Problem: Luftmasse zu hoher Wert

  • Die Skala kann nicht hinhauen, 15Kg/h Maximalwert passt nicht.

    Seh ich ähnlich wie gesagt. Wie manch andere Skala in In*a eben auch.


    Deshab die Frage ob er überhaupt auf der Suche nach ner Lösung für ein Problem ist, oder ob er noch auf der Suche nach einem Problem ist, und dachte damit eins gefunden zu haben.

  • Ich habe den M47 Motor und ähnliche Werte(+-31-32).
    LMM ist gewechselt und beim Dani (Dankeschön nochmals) das Motorsteuergerät geflasht.


    Es scheint nur ein Anzeigefehler zu sein.


    Siehe hier

  • 8 Seiten tread zu einem Problem, welches am Ende gar keines ist. :rolleyes:


    Geil!! INPA zeigt manchmal seltsame Sachen an, musste ich auch schon erfahren.


    Gruß
    Jens

  • 8 Seiten tread zu einem Problem, welches am Ende gar keines ist. :rolleyes:


    Geil!! INPA zeigt manchmal seltsame Sachen an, musste ich auch schon erfahren.


    Genau die Vermutung hab ich inzwischen sehr stark. Schade, dass der TE sich noch nicht wieder gemeldet hat.
    Aber man hätte halt auch von anfang an mal hingehen können und bei seinem Auto schauen wenn man schon selbst nen 318d fährt. Aber das wär wohl schon wieder zu viel erwartet gewesen auch noch selbst mal etwas zu machen ^.-


    Kazim86, das wirst du wohl nie vergessen, wa? wobei. ich auch nicht. shell tankstelle xD

  • Das heisst der Fehler ist gar kein Fehler?
    Das ist schlichtweg eine Fehlerhafte Anzeige von Inpa?
    In diesem Fall. Das es anscheinend gar keine Auswirkungen auf dem Motorlauf hat?

  • Es ist auch keine "fehlerhafte" Anzeige in meinen Augen.
    Es wird nur so interpretiert.


    Fehlerhafte Anzeige wäre für mich wenn In*a einen falschen Wert ausgeben würde, tut es aber nicht. Nur der min/max Wert der Balkenanzeige ist halt ungünstig gewählt.
    Somit hat man wenn man halt wenn man sonst keine Ahnung hat was richtig und was falsch ist den Eindruck als würde etwas nicht stimmen.


    Deshalb sag ich ja immer, dass das Programm kein Spielzeug ist, und man den mist halt auch richtig interpretieren können muss, sonst ist das alles eh nutzlos.
    Nur weil man das Programm hat wird man eben nicht zum KFZ Mechatroniker.

  • OT: "Naja... Dani. Mir haste ja eigentlich auch neue Software aufgespielt ;) Nur Knopf musste ich selber drücken!" :D


    Jaja... Der Dani ist schon Einer :applaus:


    BTT:
    Manchmal ist nicht wissen einfach besser ;) Beispiel Kühlwassertemperaturanzeigenberuhigung :totlachen:
    Bei meinem Dad steht beim Benz in der Anleitung: ... kann die Nadel bei schneller Autobahnfahrt und kühlen Aussentemps sich wieder Richtung kalt bewegen...!
    Und wie du schon sagst... Die Programme sind einfach nicht für den Endverbraucher! Basta!



    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Nach allem was ich so im Internet an Vergleichswerten finde (hab leider keine eigenen zur Hand) scheint die Luftmasse im Leerlauf in einem völlig akzeptablen Bereich zu liegen.


    Du hast keine eigenen Vergleichswerte zur Hand, weisst aber das meine (vom Bild) im akzeptablen bereich liegen?


    Die Skala kann nicht hinhauen, 15Kg/h Maximalwert passt nicht.


    Wenn die Skala in der INPA nicht hinhaut, wie lautet die richtige Skala? Was ist min ud was ist max?


    Es scheint nur ein Anzeigefehler zu sein.


    Scheint es als Anzeigefehler oder IST es definitiv ein Anzeigefehler?


    8 Seiten tread zu einem Problem, welches am Ende gar keines ist.


    Geil!! INPA zeigt manchmal seltsame Sachen an, musste ich auch schon erfahren.


    Als am Anfang geschrieben wurde dass ein Software update noetig haben wir das auch gemacht. Dabei wurde das Fahrzeug mit der BMW DIS software ueberprueft und die DIS spuckte auch Werte wie die INPA: Luftmasse war ueber dem maximalen Balkenwert.


    Genau die Vermutung hab ich inzwischen sehr stark. Schade, dass der TE sich noch nicht wieder gemeldet hat.
    Aber man hätte halt auch von anfang an mal hingehen können und bei seinem Auto schauen wenn man schon selbst nen 318d fährt. Aber das wär wohl schon wieder zu viel erwartet gewesen auch noch selbst mal etwas zu machen


    Ich bin mir nicht sicher ob Ich das verstehe. Ich haben einen '04 facelift 318d und das Problem um das es hier geht ist auf einem '01 320d.


    Fehlerhafte Anzeige wäre für mich wenn In*a einen falschen Wert ausgeben würde, tut es aber nicht. Nur der min/max Wert der Balkenanzeige ist halt ungünstig gewählt.


    Frage: kann jemand mal 100% ueberpruefen was die richtigen Werte sind? Spannung im Leerlauf auf Pin5 ist 1,68 V, hat noch jemand Vergleichswerte?


    Falk11 ... danke fuer deine Infos, hatte noch keine Zeit auf deine Privatnachricht zu antworten. Ja, kann sein das deine Vermutungen das mein Fühler nicht zum Gehäuse passt richtig sind. Auf einem englischensprachigen Forum sind wir auch auf dieses Problem aufmerksam geworden.


    Nochmals, INPA und DIS zeigen das selbe: zu hoher Luftmassenwert.






  • also wenn du nichtmal das was ich geschrieben hab richtig lesen bzw. verstehen kannst, dann schreib ich jetzt am besten nix mehr.


    viel spass noch bei der problemsuche.