weißer Qualm, stinkt und laut Fehlerspeicher Ladedruckprobleme

  • Wenn das vibrieren bei Motorhaube, Kotflügel und A Säule gleich stark ist, ist es wohl so das deine Injektoren verharzt sind. Aber wirklich Aufschluss gibt dir nur eine Rücklaufmengen Messung!
    Wenn die gemacht ist, gib bitte mal eine kurze Rückmeldung.

  • Danke, ich werde versuchen es in den nächsten Tagen durchführen zu lassen und melde mich dann. Wenn die Injektoren verharzt sind, dann ist die Rücklaufmenge deutlich höher, oder?

  • Die Werkstatt hat gerade angerufen. Die sagen, die Injektoren wären für die Laufleistung (170TKM) noch super und fragten, ob die schon mal getauscht wurden. 37,38,38 und 40ml waren die Rücklaufmenge. Leider haben die nicht 20 MInuten für die Sache gebraucht bzw. berechnet, wenn ich mir die Rechnung anschaue. Selber Schuld, Moviestar hat sich ja angeboten. :(
    Also geht die Suche weiter.
    Den unsauberen Lauf im Teillastbereich und die Probleme mit der Gasannahme auf der Autobahn hatte ich in den letzten Tagen gar nicht mehr. Nur noch vermehrtes qualmen und der damit zusammenhängende Geruch. Als der Turbo ganz kaputt war, hat er ordentlich Öl verbraucht. Ich glaube, das waren fast 2l , die er irgendwie durchgejagt hat. Da ich jedoch nach dem Turbotausch über 2500km gefahren bin, sollten doch irgendwelche Reste nicht mehr als Qualm rauskommen, oder? Ich würde eher denken, dass die irgendetwas verrust haben und die Verbrennung unsauber läuft. Der Verkäufer vom Turbo hat den Partikelfilter noch in Verdacht gehabt, meine Werkstatt sagt jedoch, die Werte sind in Ordnung.
    Da ich von Anfang an das Problem "Ladedruckregelung-Kurzschluss nach Masse" hatte und das mit dem Turbowechsel geblieben ist, müsste doch ein elektonisches Teil kaputt sein? Spräche dann für den LMM, oder?


    Lieben Gruß
    Mats

  • Ist denn die Ladedruckanlage und der Abgasstrang gereinigt worden nach den Turbo Schaden? Selbst mit der Reinigung räuchert er noch ne Weile wenn die Anlage warm wird. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Er räuchert auch schon beim Start...
    Ob es extra gereinigt wurde, weiß ich nicht. Das AGR ist aber noch mal extra gereinigt worden.
    Aber wenn da Ölrückstände räuchern, würde er ja nicht den Fehlerspeicher belegen, oder?

  • Zitat

    Leider haben die nicht 20 MInuten für die Sache gebraucht bzw. berechnet, wenn ich mir die Rechnung anschaue. Selber Schuld, Moviestar hat sich ja angeboten. :(


    Jop^^ ich hätte mich über ne Flasche Captain zwar gefreut aber auch einfach um ein gutes Werk zutun wäre es gut gewesen.


    Nur Agr reinigen reicht da nicht ...das setzt sich ja im kompletten Strang vom Turbo angefangen in jeder Ritze.
    Wie sieht den jetzt das AGR und die Ansaugbrücke akutell aus? schonmal geschaut?
    Der Fehler mit dem Ladedruckregler ist der aktuell vorhanden oder im Shadowspeicher?
    Kann ja auch sein das der längst weg ist (Shadowspeicher ist manchmal hartnäckig....10mal gelöscht und immernoch da).

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Das Agr wurde nach dem Turbowechsel gereinigt. Der Weg dahin sah wohl gut aus, soweit man sehen konnte. Bin leider Laie und kann selber gar nicht schauen.
    Der Fehlerspeicher wurde mehrfach gelöscht, ob es schon 10x war, weiß ich nicht. Habe leider kein Gerät dafür. Die Bosch Werkstatt war heute so frech, den Fehlerspeicher auszulesen und mir zu berechnen.
    Kann der Dreck denn die Fehlermeldung erklären? Den Qualm sicherlich.

  • Ich bin gerade kurz zum Kaufmann gefahren. Nun stinkt der Wagen nach Diesel. Im Auto und aus dem Motorraum. Kann man bei der Messung mit Diesel kleckern oder muss ich davon ausgehen, dass die das Auto nachher nicht korrekt zusammen geschraubt haben? Ich werde noch verrückt.