Kühlwasserstandkontrolle leuchtet auf.

  • Moin!


    Vor drei tagen meldete sich auf der Autobahn plötzlich (130km/h) die Anzeige für geringen Füllstand des Kühlmittels. Dauerte auch nur ca. 20 Sekunden bis sie wieder von alleine ausgegangen ist. Gestern auf der Autobahn dann kein leuchten. Heute bei der Heimfahrt dann wieder bei ca 130km/h die Leuchte. Ging nach kurzer Zeit auch wieder aus. Hat jedoch ein paar Minuter später erneut für nee kurze Zeit aufgeleuchtet.


    Der Füllstand ist Ok. Dann kann ja nur der Sensor an sich nen Schaden haben? Oder gibst noch andere Möglichkeiten?



    Danke und Gruß
    Clas

  • Der Sensor geht eig annähernd nie kaputt. Mir ist zumindest noch kein defekter untergekommen.
    Mögliche andere Erklärung wäre Luft im System, darauf reagiert der sensor gerne mal recht sensibel.

  • Hmmmm Wackelkontakt/Kabelbruch könnte ja auch nee Möglichkeit sein. Ich versuch das die Tage mal zu Prüfen. Entlüften vom System probiere ich auch.

  • Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut. Das geht ne ganze Weile so mit der Lampe, bis sie nach ca. 2 Wochen ständig leuchtet. War bei unserem schon 3x der Fall. Und in allen drei Fällen fehlte tatsächlich Flüssigkeit. Also auf diese Lampe ist Verlass :thumbsup:

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)

  • Check mal den Ausgleichsbehälter auf Undichtigkeit ...
    Hab ja gerade auch nen Defekt da dran und offensichtlich kommt dadurch auch Luft in das System. Und wenn irgendwo Luft drin ist, kann der Stand ja auch als korrekt angezeigt werden!


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Also seit 400km oder mehr, keine Gelbe Kontrolleuchte mehr. Keine Ahnung.
    Konnte aber auch im Motorraum erst mal nix finden. EInfach mal abwarten...

  • Das hört sich danach an als wenn dein Kühlkreislauf irgendwo minimal Luft zieht.
    Kenn ich genau, hatte ich Samstag. Bei mir hat sich ne Schraube am Thermostat gelöst und so hat er dann wirklich ganz ganz ganz bisschen Luft gezogen und die Warnleuchte kam und ging wie sie wollte, also wirklich ohne Muster.