Hallo,
nachdem ich bei meinem e46 M54B22 Bj 07/01 ein starkes Brummen beim lenken im Stand hatte war die Servopumpe wohl hinüber.
In meinen e46 war ein LUK LF20 verbaut. Daher habe ich mir diese in der Bucht geholt:
http://www.ebay.de/itm/371133878379?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Laut Beschreibung für e46 bis 02/05.
Soweit sogut, vom bekannten einbauen lassen und nach einer ausführlichen Probefahrt war das Problem für mich gegessen.
Well, nach einer 450 KM fahrt stellte ich bekanntes Brummer an einer Tankstelle fest. Hab gleich mal den Servobehälter aufgemacht und erstaunt den Boden gesehen.
OK, die Tanke hatte ne Hebebühne und der Schrauber hat gerade Zeit. Schnell hoch, Abdeckung ab und net schlecht gestaunt das ich mit der HAND die Druckleitung aufschrauben konnte.
Der Schrauber hatte zum glück einen Satz O-Ringe da wo einer passte. O-ring drauf und die Leitung nochmal zugeschraubt.
Gestern wurde der Querlenker getauscht (Anmerkung: Lemförder FTW - Echt ein klasse Fahrgefühl) und da die Abdeckung sowieso runter musste wollten wir uns auch gleich nochmal die Servopumpe angeschaut.
Bei Querlenker ist er er einmal mit dem Ringschlüssel abgerutscht und gegen die Druckleitung der Servopumpe gestossen. Wolla es fängt an zu tropen und wieder konnte man die Mutter mit der Hand aufdrehen.
Also einmal lass ich mir ja durch gehen, darf net passieren aber es kann. Aber 2 mal das gleiche ... da glaub ich eher an einen defekt am Gewinde, sei es an der Druckleitung oder an der Pumpe.
Ich habe jetzt erstmal ATP angeschrieben. Mal sehen was die sagen.
Habt ihr sowas schon mal gehört? Sind Teile von ATP qualitativ evtl net so der Bringer?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.