Super Anleitung!
Kannst du noch verraten was sich bei dir durch den Tausch der Lager geändert /verbessert hat?

E46 Hinterachslager- Tonnenlager wechseln
-
-
Ja klar, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
Ich hatte dieses bekannte Problem mit dem Poltern beim überfahren von Kanaldeckel und Unebenheiten.
Das ist jetzt verschwunden und das Auto schlägt hinten nicht mehr so hart.
Die vorderen Lager waren wie neu, bei den hinteren hat man nach dem Ausbau gesehen das sie oben verschlissen waren.
Beim Einbau daran denken das die Lager unten Pfeile haben, diese müssen in Fahrtrichtung, hinten, vorne zeigen. -
diese müssen in Fahrtrichtung, hinten, vorne zeigen.
Hm, so richtig versteh ich's jetzt nicht.
Der Pfeil ist am Gummi hinten und muss nach vorne zeigen?Peter
-
Einfach PU-Lager nehmen, dann braucht man das nicht beachten
Es geht nur drum die Richtung zu beachten. Ob vorwärts oder rückwärts is egal, nur nicht quer zum Auto
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
-
Die Lager haben unten gegenüberliegend Pfeile, einer auf 6 Uhr der andere auf 12 Uhr. Wichtig ist hierbei das ein Pfeil nach vorne, der andere nach hinten in Fahrtrichtung zeigt, also vorwärts , rückwärts fahrend . Das sieht man auch schön an einem der vorderen Lager der ein lang Loch hat , dann ist das nicht richtig eingebaut. Kann es leider nicht anders beschreiben
-
Ich glaube das braucht man nicht anders beschreiben.
Die Pfeile gehören in Fahrtrichtung! -
Wichtig ist hierbei das ein Pfeil nach vorne, der andere nach hinten in Fahrtrichtung zeigt, also vorwärts , rückwärts fahrend .
Mit dem PDF dass du mir geschickt hast versteh ich's.
Es gibt kein vorne oder hinten, die Pfeile müssen längs zur Fahrzeuglängsachse stehen,
wie rum ist egal.Peter
-
Genau, wie rum ist egal. Hast es schön erklärt
-
Danke für die Anleitung, die beste Anleitung zum Tonnenlagerwechsel ohne gleich das ganze Heck zerlegen zu müssen
Muss meine auch bald wechseln, habe das Problem mit dem wanken/schaukeln und mitlenkendem Heck. habe aber noch Fragen zum wechsel..
1) fliegen die Fahrwerksfedern nicht raus beim ablassen des Hinterachsträger?muss ja ordentlich abgelassen werden wegen den vorderen Stehbolzen..
2) verzieht sich der Träger beim ablassen horizontal etwas? bzw wenn man den Träger wieder hochhebt, gehen die vorderen Lager auch wieder genau durch die Bolzen?
3) gehen die Handbremsseile auch wieder zurück, wenn man den Träger hochhebt oder muss man da nachhelfen?
Sascha -
1) Nein, hilft aber sicher ihn wieder hoch zu bekommen
2) Warum Sollte der sich beim ablassen verziehen? Wäre der so weich würde er ja schon beim Anfahren zerfetzen
3) auch das passt dann wieder