Schätze mal das da irgendwo noch eine große Luftblase steht und das Wasser nicht zirkuliert. Schlauch war entweder nicht richtig verriegelt oder wurde vom Dampfdruck des kochenden Wassers abgesprengt.
Silikonartige Masse im Kühlwasser
-
-
Hast Du auch richtig aufgefüllt und entlüftet
-
so, musste die fahrt nach 5mins abbrechen da die temperatur wieder auf max. gegangen ist.
folgende symptome: heizung geht nicht, wagen bleibt innen kalt. wenn ich die entlüftungsschraube öffne, kommt ne menge rauch raus.
jemand ne idee? -
Wenn aus der Entlüftungsschraube nur Rauch raus kommt, wird das Wasserdampf sein!
Das würde bedeuten, abkühlen lassen und noch mal neu entlüften. -
hab grad parallel ne pn bekommen. ich hatte die entlüftungsschraube am ausgleichsbehälter nicht geöffnet beim entlüften. war das das Problem? was kann ich tun un das problem zu beheben? steh jetzt am parkplatz und warte bis der wagen abkühlt.
-
Das war das Problem, entlüfte richtig
und dann geht's auch
-
Du musst richtig entlüften. Das geht leider nur bei kaltem Motor.
-
dann nur nochmal kurz zusammen gefasst. ich mach hier jetzt die entlüfterschraube auf und kippe flüssigkeit nach. aber was ist wenn er mir dabei wieder zu heiss wird?
-
Hä? Wieso sollte er?
Motor aus , Zündung an , Heizung höchste Stufe und Gebläse auf niedrigste.
Wie soll er da heiß werden?
Bitte macht doch einfach so Sachen nach Anleitung oder lass es bleiben.
Einfach irgendwie irgendwas machen ist wenig zielführend. -
Bitte macht doch einfach so Sachen nach Anleitung oder lass es bleiben.
Mehr kann ich auch nicht sagen, Du hast doch eine Anleitung bekommen, was anderes gibt es nicht