hast und Regensensor, das ist auch auf dem GM abgelegt.
    Alarmanlage, Blinkeransteuerung, FH und SD Komfort ist aber alles möglich. Wenn du selbst kein Carly hast oder so, musst du entweder die gleiche Ausstattung des Spenders beachten, oder jemand suchen der eben fix codiert oder halt zum :)


    Schlüssel müssen in jedem Fall alle neu angelernt werden, ist aber ne 2 Minuten Sache und problemlos selbst machbar.

    Gruß aus dem hohen Norden
    Ahnungslos

    E46 318i Touring Facelift, EZ 06/2002, N42 mit 143ps, Automatik, Xenon, Tempomat, M-Lenkrad und den anderen üblichen Kram. 8o

  • Danke schonmal.


    Hab ne 2001er Limo mit


    - el. FH nur vorn
    - kein Xenon
    - kein Regensensor
    - kein Schiebedach


    Quasi nen nackten Hund, aber ich liebe ihn trotzdem :)


    Carly habe ich nicht, habe eben auch erst gegoogled was das ist ;)




    Ich fasse zusammen:


    A) Mit Carly: jedes x-beliebige Grundmodul "low" und dann kalibrieren


    B) Ohne Carly: Spenderausstattung muss gleich sein


    Da ich keinen kenne der sowas macht oder hat, bleibt mir nur Option B. Oder ist hier jemand im PLZ Bereich 24? :)





    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk