Kühlwasser-Ausgleichsbehälter mit einem "Sauger" auspumpen

  • Servus Leute,


    ich kann mir vorstellen, dass die Frage etwas komisch ist, aber kann ich mit einem "Staubsauger", der auch Wasser saugen kann, meinen Kühlwasser-Ausgleichsbehälter aussaugen, ohne was kaputt zu machen?


    Ich habs nämlich geschafft, dass der Stift am Schwimmer irgendwie abgebrochen ist und jetzt irgendwo im Kühlwasserbehälter rumschwimmt.
    Drinnen lassen will ich den nicht unbedingt, weil ich denke mal, dass der durch die Schläuche sonst wohin kommt und irgendwas kaputt macht..
    Den Ausgleichsbehälter ausbauen wird schätze ich, ohne die Hilfe von Hebebühne und Wagenheber auch kein Zuckerschlecken.
    Und Fahren kann ich auch nicht groß, weil ich ganz ganz dringend mein Kühlwassersystem entlüften muss und das Ding ja noch drinnen rumschwimmt.


    Oder habt ihr noch andere Lösungsvorschläge?


    Lg
    TheRock

  • Lass halt an der Ablasschraube das Wasser ab und wenn er leer ist kannst du schauen wo das abgebrochene Teil liegt und eventuell irgendwie rausholen.

  • Bau ihn aus, wird das beste sein.
    Ist kein so riesen Act.


    In dem Fall wirds halt nur Sauerei, weil ich das Kühlwasser vorher sicherheitshalber nicht ablassen würde, nicht dass das Teil sonstwohin wegschwimmt dabei. (in den Kreislauf rein).

  • Hab ich n Video zu gemacht :D


    Dauert 30 Minuten der Ausbau...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Frag nicht, welche Hilfsvideos von mir ab 18 sind :D


    Einige sogar erst ab 21 8)

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Das Video ist meine Rettung! :D
    Zugegebenermaßen sitzt bei dir jeder Griff, was so viel heißt wie, bei mir werdens wohl eher so 2-3 Stunden, aber dafür dann wieder was gelernt. :thumbup:


    Mache mir ehrlich gesagt ja mehr Sorgen ums Einbauen als ums Ausbauen.. Raus bekommts man immer irgendwie, aber dass dann wieder alles passt ist ne andere Geschichte.


    2 Sachen dann noch:
    1. Wie viel Kühlwasser brauch ich denn ganz grob, um das System wieder voll zu machen?
    2. Ich werd dann wohl auch gleich nen neuen AGB brauchen, wenn der Schwimmer abgebrochen ist, ne?.. und bei dem engen Loch irgendiwie was basteln wird auch kein Spaß. :P


    Aber rießen Dank schonmal!

  • Kein Ding...


    Also... Ich würde jetzt an sowas wie einen Strohhalm denken! Oder Schrumpfschlauch... Abgebrochenes Teil rausfischen, passenden Strohhalm suchen, dann drüber stülpen und versuchen beide Teile zu verbinden. Muss ja nur halten. Wird ja nicht irgendwie belastet...
    Kaufe bei BMW 2 mal 1,5 Liter Frostschutz und dann 5 Liter destilliertes Wasser aus dem Baumarkt... Dann Erst mal die 3 Liter Frostschutz rein und mit destilliertem Wasser auffüllen. Das Entlüfungsvideo findest Du selbst in meinen Videos ? :D


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Kein Ding...


    Also... Ich würde jetzt an sowas wie einen Strohhalm denken! Oder Schrumpfschlauch... Abgebrochenes Teil rausfischen, passenden Strohhalm suchen, dann drüber stülpen und versuchen beide Teile zu verbinden. Muss ja nur halten. Wird ja nicht irgendwie belastet...
    Kaufe bei BMW 2 mal 1,5 Liter Frostschutz und dann 5 Liter destilliertes Wasser aus dem Baumarkt... Dann Erst mal die 3 Liter Frostschutz rein und mit destilliertem Wasser auffüllen. Das Entlüfungsvideo findest Du selbst in meinen Videos ? :D


    Gruß Teckel


    Was kostet bei BMW der Frostschutz? Ist der so billig,dass man nicht G48 nehmen kann?
    Destilliertes Wasser ist doch überhaupt nicht nötig... normales Leitungswasser ist vollkommen ausreichend.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================