Bremsenreiniger entzieht sowas nunmal sonst wäre es kein Bremsenreiniger.
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).
Bremsenreiniger entzieht sowas nunmal sonst wäre es kein Bremsenreiniger.
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).
Alles anzeigenHallo Lutalivre83
Falschluft an einem Motor zu finden ist mit INPA gar nicht so schwer. Du wählst den Motor aus, gehst auf Status, und gehst dann auf die Analogwerte in denen der Lambdaintegrator ist. Dann findest du in der unteren Leiste einen Button AUSWAHL. anklicken und in der Scrollliste "Lambdaintegrator" auswählen. Dann siehst du die Werte in Echtzeit. Nun kannst du fröhlich ne Dose Bremsenreiniger drauf sprühen und beobachten ob plötzlich ein Ausschalg an einer Stelle zu sehen ist.
Zu den Stopfen an der Ansaugbrücke musst du zumindest den Pollenfilterkasten runterbauen. Siehe die Bilder unten.
Die beiden Faltenbalge haben oft Risse, vor allem im Bereich des vorderen zum Leerlaufregler.
Versuche bitte die Tips die dir hier gegeben werden erst zu nehemen. Wir (ich zumindest) haben des öfteren mit solchen Problemen zu tun und kennen aus Erfahrung die Problemstellen, die wie du schon richtig bemerkt hast teilweise nichtmal bei BMW bekannt sind.
Mein ansässiger BMW Händler hat die Gummistopfen das letzte mal 2009 bestellt, weil er meinte das man die ja niiieee braucht. Ich habe ihm dann ein 10er Pack abnehmen müssen. Nach 2 Wochen waren die aber auch scho aufgebraucht
Unfreundliche Kommentare tun übrigens nichts zur Sache! Das hilft keinem. :motz:
Hey smiley vielen dank für den Tip mit dem INPA, das werde ich mal Probieren. Aber mal ne frage hat mein E46 auch solche Gummistopfen? Falls ja, finde ich die im ETK unter diesen Begriff auch?
lg Onur
Danke
Ich muss meinen "Showroom" bei gelegenheit nochmal aktualisieren. Stell deinen doch auch mal vor
Ah okay, welchen Bremsenreiniger verwendest du dafür, wenn ich fragen darf? ich hab mir mal ne Wagenladung bei ebay bestellt und das Zeug hinterlässt überall weiße Rückstände. Ich hab irgendwie angst, dass das Zeug den noch intakten Dichtungen und Gummischläuchen den restlichen Weichmacher entzieht
Hi Memphis :),
klar ich werde mal ein Paar schöne Bilder machen dann setze ich den hier rein.
muss ich extra irgendwo in ein Gallerie Forum dafür rein hier?
lg
Aber mal ne frage hat mein E46 auch solche Gummistopfen? Falls ja, finde ich die im ETK unter diesen Begriff auch?
Bitte sehr:http://www.leebmann24.de/bmw-e…2195&grafikid=138357&vin=
Peter
hey danke peter,
ist das die nummer 15 die dichtmuffe diese eine die da steht?
lg
Die zwei Stöpsel die bmwsmiley beschrieben hat sollten die Nummer 14 u. 19 sein.
Peter
Ja genau so isses.
Die Stopfen sind an allen M52(andere Position) , M52TU und M54 Motoren verbaut. Egal welches Modell. Und wie ich gestern erst wieder an einem 325i erfahren musste eigentlich immer porös, zumindest der große mit 7mm.
ich werde es aufjedenfall wechseln danke jungs die kosten ja nicht viel und kommt man ja gut dran
Hi Memphis ,
klar ich werde mal ein Paar schöne Bilder machen dann setze ich den hier rein.
muss ich extra irgendwo in ein Gallerie Forum dafür rein hier?
lg
sorry hab die Nachricht übersehen. Also ich benutz abload.de für die Bilder, ich hab mich dort registriert, dann kann man dort auch Gallerien erstellen und es gibt paar interessante funktionen. Die Gallerie hier im FOrum hab ich nicht verstanden, dazu muss man glaub promoviert haben
sorry hab die Nachricht übersehen. Also ich benutz abload.de für die Bilder, ich hab mich dort registriert, dann kann man dort auch Gallerien erstellen und es gibt paar interessante funktionen. Die Gallerie hier im FOrum hab ich nicht verstanden, dazu muss man glaub promoviert haben
vielen dank memphis frohe weihnachten allen