Hallo zusammen
Ich hätte die Möglichkeit, relativ günstig an ein 3 Liter Coupé zu kommen. Kosten soll es, umgerechnet von CHF in EUR, Euro 3'200.-.
Das Coupé ist in Orientblau 317 lackiert. Es ist mit einem Sportinterieur ausgestattet (Standardleder grau - N6TT, Interieurleisten Titan II). Die Ausstattungsliste ist lang, u. a. Xenon-Licht, Navigation Business mit CD-Wechsler und harman/kardon-Soundsystem, elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion, Klimaautomatik, Sitzheizung, elektrisches Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe, PDC, DSC, Sportlenkrad mi Multifunktion und Tempomat... Das Coupé steht auf einem Satz Styling 32 Felgen in 17" und ist mit einem Automatik-Getriebe ausgestattet.
Gestern habe ich es während zwei Stunden besichtigt und war während 15 Minuten auf Probefahrt. Fast schon eigenartig ist, dass alles, aber wirklich alles, an diesem Fahrzeug funktioniert. Das Getriebe schaltet sauber, die Lenkung ist äusserst direkt und das Fahrwerk federt schön - keine Schlaggeräusche.
Produziert wurde das Coupé im Juni 2000, Kilometer hat es aktuell 170'000.
Abschliessend zum Zustand bzw. zu der Ausstattung ist zu sagen, dass das Auto auf mich einen gepflegten Eindruck macht, wobei es (habe ich zumindest das Gefühl) in den letzten Jahren etwas vernachlässigt wurde. Es sind hie und da ein paar Krätzerchen vorhanden, der Kantenschutz beim Einstieg auf der Fahrer- und Beifahrerseite fehlt und eine Lack- und Innenaufbereitung würde dem Coupé super stehen.
Nun brauche ich einen Rat von Euch: Kaufen oder nicht?
Der BMW müsste neu vorgeführt werden, genau hier jedoch liegt das Problem. Der aktuelle Besitzer (der das Auto übrigens schon über 10 Jahre besitzt), konnte das Auto aufgrund folgenden Mängeln nicht mit positivem Erfolg neu vorführen:
- Lichtstärke des Abblendlichtes vorne links ungenügend - vermutlich wird nur ein neuer Brenner benötigt, oder sind diese Scheinwerfer auch von ZKW und damit von dem Projektorproblem betroffen, wie die Xenon-Schweinwerfer beim FL Touring bzw. bei der FL Limousine?
- Das Lenkungsunterstützungsgefäss ist undicht bzw. mit Öl verschmiert.
- Der Motor leckt im Bereich der VDD. Des Weiteren ist der Motor auch unten etwas verölt (aber nicht so schlimm, wie bei meinem 325i Touring, bei dem die Hauptstromölfilterdichtung getauscht werden musste).
- Auch am Getriebe ist etwas Öl zu sehen - ich gehe jedoch davon aus, dass dies durch den Fahrtwind vom Motor an das Getriebe gelangt ist.
- Nicht auf der Liste, aber dringend zu wechseln: neue Reifen rundum (die aktuelle Bereifung ist 10 Jahre alt)!
Die Beanstandungsliste ist nicht abschliessend.
Der Vertragshändler (nicht BMW), der das Auto "gegen Provision" verkauft, hat mir (für mich sehr glaubhaft) erklärt, dass der Besitzer das Fahrzeug ohne jegliche Vorbereitung vorgeführt hat und das Auto eigentlich schon zu diesem Zeitpunkt verkaufen wollte (Nichtgebrauch, besitz noch zwei weitere Fahrzeuge).
Zur Servicedokumentation ist zu sagen, dass der BMW durchgehend bei offiziellen BMW-Vertragshändlern gewartet wurde, das letzte Mal jedoch 2010, vor 20'000 Kilometern. Inspektion wäre somit fällig.
Soweit zum Zustand des Fahrzeuges, der Unterboden sieht soweit auch gut aus (kein Rost, Querlenker und Hydrolager sehen neuwertig aus) und die Bremsanlage ist in einem einwandfreien Zustand - ich war mit dem Fahrzeug auf dem Bremsprüfstand.
Jetzt, was meint ihr? Zuschlagen oder die Finger davon lassen?
Vielen Dank und liebe Grüsse