Motorträger abbauen

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute meine Querlenker samt Hydrolager getauscht und habe ein Problem. Auf der Fahrerseite habe ich beim Lager, was im Motorträger, die Halteschraube nicht abbekommen. Also sie ist gelöst, nun ist noch ca. 0,5 cm Restgewinde übrig aber es geht nichts mehr - keine Chance. Da ich da ohne Probleme mit der Flex drunter kommen würde, will ich jetzt einfach kurzen Prozess machen und die Mutter abflexen.


    Dafür muss natürlich der Motorträger runter da ich sonst keine Chance habe da ran zu kommen. Wie muss ich da vorgehen? Motorabstützen ist klar - reicht dafür ein hydraulischer Wagenheber?


    Habt ihr ein paar Tipps wie ich vorgehen muss? Irgendwie hab ich kein gutes Gefühl bei der Sache :D


    Gruß


    Alex

  • Mutter abflexen??? neee Bitte nicht.


    Versuche mut einem Stückholz und nem Wagenheber den Motor anzuheben...dann bekommst du den Halter auch raus

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Kannst du den Querlenker nicht soweit runterziehen das du dann von unten den Gewindebolzen mit z.B. einem Fuchsschwanz abschneiden kannst?

  • Mutter abflexen??? neee Bitte nicht.


    Versuche mut einem Stückholz und nem Wagenheber den Motor anzuheben...dann bekommst du den Halter auch raus


    Mooooment, ich rede nicht von der Mutter am Motorträger. Der Motorträger muss raus um die Mutter vom Querlenkerlager abzuflexen.


    Ich hoffe die Schrauben am Motorträger machen mir keine Probleme :D


  • Kannst du den Querlenker nicht soweit runterziehen das du dann von unten den Gewindebolzen mit z.B. einem Fuchsschwanz abschneiden kannst?


    Den Querlenker hab ich schon abgeflext. Es steckt nurnoch der Stift vom Lager in der Buchse. Nach oben raus geht leider nicht da ich den Konus nicht ganz wegbekomme. Es klemmt also.
    Ich hab alles ausprobiert und durchdacht. Ich muss das so machen, gibt keine andere Chance.

  • Würdest du vielleicht mit einem Mutternsprenger ran kommen? Kannst du dir eventuell vor Ort leihen. :)


    zB.: http://www.hornbach.de/shop/Mu…channel&WT.mc_id=de12a999


    Ich glaube nicht das ich damit rein komme. Aber gute Idee.


    Ich habe nur einen hagebaumarkt und einen obi in der nähe.. meinst du die haben sowas?


    Allerdings hat mir noch niemand tipps gegeben wie ich den Motorhalter abbauen kann bzw. was ich beachten muss. Ich denke das ist des schnellste weg...

  • ist auch der schnellste.. motor abstützen mit wagenheber + holz, und dann eben abschrauben. viel mehr tipps kann man dir da wohl nicht geben ;)

    danke - das wollte ich hören :D Habe mir schon gedacht das es keine hexenwerk ist :D

  • danke - das wollte ich hören :D Habe mir schon gedacht das es keine hexenwerk ist :D

    Ich bevorzuge ne motorbrücke dann kann ich unten arbeiten ohne das irgendwas im weg ist :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler