Maximal 18 Jahre?
Sonst ist es ein E36
Das war doch mal Sachlich direkt auf den Punkt gebracht !!!
Maximal 18 Jahre?
Sonst ist es ein E36
Das war doch mal Sachlich direkt auf den Punkt gebracht !!!
Ok die Bj. decken sich auch mit den Autos die so angeboten werden. Bisher habe ich noch nichts passendes gefunden. Hamburg ist nicht gerade die Hochburg. Hinzu kommt, dass ich nicht bereit bin 100derte von KM zu fahren. Ich habe mir schon im Umkreis Autos angesehen wohl ich lieber hätte zu Hause bleiben können. Bei Inseraten wird gern nicht alles preisgegeben und die Überraschung kommt dann vor Ort. Eigentlich dachte ich an einen 318 würde auch 320 nehmen. Wozu ich mich noch nicht durchringen konnte wäre ein Diesel. Ich fahre ca. 10 - 12tkm im Jahr und überwiegend in der Stadt. Keine Ahnung ob ein Diesel von heute mit Zuheizer & Co für mich in Frage kommt.
Bisher habe ich noch nichts passendes gefunden. Hamburg ist nicht gerade die Hochburg. Hinzu kommt, dass ich nicht bereit bin 100derte von KM zu fahren.
Dann musst du damit rechnen nie was Passendes zu finden.
Meinen 18er habe ich gleich in der Nähe gefunden, eher ein Lottotreffer, sogar in München.
Für meinen Xi bin ich mit besichtigen und abholen 800km gefahren.
Peter
Ich habe noch einmal eine andere Frage die allerdings auch mit der Neuanschaffung zusammen hängt. Es werden sehr viele Diesel in meinem Umkreis angeboten. Ist ein Diesel stadttauglich? Der Ruf, dass ein Diesel nur für Strecke geeignet ist zählt wohl nicht mehr. Ob es rechnerisch sinnvoll ist meine ich nicht. In Zeiten von Zuheizern werden auch die Motoren schneller warm als zu Zeit vom Mercedes D200.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein Diesel trotz alledem sau wenig Abwärme produziert. Da wo die neuen Diesel Zuheizer haben sind sie auf der Gegenseite aber noch effizienter geworden, was die Abwärme wiederum gesenkt hat. Deswegen haben wir heute in vielen neueren Dieseln zusätzlich zum Zuheizer noch PTC Heizwiderstände verbaut, damit die Dinger überhaupt bisschen wärme in den Innenraum bringen.
Kurzstrecke würd ich dem Diesel einfach nicht antun aber auch dem Benziner gefällt es nicht.
Kurz: Keinem auto gefällt die Kurzstrecke, denn die Dinger werden einfach nicht warm und du hast überall Kondensat was nicht verdampfen kann.
Wenn du dann noch ein Fahrzeug mit Rußpartikelfilter hast, dann ist der im Null Komma nix zu (Wobei die Chance höher ist einen E46 Diesel ohne diesen zu finden).
Wie viel km haste denn so ungefähr pro Strecke?
Danke Border für die Antwort. Klar sind Kurzstrecken nicht das Ware für ein Auto aber ich möchte nur weil ich in der Stadt wohne nicht zu fuß gehen.
Die Anzahl der Diesel ist hier so groß dass ich mich immer Frage ob die keine Probleme haben.
Bei reiner Kurzstrecke tötest du jeden Motor ob Benzin oder Diesel, vom Verbrauch wollen wir gar nicht reden und die Frage ist nur ob er bei dir die Hufe hochreißt, einen größeren Schaden erleidet oder erst beim Nachbesitzer.
Der kundige spätere Käufer wird die Kurzstrecke auch sehen und eventuell vom Kauf zurück treten, den Wagen nicht kaufen oder den Preis drücken wollen. Somit verbrennst du das 2. mal Geld.
Wenn du ein Auto zum verhuren suchst kauf dir irgend eine Gurke die noch ein Jahr HU hat. Da ist es egal, die Dinger gehen dann eh in den Export.
Die Gurke fahre ich jetzt seit 5 Jahren incl. Kurzstrecke. Im Januar hat sie 2 Jahre AU bekommen aber nun leckt der Simmerring der Getriebewelle und eine Reparatur lohnt sich nicht und selbst machen möchte ich diese auch nicht.
Meinen E30 habe ich 6 Jahre über die Kurzstrecke geprügelt und auch der hat wacker durchgehalten bis das der TÜV und trennte. Der Nachtbesitzer ist bei mir die Schrottpresse da ich nicht zu denen gehörte die ihre Autos wie Unterhosen wechseln.
Trotzdem vielen Dank.